Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Nala hat nur eine Freundin mit der sie richtig spielt, die sehen wir aber relativ oft. Dann gehen wir regelmäßig noch mit einem Cockerpoo, den mag sie auch, der spielt nur nicht so gerne. Sonst sehen wir noch zwei Elos, die spielen seltener, weil die immer anderes zu tun haben.
Vor allen anderen hat sie eigentlich erstmal Angst und wirklich spielen tut sie nur mit der einen und mit ihrem Bruder.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hundefreunde, die sie regelmäßig (sprich alle ein zwei Wochen) sehen - so 2? 3? Hundebekannte die sie in unregelmäßigen Abständen sehen ca 20? War früher deutlich mehr.
Wobei es da nicht um "Spielen" geht. Man ist halt zusammen irgendwo. Oder man geht zusammen irgendwo. Zack mag seine Ruhe haben - spielen ist definitiv nicht seins. Ausnahme: Es gehört zur Familie. Da wird auch mal ne kurz Runde gezockt. Familie fängt so ab Tag 4-5 dauerhaftes Sehen an.
-
Pauli hatte als Welpe und Junghund nur eine Cockerfreundin im selben Alter. Die zwei haben sich regelmäßig gesehen, wenn meine Mama ihn vormittags geholt hat, weil die Nachbarin die Besitzerin von ihr ist. Da er mittlerweile vormittags allein zuhause bleibt, sieht er sie nicht mehr oft.
Sonst hat Pauli noch 4 Hundefreunde, von denen aber nur einer ab und zu mit ihm spielt.
-
Vorhin die letzte Runde gemacht, alles cool, und dann war da ein Igel. Schnauz so :



( Wir haben manchmal so ein paar Problemchen mit gewissen Begegnungen - Hunde die sie nicht mag oder gruselig findet, Menschen die komisch sind, und nachts Fuchs, Igel, Marder und Co ( Menschen kann man mittlerweile ignorieren und bei Hunden wird sie nach und nach ansprechbarer, aber das Stadtwild nachts- das auch nicht besonders scheu ist, wird es schließlich offenbar auch gefüttert
, bringt sie so in Rage dass ich da noch herausfinden muss wie ich das hinbekomme)) -
Fixe Sozialkontakte gibts hier immer, sind ja 3 Hunde im Haus.
Dazu kommen noch 3 die sie regelmäßig sehen zu Gassi usw.
Und dann noch die, die wir hin und wieder treffen.
Gespielt hat Raven in der Junghundzeit hauptsächlich mit Lucy und der DK Hündin meiner Cousine.
Er war aber nie der große Spieler.
Mittlerweile spielt er nur noch mit Ally, manchmal mit Lucy ganz kurz.
Also nach wie vor verstehe ich diesen Hype ums spielen nicht
Meine hören alle irgendwann damit auf.

-
-
Vorhin die letzte Runde gemacht, alles cool, und dann war da ein Igel. Schnauz so :



Damit wart ihr nicht alleine, wir hatten genau die gleiche Begegnung gestern Abend auf unserer letzten Runde

Sitzt da ein Igel noch gefühlt 100 m weit weg auf einer Wiese und Carla rennt da einfach hin, hört nicht auf meinen Rückruf (da ich nicht gesehen habe was da war und Angst hatte die läuft mir noch sonst wo hin im Dunkeln, war er ungewollt etwas lauter - die Nachbarschaft wusste auf jeden Fall bescheid
) 
Aber direkt danach eine Katze getroffen und Carla war nur so a la "ist da was?"...
Der arme Igel hat sich dann schnell aus dem Staub gemacht

-
Nextic war und ist ja auch nicht so der Spielfanatiker, aber mit Serij hat er bis er ca. 3 war, doch eigentlich bei jedem Spaziergang, wos die Möglichkeit gab, gespielt. Danach wurde es langsam weniger, wobei da meist Nextic der uninteressiertere Part war. Bin schon gespannt, wie sich Xaco da entwickelt.
Hunde zum "nur so" Spazieren gehen hab ich leider bis auf die Aussi-Hündin auch nur in Wien, das find ich eh schad.
In der Nacht hats hier gewittert und es hat mal wieder der Blitz eingeschlagen in unser Haus - Ich hab dann gleich geschaut, was Xaco macht (heir schlägt so 3-4 Mal im Jahr ein, das heißt, Nextic hebt da nicht mal mehr den Kopf
), weils ja doch recht laut ist, aber die kleine hat mich nur sehr schlaftrunken angeschaut und dann gleich weiter geschlafen. -
Falls du mal eine Runde gehen willst - oder öfter - wir können uns gern nette Wege auf halber Strecke suchen und komm mit dem Borderhund SpaceOddity :)
Ja Lucy würd interessanterweise ja 24/7 spielen.
Die verhält sich aber klassisch Welpen- und Junghundegeuppengeschädigt so, dass sie einfach anfängt und zwangsbespielt.

Immer wieder mal steigen meine dann mit ein oder stutzen sie zurück..

-
Wirkliche Hundefreunde haben meine vielleicht einen? Da gehen wir regelmässig spazieren. Ansonsten treffen wir uns immer wieder mal mit einer Sheltiegruppe, die wohnen leider zu weit weg, um uns häufiger zu treffen. Die Hunde vom Training sehen sie jede Woche, aber da gehen wir nur kurz zusammen ein-/auslaufen und die Hunde agieren untereinander nicht gross. Spielen tut Myles hauptsächlich mit Ayden

-
SpaceOddity Von wo bist du denn? Ich komme aus dem südlichen NÖ und Pauli findet Welpen an und für sich sehr cool ?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!