Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
In der FCI BH braucht es keinen MK.
MK Gewöhnung lief hier über shapen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würd den Maulkorb vorne mit Leberwurst für Hunde einschmieren, solange aufsetzen bis die Leberwurst aufgeschleckt ist, das ganze immer wieder und dann die Zeitspanne des drauflassens erhöhen.
-
Ich möchte ja iiiirgendwann die BH mit dem Zwerg machen und da muss er ja einen Maulkorb tragen. Und generell ist es sicher nicht verkehrt, wenn er den kennt. Auch, weil hier eeeigentlich entweder Leine oder MK am Hund sein muss.
Wie habt ihr eure Hunde denn an den MK gewöhnt? Oder einfach rauf, Keks rein, alles gut?
Falls die Frage hier nicht passt, bitte einfach Bescheid geben, dann lagere ich sie aus
Ich habe Kopf in den MK stecken geshaped (immer IM Maulkorb füttern, also das Futter vorne durch die Gitter stecken sonst ziehen die den Kopf ständig wieder raus und man kriegt keine Dauer drauf), Dauer aufgebaut und dann zugemacht und mit Futter ein paar Schritte gelockt bzw einfach engmaschig bestätigt damit die Hunde nicht anfangen rumzukratzen.
Wenn sie ihn in der Wohnung ein paar Schritte tragen bin ich ein bisschen rabiat und packe den einfach beim Gassi drauf und breche abstreifen wollen ab. Nach wenigen Minuten ist das Thema durch und wenn für eine Weile MK = "wir gehen raus" bedeutet freuen die Hunde sich darüber genauso wie wenn ich das Halsband vom Haken nehme.
Die ersten Mal sind sie die ersten Minuten noch irritiert, aber das hört schnell auf.
Edit: Dh es geht für eine Weile nie ohne Maulkorb raus, jedes mal wenn das Halsband drauf kommt gibts auch den MK, einfach um ihn mit Gassi gehen zu konditionieren.
Einfach drauf und Gassi gehen funktioniert aber auch, habe ich bei zwei Trainingshunden schon gemacht bei denen keine Zeit für lange Gewöhnung war. Wichtig ist halt, dass man die Hunde sich nicht reinsteigern lässt sondern das abbricht und neutrales Verhalten belohnt bzw einfach was Spannendes mit ihnen macht damit sie sich auf etwas anderes als den MK konzentrieren.
Wenn du Die Zeit hast würde ich aber ein paar Einheiten ins Shaping stecken, ist einfach netter für den Hund als ihn so zu überfallen.
Minutenweise die Dauer erhöhen oder niemals nicht den Hund unbehaglich werden lassen halte ich allerdings für übertrieben.
Bei totalen Sensibelchen geht das ggf nach hinten los, aber die meisten normalen, wesensfesten Hunde machen das problemlos mit.
-
Ich habe erst Leckerlies durchgesteckt und als sie sich dran gewöhnt hatte einfach zugemacht. Bei uns war das Problem, dass sie den in der Bahn/Bus tragen muss. Also gab und gibt es da keine Diskussion. Aufziehen und fertig. Und wenn sie den abziehen möchte, dann gibt es einen Anschiss. Sie macht das eigentlich super.
-
Maulkorb druff. Fertig. Schon von ganz klein an.
-
-
@san94 kannst Du ihr einen Mauli mit Fressschutz aufziehen, bis Du mit ihr trainiert hast, dass sie nichts herumliegendes fressen soll? Ist keine Dauerlösung, aber dann könntest Du entspannter trainieren und müsstest nicht immerzu Angst haben, dass ihr was passiert.
Könnte es Gründe geben wieso sie so versessen darauf ist? Also ist das echt nur lecker oder könnte das für einen Mangel sprechen (wie bspw. Katzenkacki fressen ja auch für einen Mangel sprechen kann)? Das wusste ich zB erst nicht, deshalb frag ich so doof nach, ob sowas bei Kirschen auch sein könnte.
Vielen Dank für deine Antwort!
Fressschutz ist leider beim Training doof - damit kann ich dann leider nicht trainieren
Geht um UO. Aber vielleicht wäre das was für den Alltag. Dann könnte ich die Leine weglassen wenn wir in den Garten gehen.
Rica ist einfach extrem futterorientiert. Die halbreifen Kirschen schmecken ja auch schon - wir naschen die auch schon mal zwischendurch
Das würde ich für einen LZ DSH jetzt auch als normal ansehen.
-
@san94 ich kenn mich mit UO nicht aus, aber wenn Du ihr da die Kekse direkt gibst und nicht auf den Boden wirfst geht das ja mit Maulkorb trotzdem.
wenn man die auf den Boden werfen muss ist natürlich ungünstig.
-
Wenns um Training geht, würd ich an der Trainingsmotivation ansetzen.
Also, Training heißt für mich, Fokus bei mir. Das ist die base. Ohne geht gar nix.
Ich persönlich würd keine UO mit MK trainieren, das wär mir viel zu einschränkend.
Bzgl. Maulkorbgewöhnung geh ich mich @Syrus konform.
__
Ich könnt meinen Zwerg heut auf den Mond schießen. Morgengassi war gut, dann hat er beim alleine bleiben wieder was zerkaut
Dann waren sie schwimmen am Abend.
Und irgendwie fand er bis jetzt keine Ruhe gscheit.. keine Ahnung was heut los war. Morgen hol ich ihm wieder seine Bachblüten.
-
@san94 ich kenn mich mit UO nicht aus, aber wenn Du ihr da die Kekse direkt gibst und nicht auf den Boden wirfst geht das ja mit Maulkorb trotzdem.
wenn man die auf den Boden werfen muss ist natürlich ungünstig.
Nein, das funktioniert wirklich nicht.
Sie ist nun auch nicht vöööööllig abgelenkt beim Training. Das Training ist ihr schon viel wichtiger und wir trainieren ja auch nicht direkt unter den Bäumen. Die Motivation ist völlig in Ordnung für einen 5 Monate alten Hund.
Das mit dem Training habe ich wohl etwas übertrieben rüber gebracht. Ich bin halt etwas gefrustet dass ich im Garten nun so häufig korrigieren muss. Ist halt entsprechend doof bei einem so jungen Hund wenn dort überall Futter liegt. Wir trainieren wie gesagt ja nicht direkt unter den Bäumen und die Motivation ist mehr als gut.
-
Schaefchen2310 also ich stehe ja normalerweise nicht so auf Kurzhaarhunde (würde man nie drauf kommen, ne?), aber Jumi ist wirklich ein traumhaft schöner Hund.
Und ja, Collies sind Poser, sehe ich auch so. Leider nur ein Handybild, aber ein durchaus typisches
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Während ich von Emil eher die Wackelbilder habe, weils Hundchen Termine hat und schon wieder woanders ist.
So. Viel. Plüsch.
Iwie bin ich jedes Mal wieder leicht geschockt wenn ich Bilder von Fiete sehe. Als könnte mein Gehirn diese Fellmengen nicht verarbeiten und "löscht" sie einfach jedes Mal wieder aus meinem Gedächtnis
Aber mal ehrlich wie überlebst du den Fellwechsel?
Ich hab momentan echt eine Pechsträhne
Julie ist super, hört toll - daran liegt es nicht aber
gestern wurden wir von einem freilaufenden Listenhund im Wohngebiet angegriffen. Julie war natürlich angeleint und der Hund hatte den kompletten Nacken von Julie im Fang. Diese Bilder gehen mir nicht mehr aus dem Kopf.
Long Story short: ich hab den Fall bei der Polizei gemeldet, das gibt eine Bußgeldstrafe, weil der Hund unangeleihnt im Wohngebiet war und Julie geht's wieder gut. Also nochmal "Glück um Unglück" gehabt. Aber sowas braucht doch kein Mensch...
Sorry fürs rum motzenOh nein wie hat Julie das weggesteckt?
Du tust mir momentan echt leid erst tritt diese Trulla von der HuTa die kleine und jetzt auch noch das
Mache Leute sind einfach *** und haben die Intelligenz eines Toastbrots...
Du bist aber echt noch meilenweit vom "rum motzen" entfernt finde ich. In dem Thread haben andere (ich auch) sich schon wegen viel kleineren Sachen über iwas beschwert/waren genervt/verzweifelt/traurig weil iwas schief gelaufen ist. Oder Junghund ne schlechte Phase hatte whatever.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!