Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Da braucht man sich echt nicht wundern, wenn Hunde immer weniger gern gesehen werden.
Ja, dazu hab ich auch gestern erst was erlebt.
Spoiler anzeigen
Ich war ohne Hund im Wald, wo sich Hundehalter mit drei teilweise angeleinten Hunden (Podenco, Mali(mix?) und nochwas, der Mali lief frei) mit zwei Reiterinnen unterhalten haben. Man musste dazwischen durchgehen, was mich nicht gestört hat - die Hunde wirkten tatsächlich alle sehr zurückhaltend. Ich höre es plötzlich hinter mir fluchen und ein Paar holt mich ein. Die Frau (mit offensichtlicher Panik vor Hunden) arg am schimpfen, weil ihr die HH wohl einen Spruch a la "der hat mehr Angst vor Ihnen als Sie vor ihm!" gedrückt haben. Sie: "Ich hasse Hundehalter so! Der scheiß Hund soll von mir wegbleiben!" etc. Etwa 30 Meter weiter kommt der nächste Hund (ein junger ESS? Sah sehr nett aus) und läuft zielstrebig auf die beiden zu, kein Halter in Sicht
Der Mann versucht den Hund zu verscheuchen (irgendwo hört man den Besitzer jetzt, der in Sichtweite zum Hund ist). Hund reagiert auf das verscheuchen, läuft einen Bogen um den Mann und auf die panische Frau zu. Die macht einen Lufttritt in seine Richtung und schreit ihn an. Hund denkt ok ok und rennt zielstrebig weiter von seinem Besitzer weg, der die Ruhe selbst ist.
War die Angst in den Fällen begründet? Absolut nicht. Aber die Frau tat mir total leid und ich hab mich für sie mitgeärgert.
Und ansonsten wars auch sehr interessant, so ein Blocken auf kurze Distanz mal von außen zu sehen. Also falls ich genauso hilflos wirke, wenn ich das mal versuche, ist es auch kein Wunder das meinem Hund das nicht hilft - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Beim AJT hat man wohl definitiv einen Vorteil, wenn der Hund sich auch für Kleinvieh (Vögel, Mäuse, Fliegen) interessiert. Ich hab genug Trainingschancen und dementsprechend sitzt das hier inzwischen recht gut.
Nicht wirklich - bzw kommt wahrscheinlich auch auf den Hund drauf an.
Cashew hat früher ganz massiv Vögel gejagt. Macht er jetzt überhaupt nicht mehr. Im Jahr setzt er vielleicht 2x an. Das konnte ich völlig problemlos trainieren, da haben wir genug von. Hat beim Hasen jagen aber überhaupt keinen Unterschied gemacht.
Fliegen jagen und Mäuseln finde ich auch "anders". Also schon jagen, klar, aber vom Ablauf so anders, dass es viele Hunde gibt, die nur das eine oder andere machen bzw kann man eins unter Kontrolle bringen und das andere nicht.
Ok, ich meinte eigentlich, wenn der Hund hauptsächlich auf sowas aus ist. Also dass es bei uns auch genug Impulskontrolle gebracht hat, um bei Kaninchen stehen zu bleiben, kann sein. Aber hauptsächlich helfen uns die vielen Vögel eben beim keine-Vögel-Jagen üben und das Üben am Objekt wird halt schwieriger, je seltener was ist. Das wollte ich sagen, falls das jetzt verständlicher ist
-
Nicht wirklich - bzw kommt wahrscheinlich auch auf den Hund drauf an.
Cashew hat früher ganz massiv Vögel gejagt. Macht er jetzt überhaupt nicht mehr. Im Jahr setzt er vielleicht 2x an. Das konnte ich völlig problemlos trainieren, da haben wir genug von. Hat beim Hasen jagen aber überhaupt keinen Unterschied gemacht.
Fliegen jagen und Mäuseln finde ich auch "anders". Also schon jagen, klar, aber vom Ablauf so anders, dass es viele Hunde gibt, die nur das eine oder andere machen bzw kann man eins unter Kontrolle bringen und das andere nicht.
Ok, ich meinte eigentlich, wenn der Hund hauptsächlich auf sowas aus ist. Also dass es bei uns auch genug Impulskontrolle gebracht hat, um bei Kaninchen stehen zu bleiben, kann sein. Aber hauptsächlich helfen uns die vielen Vögel eben beim keine-Vögel-Jagen üben und das Üben am Objekt wird halt schwieriger, je seltener was ist. Das wollte ich sagen, falls das jetzt verständlicher ist
Ah, sorry, dann hatte ich das echt falsch verstanden.
Jup, bei Vöglen ist es echt praktisch. Vor allem die Krähen sind hier sehr hilfsbereit... die ärgern Hunde mit Absicht, da bin ich 100% sicher
-
Die Hunde sind als wir einkaufen waren in die Küche eingebrochen.. Und haben mindestens 1,5kg Futter gefressen. Jetzt habe ich zwei Hängebauchschweine, die beide versuchen sich möglichst wenig zu bewegen und mir dabei die Bude vollpupsen..
-
Man weiß ja auch nie welche Erfahrungen die Leute haben.
Gestern waren meine Mutter und ich wieder im Nachbarort mit Mico spazieren. Ich wollte Mico gerade aus dem Auto lassen, als direkt hinterm Auto eine mir unbekannte Frau stehen geblieben ist und angefangen hat sich mit meiner Mutter zu unterhalten. Weil ich iwie eine Ahnung hatte, hab ich gefragt ob es für sie okay ist das ich den Hund raus lasse und sie noch gleich gewarnt das Mico vermutlich raus rennt, weil er wirklich dringend pinkeln musste. Man hat gemerkt das ihr nicht so ganz wohl war bei der Erwähnung eines Hundes und sie hat auch gleich gefragt ob der beißt. Konnte ich verneinen. Sie hat gesagt das es okay ist also Tür auf. Mico ist auch wie erwartet und vorgewarnt raus gestürmt und sofort zum Gras, danach wäre er zwar gerne mal Hallo sagen gegangen, durfte aber eben nicht. Die Frau hat gemerkt das von diesem großen schwarzen Hund(ist ja für viele Menschen nochmal extra schwierig) keine Gefahr ausgeht und hat sich entspannt. Sie konnte Mico sogar den Rücken zuwenden nachdem sie gesehen hat das ich aufpasse und ihr Wunsch Abstand zum Hund halten zu können respektiert wurde.
Wir sind weiter gegangen und ratet mal? Danach kam ein etwas kleinerer als Mico aber immer noch großer schwarzer Hund. Nicht angeleint, ebenfalls friedlich aber der ist eben auch zu der Frau hin mal schnuppern... "Keine Sorge der tut nichts"
Hat er auch nicht aber für die Frau (die wie meine Mutter mir später erzählt hat schon mehrfach gebissen wurde) war das natürlich wieder ein blödes Erlebnis. Manchmal wundert es mich ganz ehrlich nicht das viele Menschen Hundehalter nicht ausstehen können. Sowas begegnet einem regelmäßig wenn man da spazieren geht.
-
-
Nefelee Nicht falsch verstehen bitte aber kennt Mico es nicht im Auto bei offener Tür/Heckklappe zu warten und entspannt auszusteigen?
Mir war es da beim Training immer herzlich egal ob der Hund muss oder nicht
Aber das Jumitier darf auch nicht selbst aus dem Auto springen
Wir machen uns gleich auf zu einem schönen Spaziergang, mein Hund ist sogar freiwillig mit mir aufgestanden
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wir waren eine Runde mit Elaia und Schaefchen2310 unterwegs! Nach dem Luftbändiger anfangs einmal die Sicherungen durchgeknallt sind und ich ihn einnorden musste , hat er sich brav zurückgenommen, hat sich von allem abbrechen lassen, bei Joggern, Rädern usw. immer brav zu mir umorientiert
Die anderen Hunde nicht malträtiert und jetzt ist er platt
Ich hab nur zwei naja semi Fotos
Ich freu mich auf den nächsten Spaziergang..
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Gut, dass hier im Ort mehr Langschläfer zu wohnen scheinen und die Coronajoggingwelle abgeflacht ist (war quasi ne Pandemie für sich), wir hatten ein gechilltes Gassi mit wenigen Abdrehern vom Zwerg, da geringe Hundedichte.
Meine Jungs kennen es auch im Auto zu warten bis ich sie raushebe (Emil), oder springen lasse (Fiete). Die einzige, die das Demenz sei dank torpediert ist die Grummeloma. Die binde ich inzwischen im Kofferraum an, weil sie mir einmal einfach aus dem Kofferraum gewitscht ist. Zum einen soll sie nicht rausspringen, weil hoch, zum anderen war da direkt die Landstraße. Ich also hinterher, was sie seit sie nicht mehr ganz klar im Kopf ist damit quittiert weg zu rennen, während sich Emil im Auto bei offenem Kofferraum die Seele aus dem leib gebrüllt hat. Das war ein semioptimaler Start ins Gassi.
Nachher nehme ich Fiete mit, wenn ich mit meiner Mutter spazieren gehe. In einem Schlosspark. Da ist Leinenpflicht und einiges an Hunden unterwegs, gut für die Impulskontrolle. So ganz ohne Gefiepe wird es wohl nicht abgehen.
-
Ich hab nur ähnliche Fotos
Ja die Runde war toll, auch wenn ich es fürchterlich voll und einfach nur um des motzendes motzende Menschen total unnötig fand.
Uns hat ein Fahrradfahrer überholt, der weder abbremsen musste noch sonst was aber sich nicht verkneifen konnte nen dummen Spruch von wegen „anleinen wäre auch ne Idee“ zu bringen... war dann auch vorbei mit meiner Höflichkeit
Von mehreren anderen Fahrradfahrern gab es nur Lob - so unterschiedlich ist die Wahrnehmung sonntags morgens bei strahlendem Sonnenschein
Ansonsten war mein Elfchen toll, hier ist jetzt erstmal noch weiter ausschlafen angesagt, das war ja mal wieder nicht ihre Uhrzeit
-
Hihi, mein Alter war auch Langschläfer. Wenn ich mit den Kindern gefrühstückt habe und sie für die Schule fertig gemacht habe hat er seelig weiter geschnarcht.
Chica ist immer dann wach und bereit, wenn ich es bin. War schon immer so. Um 6 aufstehen ist ok, um 11 aufstehen genauso.
Fiete ist mal so, mal so. Meist pennt er bis man aufsteht. Gelegentlich langweilt er sich aber auch. Und entweder er versucht dann mir mein Oropax aus dem Ohr zu pulen, oder er stellt sich vor einen und starrt einen an, oder er steht da und macht komische Geräusche.
Emil hat nen eingebauten Wecker. Immer zur gleichen Zeit kommt er zu mir und verteilt Küsschen. Allerdings liebt er es dann auch sehr zu kuscheln. Heute morgen wollte ich auch nicht so schnell aufstehen und dann liegt er in meinem Arm auf dem Rücken und schläft noch ein bisschen, oder läßt sich den Bauch kraulen und macht so brummelige Geräusche, total süß. Als würde er schnurren.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!