Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Ich denke vom körperlichen ist es schon etwas anstrengender, da sie ja auch recht klein ist und um mit den Pferden mitzuhalten einfach schneller gehen muss. Das wirklich anstrengende ist wohl eher vom Kopf her, sie muss ja sehr auf euch und die Pferde achten um nicht unter die Hufe zu geraten und um deine Kommandos mitzubekommen
Ansonsten würde ich mir da keine Gedanken von Überlastung machen, solange du nicht die 1 h im Jadggalopp durch den Wald fetzt
Ich fahre mit Carla ja auch schon Rad und es tut ihr echt gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke auch, die Anstrengung kommt hauptsächlich vom Kopf. Ich merke bei Franz einen deutlichen Unterschied, ob wir joggen waren oder Gassi, einfach weil Gassi Seele baumeln ist und joggen ist "Job", d.h. auch sich aktiv zurücknehmen und einem Impuls nicht nachgeben. Das kostet viel Energie.
So schnell, dass es für Franz körperlich anstrengend werden würde, bin ich nicht
-
Ich denke auch, die Anstrengung kommt hauptsächlich vom Kopf. Ich merke bei Franz einen deutlichen Unterschied, ob wir joggen waren oder Gassi, einfach weil Gassi Seele baumeln ist und joggen ist "Job", d.h. auch sich aktiv zurücknehmen und einem Impuls nicht nachgeben. Das kostet viel Energie.
Das ist bei meinen beiden exakt genauso. Elliot ist nach dem Joggen richtig zufrieden, auch wenn die Strecke für ihn aktuell echt ein Witz ist.
-
Das wird aber übrigens auch besser mit der Zeit Rappelina
Wenn ich überlege wie kaputt er nach den allerersten (wirklich kurzen) Runden war und wie stark wir uns gesteigert haben in den letzten Wochen. Also auch das kann man trainieren, sie wird also nach und nach einfacher damit zurechtkommen. Sie ist ja eh so gescheit.
-
Das wird aber übrigens auch besser mit der Zeit Rappelina
Wenn ich überlege wie kaputt er nach den allerersten (wirklich kurzen) Runden war und wie stark wir uns gesteigert haben in den letzten Wochen. Also auch das kann man trainieren, sie wird also nach und nach einfacher damit zurechtkommen. Sie ist ja eh so gescheit.
Ich hoffe es.
Sie ist immer noch kaputt und schläft seitdem wir wieder Zuhause sind (16:30Uhr) durchgehend
Am Wochenende ist also Ruhe Modus bei uns und wir machen erst mal nichts spannendes mehr. Montag gehen wir dann ausreiten und vielleicht erst mal wieder kürzer.
-
-
Die australische Prinzessin und ich können heute auch mal was positives beitragen
Nachdem der Morgen nicht so gut gestartet hatte haben wir heute vermehrt das ruhig sein geübt. Das hatte ich leider in letzter Zeit etwas schleifen lassen...
Nova saß eben im "wait" Kommando auf der Veranda während ich Futter im Garten zum suchen verteilt habe, als eine freche Elster kam und anfing das Futter zu mopsen. Obwohl sie das gesehen hat, ist sie im Kommando geblieben bis ich die Futtersuche freigegeben hatte. Die Elster wurde dann zwar kurz angewufft (woraufhin sie auf den Zaun flog) aber nicht gejagt.
Ich weiß, dass das jetzt nach nicht viel klingt, aber für uns zählt im Moment jeder "Babystep"
-
Aus diesem Collie:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. wird einfach wirklich kein Jagdhund mehr
Heute morgen sitze ich am Waldrand auf einer Bank, Pablo macht Hundesachen. Dann raschelt es hinter mir, ich denke mir noch, joah, Amsel oder Eichhörnchen oder so. Pablo hat es auch gehört und musste mal gucken gehen, gerade als ich ihm sage, dass da nichts für uns ist, tritt ein Rehbock direkt vor ihn ausm Busch.
Ich
Rehbock
Pablo
Ich bin mir nicht sicher, wer mehr erschrocken ist. Der Collie oder der Rehbock
Letzterer flüchtete sich in den Wald und Pablo zu mir, nach dem Motto: "Frauchen, hast du das gesehen???!!!"
Nungut, da kommt wohl wirklich nichts mehr in Richtung Jagdtrieb mit seinen nunmehr 2 Jahren. Bin ich aber auch nicht böse drüber
-
Wir hatten ein schönes Gassi heute morgen. Das erste Mal seit Wochen war die Temperatur zweistellig, als wir los sind. Naja, 10 Grad. Also gerade eben zweistellig, aber egal. Wir haben wenig Hunde getroffen, also für unsere Verhältnisse und somit war der Irrwicht entspannt. Viele Jogger unterwegs, aber das klappt inzwischen so reibungslos, dass beide sofort an mein Bein kommen, da brauche ich gar nicht groß intervenieren.
Also erfreulich langweilig bei uns
-
Nungut, da kommt wohl wirklich nichts mehr in Richtung Jagdtrieb mit seinen nunmehr 2 Jahren. Bin ich aber auch nicht böse drüber
Fiete hat auch null Jagdtrieb. Emil zeigt ja gerne mal Wildschweine an und grollt in den Wald, Fiete hüpft dann irritiert um ihn herum und weiß nicht recht, was von ihm erwartet wird. Sehr angenehm
-
Ist "kein Jagdtrieb" so ein special feature das man extra zum Hund dazu kaufen muss? So wie manche Autofahrer scheinbar Blinker hätten extra bezahlen müssen? Zumindest ist das für mich die einzige plausible Erklärung warum sie die Dinger nicht nutzen.
Wie viel kostet das ungefähr? Und kann man das auch nachrüsten?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!