Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Bei uns lebt ja ein Possum unterm Dach (zur Zeit 2 weil es Nachwuchs hat) und da die nachtaktiv sind kommen die Nova meist nicht in die Quere. Sobald es dämmert/dunkel ist, gehen wir nur noch angeleint in den Garten. Aber morgens muss sie immer erstmal schnuppern wo das Possum nachts so langgelaufen ist. Ist wahrscheinlich wie Zeitung lesen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Oder vielleicht gerade brütende Vögel?
Ich hatte mal ein Vogelpärchen im Garten, da konnte man nicht mehr raus gehen, weil sie sofort im Sturzflug zu dir geflogen sind. Meine Katze hat keinen Schritt mehr nach draußen gesetzt und wenn, dann ist sie total geduckt gegangen. Sobald sie die Vögel gehört hat (die haben immer total hysterisch gezwitschert, wenn jemand draußen war), ist sie am Boden robbend wieder rein.
-
Oder vielleicht gerade brütende Vögel?
Ich hatte mal ein Vogelpärchen im Garten, da konnte man nicht mehr raus gehen, weil sie sofort im Sturzflug zu dir geflogen sind. Meine Katze hat keinen Schritt mehr nach draußen gesetzt und wenn, dann ist sie total geduckt gegangen. Sobald sie die Vögel gehört hat (die haben immer total hysterisch gezwitschert, wenn jemand draußen war), ist sie am Boden robbend wieder rein.
Mit Vögeln hat sie überhaupt kein Thema, deshalb glaube ich das nicht. Höre aber auch nichts und sie ist wie gesagt nie allein draußen... Ich beobachte das nun weiter und hoffe, dass es besser wird
-
-
Ich bin mal beim Joggen von irgendeinem Raubvogel verfolgt worden, der immer, wenn über mir keine Bäume waren so Sturzflüge auf mich gestartet hat. Zum einen war ich auf Lichtungen rekordverdächtig schnell, zum anderen finde ich seitdem Angst vor Vögeln durchaus berechtigt
Und dass ein Fuchs durch Euren Garten stromert? Wenn ich meine zum Pipi machen vor dem Schlafen nochmal rausschicke, dann scheuchen die immer mal Getier auf. Wir hatten hier schon Füchse, Marder, natürlich Katzen, Igel und auch Wildschweine. All das ist Theater wert. Meine Jungs prollen allerdings eher rum, als schissig zu werden.
Das kann natürlich sein... Ich gehe davon aus, dass es auf jeden Fall irgendein Tier ist. Mal sehen wie es sich weiter entwickelt... Auf der Terrasse kann sie ganz ruhig in der Sonne auf ihrer Liege chillen und ist da auch recht entspannt.
Du hast da vllt nen Großwildjäger sitzen
.
Vllt solltest Du ihr mal Bilder zeigen, was ihre Rassevertreter so jagen können.
Sollte ich Emil auch mal zeigen. Wildschweinjagd gehört definitiv nicht in seine Rassebeschreibung.
Ich muss erst nachmittags arbeiten und war gerade mit der Bande im Garten. Da es ja hier 2 Wo echt scheißkalt war, waren wir ja ne Weile nicht länger im Garten. Was bei Emil erstmal Kläffarien auslöst, wenns dann wieder soweit ist. Hielt sich heute erfreulicherweise in Grenzen. Die Jungs fingen irgendwann auch an zu spielen, was darin gipfelte, dass Emil einen Haken um mich (unkrautrupfend) geschlagen hat. Soweit so gut. Das Colliekind ist ja nu nicht soooo geschickt, ratet wer der Länge nach im Unkraut landete. Chica fand es gar nicht ok, dass ich fast auf ihr gelandet wäre, wo sie doch ihrerseits am Buddeln war.
-
-
Normalerweise nicht
aber das waren ganz spezielle Vögel anscheinend. Die sind in einem Meter Abstand zwitschern vor meiner Katze gestanden und wenn sie sich bewegt hat, sind sie auf sie drauf geflogen. Und auf uns Menschen auch. Also Garten gab es zu der Zeit nicht haha.
-
Julie nach 1h und 15 Minuten Ausritt:
Müde aber glücklich
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Für mich könnte sie wirklich ein kleines bisschen mehr Ausdauer haben, aber ich hoffe das kommt einfach mit der Zeit
der TA war letzte Woche ja beim Abtasten richtig geschockt, wie stark sie bemuskelt ist
-
Ooooh, wie süß ist die denn bitte? Ich schmelze
-
Ooooh, wie süß ist die denn bitte? Ich schmelze
Das wollte ich auch gerade schreiben
-
Ich muss nochmal eine Pferde / Trainings Frage stellen :
Ist ein Schritt Ausritt für den Hund wirklich (viel) anstrengender als ein normaler Spaziergang?
Ich frag nur weil sie mir heute sehr müde vorkam, aber vllt lag es auch einfach am Wetterumschwung.
Im Schritt trabt sie locker neben uns her, beim normalen Spaziergang ohne Pferd bleibt sie natürlich öfter stehen zum schnüffeln usw.
Viel getrabt sind wir nicht, maximal 200m würde ich schätzen
Laut meiner Züchterin wäre sie jetzt schon mehr belastbar, aber ich baue extra alles langsam auf und steigere auch nur langsam.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!