Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Nachdem ich es geschafft habe, den müden Hund zum Pipi machen nochmal in den Garten zu treiben, hat er auf dem Weg zurück kurzerhand beschlossen:

    Heute schlafe ich im Flur! Hier sind Decken und ein Sofa. Ich wasch mich schnell, geh du mal Zähne putzen und leg dich dann zu mir. Gute Nacht :sleep:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da konnte ich ihn leider nicht liegen lassen (und ohne mich hätte er dann wahrscheinlich auch nicht bleiben wollen), aber süß wars. Die kleine Schlafmütze :herzen1:

  • Wir haben in der Kinderklinik Pantoprazol (ähnlich Omep) intravenös gegeben. Unser Chefarzt hielt nichts davon, auf einen irritierten Magen-Darm-Trakt Medikamente zu geben. Außer Darmaufbaukuren später.

    In der Palliativmedizin wird sowohl Pantoprazol als auch Omeprazol auch subkutan gegeben, vielleicht kann man das bei Hunden auch? Wenn ihr jetzt eh so oft beim Tierarzt seid, vielleicht kann er es dann gespritzt bekommen?

    Ich selbst hatte früher vor allem in Prüfungszeiten ständig Magenschleimhautentzündungen. Inklusive Nüchternerbrechen. Die ganze überschüssige Magensäure muss erstmal rauskommen. Habe damals auch Omep genommen. Mit persönlich hat es geholfen, nach der Tablette etwas leichtes zu essen. Pure Magensäure im Bauch zu haben ist super unangenehm, wenn die durch Nahrung "verdünnt" war, ging es mir deutlich besser.

    Das sind jetzt meine persönlichen Erfahrungen, leider alles nicht mit Hunden sondern Menschen, aber vielleicht ja trotzdem hilfreich.

    Gute Besserung!

  • Aaaaber bei uns am Garten :lepra: der nervige Nachbars Chihuahua haut nun immer ab, um provokant an unserem Garten Zaun entlang zu laufen. Zu viel für Nucas Nerven, die dann auch am Zaun entlang hechten möchte :barbar:Beide Hunde stehen sich dann so gegenüber: :fluchen:

    Eigentlich ist an unserem Garten kein Weg, sprich wir hätten herrliche Ruhe, wenn diese Hündin da nicht ständig an unseren Zaun gelaufen käme. Die Besitzer bemühen sich nämlich null und seit Corona ist hier so wenig Verkehr, dass die Besuche noch mehr geworden sind. Nuca HASST diesen Hund inzwischen :muede:

    Ich schicke sie dann immer rein, vertreibe die Hündin und fertig, aber muss das denn sein?! Kann man seinen Hund nicht halbwegs in seinem Kontrollbereich behalten? Und dann bin ich die Böse mit dem komischen Hund, der sich nicht über 'Besuch' freut :motzen:

    Man muss vllt dazu sagen, dass die Hündin kläffend mit einem Affenzahn angeschossen kommt, hin und her rennt am Zaun wie von der Tarantel gestochen und immer IN unseren Garten klettern will .... Normales Vorbeigehen von anderen interessiert Nuca nämlich nicht. Sie ist ja eh nie allein im Garten, aber trotzdem nervt mich das

    Haben wir ähnlich, wobei ich hier noch nicht weiss wie es sich entwickelt. Der Chi meines Nachbarn, oder besser, seiner Frau kläfft auch bei jedem Windstoss und vor allem bei Hunden.

    Vorgestern war ich mit Cali auf dem Balkon, soweit so gut. Sie hat die Hunde unten drunter gesehen und beobachtet. Prompt hat der Chi sie gesehen und los ging's das Gekläffe. :wuetend:

    Cali is nur hin und her gelaufen und hat geschaut. Also hab ich sie nach drinnen gebracht am Ende :ka:

    Gestern selbes Spiel. Ich hab ihr dann immer verboten über den Balkon nach unten zu gucken.... kA ob das hilft. Aber ich hab echt keinen Bock dass da immer Terror kommt von unten, wenn wir auf dem Balkon sind :skeptisch2:

  • noda_flake ja total schwierig. Und die Menschen des Kläff-Hundes unternehmen nix?

    Ich habe ja vollstes Verständnis, wenn mal was schief läuft, wenn man an Themen trainiert usw. Wir sitzen ja letztlich alle im selben Boot und keiner ist perfekt.

    Aber was mich so nervt ist, dass da null Blutdruck dahinter ist. Die Hündin an sich ist wirklich ne Süße und die will's auch richtig machen, die ist echt schnell beeindruckt. Aber den Menschen ist es totaaal egal, was ihr Hund treibt, die ist ja so klein, da kann nix passieren. So schade ist das!

    Und so unnötiger Ärger. Gestern hätte ich die Kleine beinahe überfahren, als ich auf unseren Parkplatz gerollt bin. Ich fahr da zum Glück in Zeitlupe, weils auch viele Katzen gibt, aber ich frage mich echt, wie man billigend in Kauf nehmen kann, dass seinem Hund was passiert, nur damit er vermeintlich 'Freiheit' hat und damit die ganze Nachbarschaft nervt :skeptisch2:

  • Aber das gibt es so oft. Ich glaube viele Menschen machen sich echt keine Gedanken, was passieren könnte.

    Nalas Bruder ist ja auch eine Jagdsau, aber der Besitzer hält sich für zu cool um ne Schleppleine zu nehmen und macht sich über mich lustig. Der läuft eben immer ohne Leine. Naja und wenn er dann jagen geht, dann wartet er eben, bis er wiederkommt.

    Ja könnte ich auch machen, aber mir ist das einfach zu gefährlich für meinen Hund und andere Menschen und Tiere.

  • Ich glaube leider, dass es solche Leute immer geben wird. Traurig aber ändern kann man daran wohl nicht viel.

    Jumis Augen sehen heute schon wieder deutlich besser aus. Ich muss wohl trotzdem spätestens nächste Woche mal zum TA und neue Tropfen plus Wurmkur holen.

    Das sollte man ja ohne großen Kontakt hinbekommen denke ich.

    Heute arbeite ich erstmal von zuhause, deshalb waren wir auch nur ein paar Minuten im Garten, etwas getrickst und jetzt schläft der Hund schon wieder. Ein bisschen Sparprogramm ist auch mal nicht schlecht :herzen1:

    Später ist sicher noch die Gelegenheit für eine nette Rangelrunde mit der Nachbarshündin :smile:

  • Aber das gibt es so oft. Ich glaube viele Menschen machen sich echt keine Gedanken, was passieren könnte.

    Nalas Bruder ist ja auch eine Jagdsau, aber der Besitzer hält sich für zu cool um ne Schleppleine zu nehmen und macht sich über mich lustig. Der läuft eben immer ohne Leine. Naja und wenn er dann jagen geht, dann wartet er eben, bis er wiederkommt.

    Ja könnte ich auch machen, aber mir ist das einfach zu gefährlich für meinen Hund und andere Menschen und Tiere.

    So Leute kenne ich auch. Denen ist ihr Hund gewiss nicht egal, aber sie gehen eben bereitwillig das Risiko ein bzw. rechnen damit, dass schon alles gut geht und dass der Hund - wenn auch teils nach Stunden - unbeschadet wiederkommt. Ich würde tausend Tode sterben, wenn mein Hund weg wäre - geht er jagen, läuft er auf ne Straße, läuft er in ein Fahrrad und der Radfahrer stürzt womöglich, wird er von nem anderen Hund verprügelt ... :ka:

  • Wir haben auf der Morgenrunde, grad als Ole zum Häufchen ansetzen wollte, leider einen anderen Hund getroffen, der zu lange geguckt hat. Die Begegnung haben wir gut gemeistert, aber ans Lösen war nicht mehr zu denken. Jetzt hoffe ich, dass er trotzdem noch ein, zwei Stunden durchhält und wir nicht außer Plan rausmüssen :muede: Wenn ich nicht da wäre, würde er wahrscheinlich in mein Bett machen :ugly:

    Ich finde das bei ihm ja schon interessant - das liest sich so super nervös und ängstlich, aber so doll trägt er das gar nicht nach außen. Es ist nicht so, als würde er mit angelegten Ohren durch die Gegend kriechen und sich vor jeder Mülltonne erschrecken. Aber er saugt die Eindrücke einfach auf und wird hektisch :hundeleine04:

  • Märchen Nicht falsch verstehen bitte aber mich würde mal interessieren wie du dich in so einer Situation verhältst und ob es sein kann, dass du deine Anspannung aus "Angst", dass die Hundebegegnung nicht gut funktionieren könnte vielleicht auf Ole überträgst... ;)

    Denn ich habe genau dieses Problem :ops: Solange ich entspannt bin, mich vielleicht sogar unterhalte und locker flockig durch die Gegend laufe funktioniert bei uns alles deutlich besser.

    Ich glaub das ist bei uns auch der Grund, warum es beim joggen so gut funktioniert (da habe ich einfach anderes zu tun als mir den Kopf zu zerbrechen).

    Ist nur mal ein Ansatz, ich weiß ja nicht ob es bei euch auch zutrifft.. :bussi:

    Jumi reagiert auch auf jede Stimmungsänderung und wenn wir mal streiten geht gar nichts mehr und der Hund läuft beschwichtigend um uns herum :ops: mein Sensibelchen... :herzen1:

  • Oh ja, davon kann ich auch nur ein Lied singen. Bin ich entspannt und mache mir keinen Stress, ist Carla auch super entspannt und alles läuft viel besser. Wenn ich angespannt bin merkt sie das sofort, darum übe ich an solchen Tagen auch nicht mit ihr oder lege sogar deshalb einen Ruhetag ein, damit wir beide ein gutes Gefühl haben. Man selber merkt es ja oft gar nicht, aber Hunde sind da oft echt sensibel :smile:

    Soll auch von mir überhaupt kein Vorwurf sein und vielleicht weißt du es auch selber schon, ich persönlich musste da aber auch erstmal drauf kommen :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!