Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Ja zwar geformt aber total klebrig. Also aufheben ging nie gut.
Das hatte Anansi beim Josera Young Star.. Deswegen gibts das nicht mehr (hatte ich nur gekauft, weils das Kids vor Ort nicht gab)..
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Trockenfutter-Thread Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier geht Feucht TroFu auch garnicht, das macht weich/klebrig bis Dünne.
Als Leckerli geht's gut, aber eben nicht als Mahlzeit.
Was hier im Napf nicht geklappt hat :
Platinum, Belcando, Genesis Shallow Land, Wildborn, Wolfsblut
Was hier dafür ganz gut funktioniert hat :
Happy Dog ( gibts leider nurnoch eine verträgliche Sorte), Mera, Wolf of Wilderness
Also insgesamt eher moderaterer Fleischgehalt und mehr Reis/Kartoffeln.
Seltsamerweise funktioniert hier auch nichts, was statt Getreide/Kartoffeln/Reis oä Süßkartoffeln hat.
Ich würde wohl auch ein TroFu mit niedrigerem Tierisch Gehalt ausprobieren.
Übrigens : Kann mich bei Max Hamster immernoch nicht entscheiden

-
Hab mich entschieden und das hier bestellt :
https://www.max-hamster.de/ADULT-Kaninche…?number=MH11301
Im Zweifel wars nur die Frage ob ich lieber einen Franzosen oder einen Golden Retriever auf der Verpackung haben mag.
Also wurde es jetzt erstmal Kaninchen, statt Hirsch ^^
-
Entschuldigt bitte, aber jetzt wird es mir doch etwas zu „Verhörmäßig“ nur weil man mir nicht glaubt! Und sorry nein das mache ich nicht mit.
Ich habe sehr gute Quellen recherchiert mit denen ich es berechnet habe. Und nicht nur pi mal Daumen. Und natürlich mit dem wirklichen Aktivitätslevel, der die Wahrheit entspricht und nicht mit einem wie du sagt „Irrglaubenniveau“.
Also sorry aber ich bin aus dieser Diskussion dann raus.
Ich glaube du hast da was freundlich Gemeintes falsch verstanden. Ich hatte die Swiffer eher so verstanden, als ginge es nur drum, dir zu helfen falls du das magst.
Aber bzgl der KH - ich mag KH für Hunde extrem gern. Weil wenn da ordentliche Qualität gewählt wird - gerade auch bei Getreide - sind da so viele Mikronährstoffe schon in idealen Mengen drin, was alles nicht noch extra dazu muss. Hunde - vor allem die Begleithunderassen und die Rassen aus diesen Regionen sind auch für ihre Organe einfach ideal darauf ausgelegt - sprich, das schützt die Organe auch ideal vor Überlastung. (Ich rede jetzt nicht von den Nordischen als Extrem denen ich durchaus eher Fett als KH als Energielieferant geben würde weil die aufgrund ihrer Entstehung deutlich mehr "Fischfresser" waren und auch nicht von Herdenschutz- und orientalischen/afrikanischen Windhunden, die alle oft mit wirklich sehr wenig Eiweiss und extrem viel KH ideal klar kommen -auch hier, entstehungsbedingt.)
Natürlich ist am Ende wichtig, was das Individuum verträgt - und natürlich wirds auch hier immer mal Ausnahme geben. Aber ich erlebe extrem oft, dass der Kopf des Menschen da "Realitäten" schafft, aus dem einzigen Grund, seine eigene Idealvorstellung zu befrieden. Das ist gar nicht bös oder anti oder sonstwas - soll jeder machen, wie er/sie mag. Hauptsache, der Hund verträgt es. Ich habe auch vor puh - gut oder über 15 Jahren noch total am "böse KH, böses Getreide, böse Futtermittelindustrie, böser Mais" gehangen - aber das Leben (inkl einem vermutlich überdurchschnittlich hohen "Durchsatz" an Hundebekanntschaft und ein paar nicht polemische, sondern wissenschaftliche Lektüren - sowie die Freundschaft zu sehr vielen Tierärzten hat mich da an den Punkt gebracht, der für mich bisher im Leben immer der beste war: Kein Extrem, Ausgewogenheit und sich drauf einlassen, was das Gegenüber ist/will und es nicht ändern.
Für mich sind rund 20-25% tierisches Eiweiss in der Trockenmasse absolut ausreichend. Da das Wasser draufgerechnet ist man bei einer völlig ausgewogenen Frischmahlzeit.
-
Zitat
Ich habe auch vor puh - gut oder über 15 Jahren noch total am "böse KH, böses Getreide, böse Futtermittelindustrie, böser Mais" gehangen
Nee böse ist alles aufgezählte für mich nicht. Beim Border Terrier muss man halt mit richtigen Getreide aufpassen, aber mit Pseudogetreide ist das absolut kein Problem. Mais geht bei Baxter ja eh nicht weswegen ich es meide.
Das Getreide unglaublich viele Micronährstoffe enthält habe ich gestern auch noch gelesen. Und das sind so Punkte die mich dann auch wieder etwas runterholen.
Danke für dein Statement.

Fazit: Hier wird es das Mera und auch Köbers und Josera weitergeben, denn die Beiden sind verrückt danach und wie erwähnt sind die Outputs einfach klasse. Das soll ja was heißen
Und es riecht unglaublich gut. -
-
Fazit: Hier wird es das Mera und auch Köbers und Josera weitergeben, denn die Beiden sind verrückt danach und wie erwähnt sind die Outputs einfach klasse. Das soll ja was heißen
Und es riecht unglaublich gut.Der Output?

-
Moin,
meine Hunde haben vor ca. einem Jahr Platinum bekommen. Da das mein Labbi aber irgendwann nicht mehr gut vertragen hat, bin ich umgestiegen auf Josera. Der Mali bekommt da das High Energy und hat jetzt seit ca einem halben Jahr immer Mal volle Analdrüsen, was vorher nie ein Problem war 🙄. Ansonsten vertragen die Hunde es sehr gut, Fell top, Energie stimmt, Output passt.
Mein TA meinte es könnte am Rohfaser Gehalt des Futters liegen, aber der unterscheidet sich ja nicht besonders bei den beiden Sorten 🧐
Hat noch jemand das Problem mit dem High Energy? Oder eine Idee für TroFu mit relativ hohen Energiegehalt und höherem Rohfasergehalt?
-
Boerkur das arion active / Wolf of wilderness Performance sind da mein ich ähnlich aber ich würde sonst einfach nen Löffel Olewo mitfüttern.
-
Ich kopiere mal meine Frage im Welpen-Austausch-Thread hier rein zum Gedankenaustausch :-)
Ich habe zwar einen groben Plan, würde mich aber über eure Meinungen freuen.
Kommenden Dienstag sind wir auch nochmal bei der TÄ zum impfen und da frage ich auch nochmal. Ich weiss aber schon was sie sagen wird (= mein grober Plan). Mit dem Welpen ist alles gut, ich solle dem Ganzen mehr Zeit geben. Bin ich einfach zu ungeduldig? Oder mein Wunsch nach perfekten Kot, so wie ich ihn halt kenne von meinen adulten Hunden, zu hoch gegriffen?
[post='16180240'][/post]Bente bekam auch lange Platinum, vertrug es Rückblickend aber gar nicht. Zu Anfang hatten wir lange die selben Probleme wie du, mit immer wieder auftauchenden dünnen Kot. Dann hatten wir mit 5 oder 6 Monaten eine Art 'Kur' gemacht, womit die Darmflora aufgebaut werden sollte. Danach war es einige Zeit besser, aber nicht perfekt. Die Haufen waren immer sehr dunkel (fast schwarz) und Rochen sehr streng. Wir wollten ebenfalls wie du nicht direkt umstellen oder ständig wechseln und haben es bis zum 10 Monat durchgezogen. Als sie dann Josera bekam und jetzt auch mit dem Nassfutter von Platinum hat sie nichts mehr.
Ich kann dir nur den Rat geben nicht zu lange zu warten mit umstellen. Ich glaube das nicht alle Welpen die Art des Platinum vertragen...bei dem nächsten Welpen werde ich wohl auch direkt Josera füttern.
-
Fazit: Hier wird es das Mera und auch Köbers und Josera weitergeben, denn die Beiden sind verrückt danach und wie erwähnt sind die Outputs einfach klasse. Das soll ja was heißen
Und es riecht unglaublich gut.Der Output?

Genau das habe ich auch gedacht

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!