Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Ja, ich habe drei Exceltabellen ( Elmo19 kann das bestätigen weil sie das immer so witzig findet
Mit was rechnest du denn?
Wenn ich mal fragen darf?
Ich find zB, wenn man weiß, wie man die Potenzen bei MeyerZentek entsprechend anpasst, an Alter/Kastra/Gewicht und Co, kann man schon ganz gut den Grundumsatz ausrechnen.
Und dann schaut man sich eben das Bewegungsniveau an.
Und zwar nicht das "Mein Hund ist so akiv" Irrglaubeniveau, sondern tatsächlich mal realistisch.

Daran kann man nämlich meistens tatsächlich noch dran Schrauben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Trockenfutter-Thread Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Entschuldigt bitte, aber jetzt wird es mir doch etwas zu „Verhörmäßig“ nur weil man mir nicht glaubt! Und sorry nein das mache ich nicht mit.
Ich habe sehr gute Quellen recherchiert mit denen ich es berechnet habe. Und nicht nur pi mal Daumen. Und natürlich mit dem wirklichen Aktivitätslevel, der die Wahrheit entspricht und nicht mit einem wie du sagt „Irrglaubenniveau“.
Also sorry aber ich bin aus dieser Diskussion dann raus.
-
Grisu futtert im Moment die Reste seines Royal Canin Dermacomfort, Bosch Sensitive Lamm&Reis ist schon aufgebraucht. Danach werde ich ihn erstmal dauerhaft auf Acana Grass Fed Lamb umstellen. Das hat er super vertragen, kein Jucken, Verdauung ist bei ihm mit Trofu sowieso immer perfekt ;). Ggf. probiere ich dann noch das Bosch Soft Senior und/oder das Markus Mühle Weidelamm, damit der Proteingehalt insgesamt niedriger ist. Andererseits bekommt er vielleicht alle 2-3
Wochen mal ne Kaustange und sonst nichts proteinlastiges. Daher sollte das eigentlich passen.
Bei Cana schleiche ich grade Markus Mühle als Leckerlie ein. Mal schauen, ob sie kaltgepresst verträgt. Mögen tut sie es und bisher scheint sie es auch zu vertragen. In den nächsten Tagen wird der Köbers Light Sack leer. Dann gibt es ganze Mahlzeiten. Wenn kaltgepresst nicht geht, versuchen wir entweder noch Platinum oder es gibt nur noch Extruder. Flocken sind mir bei der Menge, die sie benötigt, zu unpraktisch - zum einen ist ihr Napf zu klein und zum anderen renn ich alle 3 Tage in den Keller, weil ich mehr Futter nicht in der Küche verstauen kann
. Zunehmen tut sie auch nicht. Also ändern wir mal was und schauen, was passiert. Verdauung ist bei ihr stabil, also können wir ein Experiment wagen 
-
Ich kopiere mal meine Frage im Welpen-Austausch-Thread hier rein zum Gedankenaustausch :-)
Ich habe zwar einen groben Plan, würde mich aber über eure Meinungen freuen.
Kommenden Dienstag sind wir auch nochmal bei der TÄ zum impfen und da frage ich auch nochmal. Ich weiss aber schon was sie sagen wird (= mein grober Plan). Mit dem Welpen ist alles gut, ich solle dem Ganzen mehr Zeit geben. Bin ich einfach zu ungeduldig? Oder mein Wunsch nach perfekten Kot, so wie ich ihn halt kenne von meinen adulten Hunden, zu hoch gegriffen?
[post='16180240'][/post]So wie es sich liest, würde ich meinen, dass er Platinum einfach nicht gut verträgt und würde nochmal umstellen.
Ob jetzt auf Josera oder Vet Concept oder Köbers... das kommt glaub ich auf die jeweilige Vorliebe an.
Man hört ja oft dass der Kot bei Platinum nicht so fest ist. Das würde mich auch sehr stören.
Baxter hatte ja auch weichen Kot damit, stimmts Franci? Dogs-with-Soul
-
Alles anzeigen
Ich kopiere mal meine Frage im Welpen-Austausch-Thread hier rein zum Gedankenaustausch :-)
Ich habe zwar einen groben Plan, würde mich aber über eure Meinungen freuen.
Kommenden Dienstag sind wir auch nochmal bei der TÄ zum impfen und da frage ich auch nochmal. Ich weiss aber schon was sie sagen wird (= mein grober Plan). Mit dem Welpen ist alles gut, ich solle dem Ganzen mehr Zeit geben. Bin ich einfach zu ungeduldig? Oder mein Wunsch nach perfekten Kot, so wie ich ihn halt kenne von meinen adulten Hunden, zu hoch gegriffen?
BeitragRE: Welpen-Austausch Teil 4
Ich bräuchte auch nochmal die kollektive DF-Welpen-Erfahrung
Ich habe das hier auch gerade wieder. 14Tage am Stück war der Output unseres Kurzen gut bis akzeptabel. Also morgens perfekt und zum nachmittag/abend hin weicher und bei Aufregung auch mal matschig - aber kein Durchfall mehr. Wir haben ja gerade über einen Zeitraum von guten drei Wochen umgestellt (von Schonkost, weil Züchter-TroFu nicht vertragen) auf Platinum Puppy. Begleitend mit Prä- und Probiotika.
Seit 2-3 Tagen geht es wieder…SavoirVivre1. September 2021 um 09:11 So wie es sich liest, würde ich meinen, dass er Platinum einfach nicht gut verträgt und würde nochmal umstellen.
Ob jetzt auf Josera oder Vet Concept oder Köbers... das kommt glaub ich auf die jeweilige Vorliebe an.
Man hört ja oft dass der Kot bei Platinum nicht so fest ist. Das würde mich auch sehr stören.
Baxter hatte ja auch weichen Kot damit, stimmts Franci? Dogs-with-Soul
Das ist tatsächlich auch meine Vermutung, dass er Platinum nicht optimal verwertet bekommt. Die besondere Zubereitung mit der hohen Restfeuchtigkeit ist auch etwas speziell.
Ich weiss nur nicht wie lange man dem Ganzen eine Chance geben sollte bevor man erneut umstellt. Ich bin kein Freund von alle paar Wochen umstellen, aber ich denke wenn wir im Oktober nochmal einen Umstellungsversuch wagen, sollte das ok sein. Es wären dann ca. 8Wochen Platinum. Vorausgesetzt der Kotabsatz wird nicht signifikant besser.
Aber ich bin mal gespannt was Franci berichtet.
-
-
Alles anzeigen
So wie es sich liest, würde ich meinen, dass er Platinum einfach nicht gut verträgt und würde nochmal umstellen.
Ob jetzt auf Josera oder Vet Concept oder Köbers... das kommt glaub ich auf die jeweilige Vorliebe an.
Man hört ja oft dass der Kot bei Platinum nicht so fest ist. Das würde mich auch sehr stören.
Baxter hatte ja auch weichen Kot damit, stimmts Franci? Dogs-with-Soul
Das ist tatsächlich auch meine Vermutung, dass er Platinum nicht optimal verwertet bekommt. Die besondere Zubereitung mit der hohen Restfeuchtigkeit ist auch etwas speziell.
Ich weiss nur nicht wie lange man dem Ganzen eine Chance geben sollte bevor man erneut umstellt. Ich bin kein Freund von alle paar Wochen umstellen, aber ich denke wenn wir im Oktober nochmal einen Umstellungsversuch wagen, sollte das ok sein. Es wären dann ca. 8Wochen Platinum. Vorausgesetzt der Kotabsatz wird nicht signifikant besser.
Aber ich bin mal gespannt was Franci berichtet.
Ich bilde mir ein, 4 Wochen war ein guter Parameter.

Wieder mal beweist sich, dass man sich vor dem Welpeneinzug extreme Gedanken macht was man wie und wann füttert und dann ist alles anders

-
Baxter hatte ja auch weichen Kot damit, stimmts Franci? Dogs-with-Soul
Ja zwar geformt aber total klebrig. Also aufheben ging nie gut. Und das Fell wurde eben so unglaublich weich ins er verlor extrem Fell (büschelweise).
-
Baxter hatte ja auch weichen Kot damit, stimmts Franci? Dogs-with-Soul
Ja zwar geformt aber total klebrig. Also aufheben ging nie gut. Und das Fell wurde eben so unglaublich weich ins er verlor extrem Fell (büschelweise).
Interessant, hier exakt das gleiche mit dem Kot. Nur das Fell gefällt mir.
-
Ja zwar geformt aber total klebrig. Also aufheben ging nie gut. Und das Fell wurde eben so unglaublich weich ins er verlor extrem Fell (büschelweise).
Interessant, hier exakt das gleiche mit dem Kot. Nur das Fell gefällt mir.
Ich würde da wirklich evtl ein Trofuwechsel in Betracht ziehen. Calle bekommt ja das Mera Pure Sensitive und verträgt es so wunderbar. Natürlich ist das individuell, aber vllt ist Hoshi vllt ein Hund der eher mit weniger Protein zurecht kommt?
-
So, Mera ist gekauft. Futterhaus hatte es nicht aber der Amazoonas. Ab Freitag darf er mal probieren.
Danke für die vielen Tipps!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!