Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Aber eine offene Packung ist halt auch nicht ewig haltbar.

    Wie lange denn etwa im Sommer bei 20 Grad?

    Das kann ich dir nicht genau sagen. Bei meinem aktuellen Trockenfutter (Köbers) sind es nach dem Öffnen (unabhängig von der Temperatur vermute ich) glaube ich etwa 6 Monate. Ungeöffnet 10 Monate. Das bedeutet nicht dass das Futter danach unbrauchbar ist aber manche Vitamine verschwinden so nach und nach aus dem Futter.

  • Wie bereits geschrieben, habe ich nicht mal 3 Euro pro Kg an Kosten fuer das Hauptfutter meiner Hunde (Ausnahme ein High Engergy Futter und das eine getreidefreie Futter, die liegen beide knapp ueber 3 Euro/kg). Meine bekommen alle Josera (vom Welpen (auch unter 8 Wochen) ueber die Sporthunde bis zum Senior; ab und an bekommen die Sporthunde was anderes, aber so ne Situation wirds mit nem Malteser eher nicht geben), allerdings kauf ich 15 kg Saecke.

  • Das was ich an Trockenfutter so verfüttern oder verfüttern würde, liegt auch so im Schnitt bei 4/5 Euro pro Kilo.


    Zu Bedenken gebe ich noch, dass trockenfutter für kleine Hunde in der Regel geringfügig teurer ist. Weil oft nur als kleines Gebinde erhältlich oder Aufpreis wegen der extra kleinen Kroketten.

    Aber die 1-2 Euro mehr machen den Braten jetzt auch nicht fett :ka:


    Beispiel etwas recht einfaches :

    Mera Dog Mini Truthahn % Reis

    Ein 4 Kilo Sack kostet laut Fressnapf 19,99 Euro

    Ein 5 Kilo Hund soll davon etwa 95 Gramm am Tag bekommen ( in der Regel rechnet man ja ohnehin nochmal Leckerchen weg |)).

    Laut Rechnung, hält sich das dann etwa 1,5 Monate.

    In einem Monat verfüttert man also die Hälfte bis 2 Drittel des Inhalts, macht - wenn meine Rechnung stimmt, monatliche Kosten von etwa 10 - 13 Euro.


    Bei so Geschichten wie bspw 4 Paws, Wild Roots oä wäre man vermutlich bei 3 Euro pro Kilo und Hat eine für Discounterverhältnisse passable Zusammensetzung ( man findet inzwischen tatsächlich in den meisten Läden und Drogerien Hundefutter das man durchaus füttern kann, allerdings deutlich eher im Nassfutter Bereich, wir das im TroFu Bereich Inhaltsmäßig genau aussieht - ka).

    Aaaaber, auch wieder nur für große Hunde soweit ich weiß |)

  • Hört sich jetzt vielleicht blöd an aber bei einer Futtermenge von 80-100g für einen 4kg Hund (Malteser werden meines Wissens nach nur selten schwerer), ist es da wirklich merkbar ob das kg Futter nun 2€ oder 6€ kostet? :???:


    Ich persönlich würde bei so geringen Futtermengen immer dazu tendieren die kleinen Gebinde zu kaufen damit es nicht zu lange offen ist.


    Da liegt zum Beispiel das Mini Futter von Mera bei 6€/kg

    Es gibt aber auch Bosch Mini in 3kg Gebinden, das sollte noch deutlich günstiger sein.

  • Ich möchte anmerken, dass es durchaus vorkommen kann, dass ein Sack, der ohne Möglichkeit zum Einfrieren zu lange offen ist (bei ungünstiger Lagerung oder wenn er unbemerkt feucht wird) unbemerkt anfangen kann zu schimmeln oder zum Mottennest werden kann.

  • Bosch Mini, gerade bei Zooplus im Angebot für unter 2€/kg.

    Ansonsten Josera, wenn man den 5er Pack der 900g Tüten kauft liegt man auch noch recht günstig.

  • Ich halte nicht viel von den Futtertests der Stiftung Warentest, aber diesen finde ich wirklich mal interessant.

    Es wurde aber leider nur auf nachgewiesene Säugetier- und Geflügelarten untersucht. Ob Insektenproteine enthalten sind wurde wohl nicht untersucht.

    Die verschiedenen Tierarten sind ja wohl eher in Spuren vorhanden und stammen aus vorherigen Produktionen.

    Ob es denn auch Hersteller gibt, die Sortenreinheit garantieren?

    Das ist doch bei Allergien oder Unverträglichkeiten mehr als wichtig.

  • Hat jemand von euch Erfahrung mit dem natura diet Trofu?

    Wir haben ja das Platinum Vetactive gefüttert - Felix liebt es, wie das normale Platinum auch. Die Haufen sind aber mega groß - das könnte locker auch ein Mensch hinterlassen haben. |) wäre das für euch ein Ausschlusskriterium?


    Ansonsten wollte ich eigtl das Bosch Light fertig verfüttern aber Felix ist da gar nicht scharf drauf.. Habe ansonsten noch nichts nachgeordert aber hier noch ein Josera Mini stehen, das bald abläuft - daher werde ich das jetzt mal fertig verfüttern und ein paar Nassfutterdosen von Real Nature habe ich hier auch noch.

    Ich würde auch bei dem Josera Mini bleiben - allerdings muss ich gucken wie er sich da vom Gewicht her macht.

    Wir hatten mal eine Probe von natura diet und die schmeckte Felix! Hat mit diesem Futter hier jemand Erfahrung gemacht?

    Das gibts sogar in Mini & für stark übergewichtige Hunde (was Felix aber wirklich nicht ist).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!