Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Ich habe mir vorhin den neuen Futtertest der Stiftung Warentest angesehen.

    Bei dem Netto-Trockenfutter wurden Spuren folgender Tierarten nachgewiesen:

    Ente, Gans, Huhn, Kaninchen, Pferd, Pute, Rind, Schaf, Schwein und Wasserbüffel.

    Das ist eine ordentliche Mischung. Macht sich wahrscheinlich gut wenn ein Hund irgendwann Empfindlichkeiten entwickelt.

    In dem ganz billigen Zeug oder 4Paws?


    Krass dass es gleich 10 verschiedene Arten sind. Vor allem mit Pferd und Wasserbüffel hätte ich jetzt nicht gerechnet.

  • In dem ganz billigen Zeug oder 4Paws?

    Das billige - 3 kg für 2,99

    Kaufland und Aldi sind auch so vielseitig.


    Kaufland 10 kg für 8 Euro

    Ente, Huhn, Pferd, Pute, Rind, Schaf, Schwein, Wasserbüffel, Ziege


    Aldi:

    Ente, Gans, Huhn, Kaninchen, Pferd, Pute, Rehwild, Rind, Rothirsch, Schaf, Schwein.

  • Irre... Eigentlich denkst da ja eher so : Huhn, Pute, Rind, Schwein

    Evtl Lamm oder Ente


    Aber dass da gleich alles Mögliche drin ist, darunter einige Sorten die eigentlich nur oder in erster Linie Allergiker/Unverträgliche bekommen, is echt krank...

  • Ich halte nicht viel von den Futtertests der Stiftung Warentest, aber diesen finde ich wirklich mal interessant.

    Es wurde aber leider nur auf nachgewiesene Säugetier- und Geflügelarten untersucht. Ob Insektenproteine enthalten sind wurde wohl nicht untersucht.

  • Irre... Eigentlich denkst da ja eher so : Huhn, Pute, Rind, Schwein

    Evtl Lamm oder Ente


    Ja, das hieß es ja auch letztens im NF-Therad wo ich angemerkt hatte, dass mich bei BilligNafu eigentlich

    nur stört, dass die Tierarten nicht deklariert sind.


    Da war dann ja der Tenor "ach was soll denn da großartig drin sein...".

  • Irre... Eigentlich denkst da ja eher so : Huhn, Pute, Rind, Schwein

    Evtl Lamm oder Ente


    Aber dass da gleich alles Mögliche drin ist, darunter einige Sorten die eigentlich nur oder in erster Linie Allergiker/Unverträgliche bekommen, is echt krank...

    Eigentlich nicht so abwegig. Wenn ich in den Fressnapf gehe, springen mich auch überall diese exotischeren Fleischarten bei Futter oder Leckerli an, selbst im Edeka schon (Pferd, Kaninchen, Ente). Je mehr das benutzt wird, desto mehr minderwertige Reste dürften davon übrig bleiben, die man dann eben auch direkt in Billigfutter rein packt.


    Gleichzeitig wirklich besorgniserregend, weil so direkt viele Optionen flach fallen wenn man mal eine Ausschlussdiät machen muss...

  • Ich hab mal ne Frage.

    Irgendwer hatte doch mal Escapure als gutes Futter empfohlen.


    In den meisten Sorten ist Schwarzkümmelkuchen enthalten.

    Ich habe meinen Hunden noch nie Schwarzkümmelöl gegegen, meine ich aber zu erinnern, dass das recht umstritten ist.

    Weiß jemand wie das mit dem Schwarzkümmelkuchen ist?

  • Der Kuchen ist das, was nach dem Ölpressen übrigbleibt. Deswegen ist er aber nicht ölfrei.

    Wahrscheinlich ist er enthalten, weil er dieses Restöl liefern soll.

    Das enthält neben Nährstoffen auch etwas, das die Leber belastet.


    Solange es Alternativen gibt, würde ich deshalb dieses Futter nicht füttern.

  • Asphalt_Adel

    Ich hab mir die kompletten Analysewerte von Tails&Tales zuschicken lassen weil ich die online nicht gefunden habe und mir passt zB das C:Ph Verhältnis mit 1,9:1,2 nicht so wirklich...

    Mal für nen Sack okay, aber nicht dauerhaft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!