Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Wenn ich so eure Bilder sehe glaube ich, dass ich etwas viel Wasser verwende :hust:

  • Mich wundert, dass Bestes Futter hier so positiv besprochen wird. Normalerweise sind viele Kräuter im Futter doch ein No-Go?


    Mich und Mulder stören ein paar Kräuter jetzt nicht, aber ich find es nicht sinnvoll, dass da ein halber Tierpark enthalten ist.

    Ich hab lieber nur 1-2 Sorten Fleisch/Fisch im Futter, weiß dann was ich gefüttert hab und kann planvoll abwechseln.

    Exotische Sorten wie Elch find ich auch überflüssig.

  • Ich habe mir vorhin den neuen Futtertest der Stiftung Warentest angesehen.

    Bei dem Netto-Trockenfutter wurden Spuren folgender Tierarten nachgewiesen:

    Ente, Gans, Huhn, Kaninchen, Pferd, Pute, Rind, Schaf, Schwein und Wasserbüffel.

    Das ist eine ordentliche Mischung. Macht sich wahrscheinlich gut wenn ein Hund irgendwann Empfindlichkeiten entwickelt.

  • Mich wundert, dass Bestes Futter hier so positiv besprochen wird. Normalerweise sind viele Kräuter im Futter doch ein No-Go?


    Mich und Mulder stören ein paar Kräuter jetzt nicht, aber ich find es nicht sinnvoll, dass da ein halber Tierpark enthalten ist.

    Ich hab lieber nur 1-2 Sorten Fleisch/Fisch im Futter, weiß dann was ich gefüttert hab und kann planvoll abwechseln.

    Exotische Sorten wie Elch find ich auch überflüssig.

    Ich hab’s vor ca. 12 Jahren für drei Jahre gefüttert, dann zwei Jahre BARF und dann wieder zwei Jahre Bestes Futter. War wirklich zufrieden.


    Ich füttere aber seit Jahren auch Platinum, da ist auch eine Menge Kräuterzeug drin, und bin weitgehend zufrieden

  • Ich habe mir vorhin den neuen Futtertest der Stiftung Warentest angesehen.

    Bei dem Netto-Trockenfutter wurden Spuren folgender Tierarten nachgewiesen:

    Ente, Gans, Huhn, Kaninchen, Pferd, Pute, Rind, Schaf, Schwein und Wasserbüffel.

    Das ist eine ordentliche Mischung. Macht sich wahrscheinlich gut wenn ein Hund irgendwann Empfindlichkeiten entwickelt.

    Zum Schluss alles zusammenfegen :hust:

  • Ich habe mir vorhin den neuen Futtertest der Stiftung Warentest angesehen.

    Bei dem Netto-Trockenfutter wurden Spuren folgender Tierarten nachgewiesen:

    Ente, Gans, Huhn, Kaninchen, Pferd, Pute, Rind, Schaf, Schwein und Wasserbüffel.

    Das ist eine ordentliche Mischung. Macht sich wahrscheinlich gut wenn ein Hund irgendwann Empfindlichkeiten entwickelt.

    Zum Schluss alles zusammenfegen :hust:

    Ich musste spontan an "Resterampe" denken :shocked:

  • Mich wundert, dass Bestes Futter hier so positiv besprochen wird. Normalerweise sind viele Kräuter im Futter doch ein No-Go?


    Mich und Mulder stören ein paar Kräuter jetzt nicht, aber ich find es nicht sinnvoll, dass da ein halber Tierpark enthalten ist.

    Ich hab lieber nur 1-2 Sorten Fleisch/Fisch im Futter, weiß dann was ich gefüttert hab und kann planvoll abwechseln.

    Exotische Sorten wie Elch find ich auch überflüssig.

    Im Fellow getreidefrei sind 2 Fleischsorten (Huhn und Ente) und es hat nur 10 % Fett (das ist hier sehr wichtig, daß wir nicht über 10 % kommen) und alle anderen Diätfutter/Futter hat Megan schlechter vertragen. Kräuter muß ich nicht haben, aber es sind noch verhältnismäßig wenig (können natürlich trotzdem die falschen sein).

  • Irgendwer hatte ja neulich das von mir längst aus dem Blickfeld geratene "Bestes Futter" erwähnt. Unser Probepaket war der volle Erfolg, Megan frisst es sehr gerne und verträgt es sehr gut, ich mag es auch, denn die flachen Knöchelchen lassen sich super in der Mitte durchbrechen - wir haben Fellow getreidefrei und Fellow Banane probiert

    Bei uns ist das Working Crunch mit Pauken und Trompeten durchgefallen.

    Dafür liebt der Dicke das Magic mit Banane und das Fenrier Spezial auch.


    Werde ich sicherlich mal nachordern, die Werte passen auch gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!