Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kennt ihr das "Lamm-Ba-Zamba" von Tales & Tails?
https://talesandtails.de/colle…er/products/lamm-ba-zamba
Ich bin ja immer noch auf der Suche und hätte gerne was mit Lamm….
Ich finds für das was drin ist echt hochpreisig.
Man denkt zB das Lamm wäre in erster Linie Muskelfleisch, weil eben schön mit Schafsfleisch aus Weidehaltung beworben wird.
Auf Facebook wurde irgendwann mal aufgespalten was vom Lamm alles enthalten ist - hauptsächlich Pansen und andere Innereien, Fleisch sind vom Ganzen Lamm glaub nur ein Drittel. Steht zwar drunter was alles enthalten ist, aber nicht wieviel von was in etwa.
Und Kochbanane, brauch ich bei Lamm auch nicht. Da reicht mir auch Kartoffel oder Reis, von mir aus halt Süßkartoffel...
44 Euro für 4 Kilo is find ich echt n happiger Preis, für Lammpansen + Innereien + etwas Fleisch + bissl Kochbanane
Selbst für Softfutter
-
Ich hab mir letztens das Futter von PetsDeli angeschaut.. Himmel, ist das teuer. Hat da jemand Erfahrungen damit?
-
-
Der Kuchen ist das, was nach dem Ölpressen übrigbleibt. Deswegen ist er aber nicht ölfrei.
Wahrscheinlich ist er enthalten, weil er dieses Restöl liefern soll.
Das enthält neben Nährstoffen auch etwas, das die Leber belastet.
Solange es Alternativen gibt, würde ich deshalb dieses Futter nicht füttern.
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe schon so etwas vermutet.
Dann suche ich mal ein anderes Futter
-
-
-
Ich hab letztens das Ente/Huhn probiert, mein Hund fands geil und vertragen hatt ers auch.
-
Hatten wir Huhn und Rind von.
Ist halt wie das Rinti Maximum.
Mittlere, leicht ölige, stark riechende Kroketten.
Der Dicke mag es eigentlich sehr gerne, frisst es aber einfach nicht dauerhaft. Nach ein paar Kilo geht er nicht mehr dran. Das gleiche hatten wir auch bei Rinti.
Die Zusammensetzung finde ich ok, kein Firlefanz und so drin. Die Werte sind glaube ich bei Rinti je nach Sorte nochmal optimaler.
-
Und noch ne Frage von mir: beim Lamm und Reis classic von Köbers wird das CA:P Verhältnis oft bemängelt. Allerdings ist das doch fast identisch mit dem Lamm und Reis Kroketten. Warum ist es bei dem einen ok und beim anderen nicht?
Generell lese ich immer wieder das CA:P 1,3:1 sein sollte. Das ist bei Köbers doch bei keinem Futter gegeben oder? Teilweise ist es ja sogar 2:1. Ich kenne mich da leider gar nicht aus und frage daher so "dumm" :)
-
Hallo,
ich habe ein Problem, oder eher eine Frage. Ich habe ja eine Gassihündin - 9 Jahre, Mischling, ca. 45 cm und ca. 16 kg, kastriert - und die Besitzerin hat jetzt einen "supertollen" Bericht über Hundefutter gelesen. Jetzt bildet sie sich ein, dass die Hündin ein Seniorfutter braucht - ich habe sie bei ihrem jetzigen Futter auf Diät gesetzt weil sie speckig geworden ist und die Besitzerin hat Mitleid mit ihr, weil sie ständig bettelt
- und in dem Artikel wird das Benefull Glückliche Jahre 7+ empfohlen. Irgendwie halte ich nichts davon.
Ich brauche nicht mit ihr zu diskutieren, das stand in der Zeitung also muss es stimmen. Wenn ich mir allerdings die "Sieger" in dem Vergleich anschaue, joah, nein danke.
Das heißt, ich brauche ein gutes Seniorfutter mit möglichst wenig Kalorien und/oder etwas, was schnell satt macht drin. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht worauf ich bei Seniorfutter achten muss.
Momentan bekommt sie Happy dog fit & well light calorie control, ca. 100 g am Tag und eine Portion Rohes mit Gemüse, Obst, Öl, etc. Leckerlis haben wir drastisch reduziert, genau wie das "Ach, sie bekommt doch nur ein kleines Stück von meinem Essen"
und so langsam bekommt sie wieder eine Figur.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!