Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Jetzt wo es dann bald zwei Hunde sind, wird es von montags bis freitags Trockenfutter geben und nur am Wochenende Nassfutter. So jedenfalls der Plan. Erstmal finanziell und eben wegen dem Müll.
Baxter bekam ja sonst letztes Jahr immer Trockenbarf, aber seit Monaten Hauptsächlich Nassfutter. Gut das er trotzdem Trockenfutter (am liebsten Softfutter) frisst, so ist es für ihn keine so krasse Umstellung ^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Derzeit hauptsächlich Trockenfutter.
Teilweise roh, manchmal Dose, manchmal gekocht, manchmal Essensreste.
-
Morgens eingeweichtes Trofu abends Dose. Seit Jahren.
-
Nur mal so, es gibt auch Hunde für die 30+% Protein super funktioniert.
Wenn es dem Hund deiner Bekannten mit Orijen gut geht, dann ist es doch egal, was die DF-Meinung dazu ist.
Sie hat erst das Futter umgestellt und wir sind per Zufall darauf zu sprechen gekommen. Im Moment kann sie noch nicht wirklich viel dazu sagen, sie füttert es erst einige Tage.
Zu Myles, Danke Aoleon ich versuche mal etwas mehr Abwechslung reinzubringen. Er hatte auch schon 0.5-1kg mehr drauf, hat das aber während dem Urlaub verloren und seitdem sind wir wieder etwas arg dünn. Zum Glück hat er langes Fell
-
Mulder bekommt hauptsächlich Trofu, oft Nassfutter und manchmal Rohes was ich mit gekochtem Gemüse und/oder Obst-Salat-Gemüse Smoothies zu ganzen Mahlzeiten ergänze.
Das kann von Mahlzeit zu Mahlzeit, von Tag zu Tag oder von Woche zu Woche wechseln.
-
-
Mal ne blöde Frage
. Füttert ihr ausschließlich trocken, oder auch mal Nafu. Mit jetzt vier Hunden habe ich einen Büchsenberg, den ich nicht wirklich prickelnd finde. Da ich ja mit Hunden extrem viel unterwegs bin ist barfen, oder kochen auch nicht das Wahre (zumal es mich schüttelt, wenn ich ans barfen denke, da ich selbst kein Fleisch esse).
Chica bekommt Nieren-Nafu und da bleib ich auch bei. Die Jungs fressen Trofu aber auch gut und gerne. Daher überleg ich umzusteigen. Momentan gibt’s morgens Trofu und abends Nafu...
Hier gibts 80% nur Trockenfutter für alle.
Ich würde auch nie mehr Dose füttern, allein wegen des Mülls. Was ich jetzt schon mal da habe, sind die Tetrapaks von Bozita, da gibts ab und an mal ne Mahlzeit (und das ist auch Tierwohl-technisch ok für mich für ab und zu). Oder eben gekocht oder roh, was gerade passt. Das hat sich nicht geändert - wenn ich nen Pott Hühnersuppe koche, dann ist der für die Hunde oder oder. Außerdem gibts hier auch immer Essenreste, die sonst weggeworfen werden für die Hunde.
Aber im Grunde genommen so gut wie immer Trockenfutter (früher Josera, heute Defu) und alle sind happy. Und wenn deine das mögen, würd ich dir das im Sinne von "viel Müll" und so auch absolut raten. Fühlt sich gut an, wenn man ein bisschen mit an die Umwelt denkt, habe ich für mich herausgefunden.
-
Hier gibt es auch zum Großteil TroFu.
Ich habe immer ein paar Reinfleischdosen stehen, denn es bleiben immer mal Kartoffeln, Nudeln, Reis, Gemüse vom Mittag übrig und dann gibt es auch mal damit eine Mahlzeit + Reinfleischdose.
Ansonsten gibt es hier 2x die Woche Putenhals oder fleischige Knochen vom Rind oder Lamm, damit habe ich die beste Erfahrung gemacht, zwecks Zahngesundheit und die Hunde lieben es.
-
Meiner bekommt Trockenfutter mit Nassfutter gemischt, halb/halb.
-
Da Elmo Nassfutter nicht mehr sooo gut verträgt, wenn es das zu oft gibt, bekommt er inzwischen hauptsächlich Trockenfutter und nur 3 Mahlzeiten pro Woche nass.
Sein Pulver mische ich morgens mit etwas Joghurt und Wasser...
-
Statt Dosen gibt es Nassfutter auch als Fleischrollen. Ob das Plastik dann besser ist?
Hier gibt es auch überwiegend Trockenfutter. Einmal in der Woche Barf-Mix mit Dose/Fleischrolle. Trockenfutter wird einmal wöchentlich mit einem gekochten Ei versehen, oder 1 Eßl. Naturyoghurt/Hüttenkäse/Quark/Apfelmus/Karottenmus etc. Die Hunde lieben das!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!