Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Meine Falschbestellung war nicht so schlimm. Pepper bekommt seit zwei Tagen immer abends das Josera Optiness weil das so schöne große Brocken sind, und verträgt das genauso gut wie das Sensi Adult, welches sie morgens bekommt. Sogar Rapido hat das Optiness heute, schön angeweicht und mit viel Rinti-Dose vermischt, gut angenommen.


    Jetzt blicke ich bei der Futtersuche nicht so durch. Ist ein hoher Frischfleischanteil wirklich das Beste? Oder überhaupt Frischfleisch? Fressen tut sie alles, da ist sie nicht wählerisch...

    Ja da scheiden sich die Geister. Ich persönlich lege mittlerweile auch nur noch Wert darauf dass es gut vertragen wird. Desweiteren hab ich ganz gern ein Futter was nicht übern halben Erdball geschifft werden muss bis es hier im Napf landet. Naja, und bezahlbar muss es auch sein - wir haben für vier Hunde einen Verbrauch von etwa 35 kg im Monat, da achtet man schon auch darauf dass es keins ist wo 10 kg mal eben 80 € kosten.

    Aber am wichtigsten ist, wie gut verträgt's der eigene Hund, nimmt er es gerne - danach würde ich gehen. Und nicht danach, was andere meinen. Was das ist, muss man individuell austesten. Wir hier kommen am besten klar mit soliden Sorten mit wenig Schnickschnack und gern auch mit höherem Anteil Kohlenhydrate. Unsere Hunde haben alle, auch zu Barf-Zeiten, immer ein ordentliches Maß an Kohlenhydraten (plus Fetten) benötigt um Gewicht zu halten. Wir fahren hier sehr gut mit verschiedenen Sorten von Josera und Belcando, aber letztlich gibt es nicht das eine Futter für alle Hunde.

  • Wieviel Output ist denn OK?

    Sie frisst über den Tag verteilt ihre Portion, mal mehr mal weniger. Sie macht 3-4 Mal am Tag.

    Naja, wenn gefühlt mehr rauskommt als du reingibst ist das schon nicht so optimal... ;)

    Wir hatten bei BoschSoft auch 4-6 Haufen am Tag, das war wirklich der Wahnsinn. Normal finde ich eigentlich 1-2 mal pro Tag. Wenn es gelegentlich 3 mal ist, weil man sehr aktiv ist oder so - ok aber 4 mal wäre mir schon zu viel...

  • Ich möchte gerne einen Versuch starten, ein Trockenfutter zur freien Verfügung zu stellen. Zu den Hauptmahlzeiten gibt es Köbers light, aktuell nur morgens, da die abendliche Portion Nassfutter gerade manchmal nicht so gut verdaut wird, kann es sein, dass wir komplett auf Köbers gehen. Das würde ich dann dementsprechend reduzieren.

    Es sollte

    - ohne Geflügel

    - für Senioren (oder etwas kalorienreduziert / gut sättigend) sein.

    Hund ist 11, normal gewichtig, klein - mittelgroß (40cm), normal aktiv für das Alter und verträgt alles außer Geflügel. Toll wäre, wenn es nicht super intensiv riechen würde, unsere Wohnung ist nicht so riesig und wir möchten ungerne auf'm Sofa die ganze Zeit das Futter riechen?

    An Seniorenfutter habe ich da nur das Bosch soft Ziege gefunden, oder bei futalis bestellen. Habt ihr vielleicht noch Tipps?

  • An Seniorenfutter habe ich da nur das Bosch soft Ziege gefunden,

    Das riecht unerträglich bzw. sehr intensiv und total künstlich. Viele Softfutter riechen sehr intensiv , finde ich. Aber das Bosch hat denen die Krone aufgesetzt. :omg:

    Mein Hund hat davon 6-7 Haufen gemacht... Ich würde das nicht kaufen, auch wenn es sehr wenig Kalorien hat.


  • Ich wollte die Elements Reihe von Wolf of Wilderness vorschlagen, aber das ist alles kein Seniorfutter.

  • Das Lamm und Reis von Josera vielleicht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!