Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Charly frisst kein Gebackenes Futter oder Leckerchen und der frisst sonst wirklich alles.
Aber das lässt es stehen oder spuckt es aus
Keine Ahnung, woran das liegt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Trockenfutter-Thread Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Soo, das Belcando ist durchgefallen, im wahrsten Sinne des Wortes. Sie findet es zwar echt lecker, nur ihr Körper überhaupt nicht. Bauchweh und ein riesen Haufen Brei
Jetzt frag ich mich ob es an den Inhalten, an der Marke oder an den Analysewerten liegen kann.
ZitatZUSAMMENSETZUNG
Frischer Lachs (40 %); Fischmehl aus Meeresfischen (17 %); Amaranth (16 %); Kartoffelstärke; Erbsenmehl; Meeres-Zooplankton, gemahlen (Krill, 5 %); Lachsöl; Traubenkernexpeller; Bierhefe, getrocknet; Johannisbrotschrot, getrocknet; Lachs, hydrolysiert; Chiasaat; Dicalciumphosphat; Kräuter, getrocknet (gesamt: 0,2 %; Brennnesselblätter, Enzianwurzel, Tausendgüldenkraut, Kamille, Fenchel, Kümmel, Mistelkraut, Schafgarbenkraut, Brombeerblätter); Natriumchlorid; Kaliumchlorid; Yucca schidigera
ANALYTISCHE BESTANDTEILE
Protein 25,5 %; Fettgehalt 15%; Rohasche 7,5 %; Rohfaser 3,3 %; Feuchtigkeit 10,0 %; Calcium 1,2 %; Phosphor 0,9 %; Natrium 0,35 %
https://www.belcando.de/detail/3d0f45b…e82e22fa979a0aa
Jetzt die Zusammensetzung vom Wolf of Wilderness Fiery Volcanos ( welches ja recht gut vertragen wurde) :
ZitatZusammensetzung:
Frisches Lammfleisch (40 %), Kartoffelflocken, Lammprotein (11 %, getrocknet), Kartoffelstärke, Erbsen (getrocknet), Kartoffeleiweiß, Rübentrockenschnitzel, Pflanzenproteinhydrolysat, Leinsamen, Bierhefe (getrocknet), Lammfett, Lignocellulose, Sonnenblumenöl, Waldbeeren (getrocknet, 0,2 %; Johannisbeertrester, Aroniabeerentrester), Kräuter (getrocknet, 0,2 %; Schafgarbe, Löwenzahnwurzel, Kamille, Brennnesselblatt, Spitzwegerich, Johanniskraut), Hefezellwände (getrocknet, = 0,2 % beta-Glucane und Mannan-Oligosaccharide), Zichorien-Inulin (0,1 %).Rohprotein25.0 %
Rohfett17.0 %
Rohfaser3.0 %
Rohasche8.8 %
Kalzium1.55 %
Phosphor0.9 %
Feuchtigkeit8.0 %
https://www.wolf-of-wilderness.com/shop/de/wolf-o…3584/p/PZ773859
Und vom Happy Dog Greece ( das verträgt sie als Leckerli sehr gut, hab es aber bisher nicht im Napf versucht, weil es fast nirgends erhältlich ist, bzw nur in 300 g Beutel)
ZitatZusammensetzung
Reismehl, Lammprotein* (15%), Reisprotein*, Sonnenblumenöl, Rübenmelasseschnitzel* (entzuckert), Fischmehl, Leberhydrolisat, Leinsamen, Apfeltrester*, Rapsöl, Shrimps*/** (1%), Calamari*/** (1%), Kaliumchlorid, Hefe*, Natriumchlorid, Meeresalgen*, Paprika* (rot und grün), Rosmarin, Tomaten*, Olivenblätter*, Zucchini*, Muschelfleisch* (0,05%), Hefe* (extrahiert), Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birke, Brennnessel, Kamille, Koriander, Salbei, Süßholzwurzel, Thymian (Gemüse gesamt: 0,5%, Trockenkräuter gesamt: 0,16%);*) getrocknet; **) entspricht 4% frischen Shrimps, entspricht 4% frischen Calamari.
Analytische Bestandteile
Rohprotein 21,0%, Rohfett 10,0 %, Rohfaser 2,5%, Rohasche 7,0%, Calcium 1,5%, Phosphor 0,9%, Natrium 0,4%, Kalium 0,6%, Magnesium 0,07%, Omega-6-Fettsäuren 4,0%, Omega-3-Fettsäuren 0,5%.
https://happydog.de/hundefutter/al…ensible-greece/
Außer dass die beiden verträglichen Sorten an tierischem in erster Linie Lamm enthalten, und dass das Belcando einen wesentlich deutlicheren Geruch hat, fällt mir da nix auf. Fett, Protein, Rohasche und Rohfaser Werte sind jetzt eigentlich recht nah beieinander also sollte es daran nicht liegen können oder?
Vielleicht verträgt Dein Hund mehr Kohlenhydrate besser. In dem Belcando ist ja weniger davon drin, mehr Fleisch. Buddy kommt auch mit Futter besser klar, wo viel Kartoffel drin ist.
Und in dem Wolf of wilderness ist viel Kartoffel, denn du musst ja beim frischen Lammfleisch noch Wasser abziehen. Bei dem Happy Dog ist an erster Stelle Reis. Und weniger Fleisch. Das wäre so meine Idee
-
Das neue Hundefutter von Aldi:
https://www.sued.aldi-liefert.de/Romeo-Premium-…TS%3D1605471299
-
Das neue Hundefutter von Aldi:
https://www.sued.aldi-liefert.de/Romeo-Premium-…TS%3D1605471299
Ui... das gefällt mir!
-
Ich habe das falsche Futter bestellt. Wollte für Rapido wieder Josera Festival, das bildet so eine schöne Sauce. Er frisst ja vieles nicht, aber das ging immer ganz gut.
Tja, bestellt habe ich Josera Optiness.
Natürlich auch erst aufgefallen als ich den Sack öffnete. Schön große Kroketten, finde ich ja super, aber Rapido wird es hassen. Ich hoffe er frisst es trotzdem wenn man es suppig zubereitet und mit Rinti Dose verfeinert, sonst müssen die anderen halt ran. Trotzdem doof, ich hab die Sorten einfach verwechselt. Nur weil beide rot sind.
-
-
Wo liegt der Unterschied bei gebackenem Trockenfutter zu anderem? Das von MAGNUSSONS ist ja gebacken. Mir gefallen aber an sich die Zusammensetzungen. Auch das Trockenfutter von Platinum sagt mir zu.
-
Wo liegt der Unterschied bei gebackenem Trockenfutter zu anderem? Das von MAGNUSSONS ist ja gebacken. Mir gefallen aber an sich die Zusammensetzungen. Auch das Trockenfutter von Platinum sagt mir zu.
Lakefields könnte dir auch gefallen.
Da steht was zu den Herstellungsverfahren:
https://www.dogs-consulting.de/trockenfutter-…-oder-gebacken/
-
Hallo in die Runde!
Habe mal eine Frage zum Trockenfutter. Unser Mischling hatte belcando junior Lamm und Reis. Seit August ist sie 1 Jahr und bekommt Bosch Soft Hühnchen und Banane. Während dem Wechsel war sie scheinträchtig und hatte viel Milch. Seitdem ist ihr Gewicht etwas wechselhaft. Sie wog vor der Scheinschwangerschaft/ dem Wechsel 17.5 kg. Seit dem zwischen 16.5 und 17.5 kg. Sie ist nicht megadünn, aber bei 16.5kg spürt man die Wirbelsäule beim streicheln.
Jetzt blicke ich bei der Futtersuche nicht so durch. Ist ein hoher Frischfleischanteil wirklich das Beste? Oder überhaupt Frischfleisch? Fressen tut sie alles, da ist sie nicht wählerisch...
Auf was sollte man wirklich achten?
LG Susanne
-
Auf was sollte man wirklich achten?
Vieles ist Einstellungssache.
Einige schwören auf einen hohen Fleischanteil und sind gegen Getreide. Andere haben kein Problem mit Getreide und sagen, es muss nicht so viel Fleisch sein.
Wichtig ist, dass der Hund es verträgt! Kein zu häufiger Kotabsatz, kleine Häufchen, kein Jucken etc ist gewünscht. Da muss jeder seinen Weg finden.
Ich persönlich halte Abstand von zu vielen Kräutern und Zusätzen. Die gebe ich wenn, denn lieber individuell angepasst. Meiner bekommt aktuell ein Sensitive Futter von Bosch sowie das Veggie Dog Origin. Aktuell im Verhältnis von etwa 70:30. Mit dem geringen Fleischanteil geht es im sehr gut.
-
Das beste Hunde ist nur so gut wie es vertragen wird, von daher....
Meine Beiden bekommen hauptsächlich roh ( Schnauz) oder gekocht ( Omi) mit Trockenfutter als Leckerli. Die Eine auch mal Nassfutter, die Andere verträgt nass überhaupt nicht.
Die Eine bekommt großteils jeden Tag das Gleiche. Sie ist fast 15 Jahre alt und Allergikerin.
Die Andere bekommt sehr abwechslungsreich, und verträgt das gut.
Ansonsten befinden zB viele Platinum für gut - fand meine Schnauzer Hündin ekelhaft.
Belcando liest sich nicht schlecht - davon gibt's hier Durchfall.
Wolfsblut kommt gut an, aber auch hier ist der Output nicht prima.
Von daher : Am Wichtigsten ist immer dass es vertragen wird, danach wäre es schon gut wenn es auch gefressen wird, und auf den 3. Punkt erst, würde ich die Zusammensetzung ect setzen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!