Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Ich hab das so verstanden dass das Fleisch von Krokodilen aus Zoos und Krokodilfarmen kommt. Allerdings macht der Allergiker Aspekt in der Hinsicht ja keinen Sinn dass da Ente, Huhn und Ei enthalten ist. Wieso achtet man bei so einer exotischen Sorte nicht drauf dass dann wirklich nur Krokodil drin ist?
Wolfsblut hat auch bereits ein Nassfutter mit Krokodil. Ich glaube Zebra Nassfutter haben die ebenfalls.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Trockenfutter-Thread Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Woche 1 mit dem VeggieDog ist um.
Der Stinker hatte noch nie so vernünftige Haufen und so wenig Blähungen. Außerdem habe ich den Eindruck, dass er tatsächlich satter ist. Ich werde vielleicht nach und nach mal eine ganze Mahlzeit damit ersetzen, schauen wie es dann aussieht.
-
Weil man ja immer mal wieder liest, dass Mais sich auf das Verhalten auswirken könnte. Z.B. hier https://www.sitzplatzfuss.com/verhaltensther…dem-futternapf/, hier ein Satz, der das irgendwie so in mir verankert hat: "Zum einen hat er in der Tat einen extrem niedrigen Gehalt an Tryptophan, was bei instabilen, gestressten oder ängstlichen Hunden problematisch ist, [...]". Klar wird das dann relativiert, aber bei meinem nicht supersicheren Hund war das für mich immer eher so ein "lieber nicht".
Wie sind da Deine Erfahrungen? Ich habe nun halt praktisch kaum Erfahrung mit Welpenaufzucht und auch nicht sooo viele Kontakte, dass ich da viel mitbekäme. Hm. Du hast keine Bedenken wegen Mais interpretiere ich? Oder würdest Du wenn dann nur andersherum daran denken, wenn schon Probleme bestehen, dann evtl. z.B. Mais zu vermeiden?
Mal ab von Erfahrungen halte ich es bei solchen Fragen am liebsten mit der Wissenschaft.
Und Mais kann Hunden, mit einem Serotoninmangel schaden (Also: Einem ohnehin krankhaften/nicht gesunden Serotoninspiegel)) und Hunden, die sich wie der kleine Sonnengott fühlen und völlig überdreht sind deswegen aber ebenso helfen. Also - Mais kann beides. Liegt einfach am Tryptophangehalt. Und am Individuum.
Die Wahrscheinlichkeit, eine Auswirkung zu spüren (sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung) wurde von einer Diätetik-Tierärztin mal auf den "mittleren, einstelligen Prozentbereich" geschätzt.
Ansonsten ist Mais wie jedes andere Getreide eine Quelle sehr leichtverdaulicher Energie und anderer Nährstoffe.
Ich selbst hatte noch keinen Hund (auch keinen Sitter-, Aufzucht- oder Pflegehund), bei dem ich einen Unterschied im Verhalten gemerkt habe. Hier im Forum gibts User, die davon berichten. Im Real Life habe ich trotz hunderter Hunde im Jahr noch keinen getroffen.
Also ja, kann sein - würde ich aber nie als Prämisse nehmen und "ohne" ist nicht besser als "mit". Man schadet einem Hund nicht. Sollte man zufällig einen aus Serotoninmangel heraus (gibt ja noch andere Ursachen) überängstlichen, nervösen Welpen haben, würde ich den nun nicht noch mit viel Mais füttern, ja. Das wäre aber auch der einzige Grund.
Natürlich sollte eine Allergie vorliegen ebenso nicht, aber Allergien gibts gegen alles: Huhn, Rind, Reis, etc pp - gegen alles, was häufig gefüttert wird halt. Wobei Futtermittelallergien sich erst mit der Zeit ausbilden. Ist ja eine Überreaktion des Immunsystems auf bestimmte Proteine - dazu muss der Körper diese aber 1. kennen gelernt haben und 2. ein Immunsystem haben, was darauf reagieren kann. Darum haben Welpen sowas noch nicht.
Da würde ich gerne mal "rein fragen".. Ich habe Mais als Zusatz eben immer genau deswegen vermieden, weil Samson eher unsicher und nervös ist und manchmal nur sehr schwer zur Ruhe kommt. D.h. er reagiert nicht auf Mais so, er kriegt ihn erst gar nicht. Sollte ich vielleicht mal ein Futter mit Mais versuchen? Das es dann am Ende daran liegt bzw mit dem Futter dann besser wird?
-
Manchmal glaube ich ja der Markt übertreibt mittlerweile mit den exotischen Sorten :
Langsam nerven mich die mit ihrem "allergikergeeignet" und dann kloppen sie unendlich viele Zutaten rein... das ist ja mal sowas von sinnfrei. Ich hab zwei empfindliche Hunde und würd's keinem von beiden Füttern, einfach, weil du am Ende keine Chance hast, zu wissen, worauf der Hund eigentlich reagiert hat. Das alte Lied.
-
Und was passiert eigentlich mit den Krokos aus den Zoos, bzw Wildparks wenn die sterben?
Ich glaube kaum, dass die das Fleisch in die Verwertung schicken. Wenn das Tier nicht medikamentös behandelt worden ist, wird es wohl verfüttert werden.
Die vielen Meerschweinchen und Zwergziegen im Streichelzoo dienen wohl eher als Futtertiere. Wo wollen die denn mit der ganzen Nachzucht sonst hin?
Wenn ich mich recht erinnere wurde in Dänemark einmal eine Giraffe getötet, zerlegt und verfüttert.
-
-
Bei Fressnapf gibt es jetzt auch ein neues Biofutter: https://www.fressnapf.de/p/bioplan-adul…en-1kg-1323413/
Die Dosen von Bioplan bekommt Coco jetzt schon öfters. Das Trockenfutter werden wir wohl auch mal ausprobieren. Denn das Bosch Bio gibt es bei uns leider nicht im Laden zu kaufen :/
Wir testen das jetzt...
Ich wollte auch das Defu oder Bosch Bio haben, gab es aber beide nicht bei uns im Fressnapf, deshalb habe ich nach ausreichender Studie das Bioplan mitgenommen.
Bei uns liegt es nämlich nicht an den Hormonen, sondern der Hund mag das Futter einfach nicht
Nun habe ich noch gute 11 kg vom Exclusion Schwein und Erbse hier stehen und weiß nicht was ich damit tun soll
Die Tierheime bei uns nehmen keine angefangenen Säcke...
Irgendwer eine Idee? Ich werfe so ungern was weg...
-
Nun habe ich noch gute 11 kg vom Exclusion Schwein und Erbse hier stehen und weiß nicht was ich damit tun soll
Die Tierheime bei uns nehmen keine angefangenen Säcke...
Irgendwer eine Idee? Ich werfe so ungern was weg...
uff
Gibt es das nur in so groß?
Unser Fressnapf hat ne sammelbox, da geht das Futter an Die Tafel. Die nehmen auch offen. Bei euch? Ansonsten die örtliche Tafel fragen? Denn das verschicken kost ja auch nicht wenig
-
Irgendwer eine Idee?
Je nachdem wo du wohnst - ich habe Mickys Geflügeldosen damals einem Obdachlosen (natürlich mit Hund) geschenkt der deshalb fast vor Freude in Tränen ausgebrochen wäre.
Ansonsten bei Kleinanzeigen reinstellen?
-
Gibt es das nur in so groß?
Ja, das gab es nicht kleiner...
Puhhh... jetzt war ich gerade bei Fressnapf... Müsste ich mal fragen...
-
Ja Tiertafeln nehmen auch offene Säcke an.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!