Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Gerade bei Insta Werbung gesehen: Hurrado kann man wieder testen...
Das Ente+Kartoffel ist doch ganz gut
Ich müsste es natürlich an eine andere Adresse senden lassen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da mir Nassfutter öfter schlecht wird, da ich es nur für den Kong nutze, aber mein kaltgepresstes Trockenfutter zum einweichen und dann einfrieren schlechter geeignet ist, bin ich auf der Suche nach einem anderen Trockenfutter, dass es in relativ kleinen Gebinden gibt (Max. 1kg) und wenn es geht, auch bio oder generell ökologischer ist.
Ich bin dabei auf insectDog ins VeggieDog gestoßen.
Weicht das jemand ein von euch?
Oder hat es gar jemand schon eingeweicht im Kong eingefroren und kann mir sagen, wie das geklappt hat?
Ansonsten lande ich wohl wieder bei Josera, das habe ich anfangs gefüttert und sie hat es gut vertragen.
-
Da mir Nassfutter öfter schlecht wird, da ich es nur für den Kong nutze, aber mein kaltgepresstes Trockenfutter zum einweichen und dann einfrieren schlechter geeignet ist, bin ich auf der Suche nach einem anderen Trockenfutter, dass es in relativ kleinen Gebinden gibt (Max. 1kg) und wenn es geht, auch bio oder generell ökologischer ist.
Ich bin dabei auf insectDog ins VeggieDog gestoßen.
Weicht das jemand ein von euch?
Oder hat es gar jemand schon eingeweicht im Kong eingefroren und kann mir sagen, wie das geklappt hat?
Ansonsten lande ich wohl wieder bei Josera, das habe ich anfangs gefüttert und sie hat es gut vertragen.
Ich kann gleich gerne nen Versuch starten und eine Hand voll in Wasser einweichen
wir haben das Veggie Dog mit Kartoffeln und Erbsen und Jumi ist da total verrückt nach
und eigentlich gehört sie zu den mäkeligen Fressern...
-
Da mir Nassfutter öfter schlecht wird, da ich es nur für den Kong nutze, aber mein kaltgepresstes Trockenfutter zum einweichen und dann einfrieren schlechter geeignet ist, bin ich auf der Suche nach einem anderen Trockenfutter, dass es in relativ kleinen Gebinden gibt (Max. 1kg) und wenn es geht, auch bio oder generell ökologischer ist.
Ich bin dabei auf insectDog ins VeggieDog gestoßen.
Weicht das jemand ein von euch?
Oder hat es gar jemand schon eingeweicht im Kong eingefroren und kann mir sagen, wie das geklappt hat?
Ansonsten lande ich wohl wieder bei Josera, das habe ich anfangs gefüttert und sie hat es gut vertragen.
Ich kann gleich gerne nen Versuch starten und eine Hand voll in Wasser einweichen
wir haben das Veggie Dog mit Kartoffeln und Erbsen und Jumi ist da total verrückt nach
und eigentlich gehört sie zu den mäkeligen Fressern...
Wie groß sind denn die Kroketten? Könntest du uns mal nachsehen? Befürchte, da es keine Mini Version gibt,werden sie zu gross sein.
-
Da mir Nassfutter öfter schlecht wird, da ich es nur für den Kong nutze, aber mein kaltgepresstes Trockenfutter zum einweichen und dann einfrieren schlechter geeignet ist, bin ich auf der Suche nach einem anderen Trockenfutter, dass es in relativ kleinen Gebinden gibt (Max. 1kg) und wenn es geht, auch bio oder generell ökologischer ist.
Ich bin dabei auf insectDog ins VeggieDog gestoßen.
Weicht das jemand ein von euch?
Oder hat es gar jemand schon eingeweicht im Kong eingefroren und kann mir sagen, wie das geklappt hat?
Ansonsten lande ich wohl wieder bei Josera, das habe ich anfangs gefüttert und sie hat es gut vertragen.
Wir haben das mit roten Linsen, aber noch nicht angebrochen.
Vor zwei Jahren oder drei hatte ich mal nen Sack geschenkt bekommen davon - damals haben den meine Hunde gern gefressen und gut vertragen.
-
-
Da mir Nassfutter öfter schlecht wird, da ich es nur für den Kong nutze, aber mein kaltgepresstes Trockenfutter zum einweichen und dann einfrieren schlechter geeignet ist, bin ich auf der Suche nach einem anderen Trockenfutter, dass es in relativ kleinen Gebinden gibt (Max. 1kg) und wenn es geht, auch bio oder generell ökologischer ist.
Ich bin dabei auf insectDog ins VeggieDog gestoßen.
Weicht das jemand ein von euch?
Oder hat es gar jemand schon eingeweicht im Kong eingefroren und kann mir sagen, wie das geklappt hat?
Ansonsten lande ich wohl wieder bei Josera, das habe ich anfangs gefüttert und sie hat es gut vertragen.
Insectdog und Veggiedog sind beide aus dem Hause Josera und haben nach dem aufweichen auch die selbe/ähnliche Konsistenz
-
Wie siehst du denn den Anteil an Linsen und Erbsen bei Veggiedog?
Kritisch oder nicht?
Warum fragst du? Wegen der DCM Studie? Ist ja Taurin zugesetzt.
Ich würde nicht komplett vegan füttern, weil der Hund ein Allesfresser ist und kein Veganer/Vegetarier. Aber er ist eben auch ein Allesfresser und kein Fleischfresser. Daher einen kleineren Anteil Veggie Dog und den größeren Anteil mit Biofleisch in maßvoller Dosierung.
Es geht nicht darum, dass ein Futter mit vielen Hülsenfrüchten zuwenig Taurin enthält.
Das wär nicht so tragisch, weil Hunde selbst Taurin bilden können.
Sondern, dass es die Aufnahme hemmt. Noch zusätzlich reinfüttern bringt nichts, wenn es nicht verarbeitet wird.
Das hat eine Tierärztin erklärt, die die Studien interpretiert hat.
Allerdings willst du ja im Wechsel füttern. So mache ich das auch (allerdings nicht Veggiedog) und hoffe, dass Pausen vom Hülsenfruchtfutter ausreichen.
-
Ich hatte vor einer Weile beim Blog "Hannes hat hunger" auf FB gelesen, dass es unter anderem zu Leguminosen nochmal eine große Literaturstudie gab. Aktuell scheint es wohl so, dass es keine Beweise gibt das die Fütterung von Leguminosen in Zusammenhang mit DCM steht.
Link zur Studie (Achtung lang, aber die Zusammenfassung ist kurz und hilfreich)
-
Ich hatte vor einer Weile beim Blog "Hannes hat hunger" auf FB gelesen, dass es unter anderem zu Leguminosen nochmal eine große Literaturstudie gab. Aktuell scheint es wohl so, dass es keine Beweise gibt das die Fütterung von Leguminosen in Zusammenhang mit DCM steht.
Link zur Studie (Achtung lang, aber die Zusammenfassung ist kurz und hilfreich)
-
Und hier nochmal meine Zusammenfassung auf deutsch^^
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!