Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Wie lange gebt ihr ein trockenFutter um sicher sagen zu können das es nicht vertragen wird?

    Ich hab für sky von vetconcept das intestinal gekauft und er macht riesige Haufen. Ich würde sagen da kommt mehr aus dem Hund raus als rein geht. Er bekommt es seit 4 Tagen etwa.

    2 Tage reichen mir, um das sagen zu können.

    War bei Platinum und Josera der Fall.

    Warum sollen sich meine Hunde länger damit herumplagen?

    Sie haben sonst eine sehr robuste Verdauung.

    Ich wüsste nichts, was dafür spräche, sie über Wochen mit einem Futter zu traktieren, was ihnen nicht bekommt, in der Hoffnung, daß ihre Verdauung sich daran gewöhnt.

    Machen wir bei uns selbst doch auch nicht.

  • Bei Baghira habe ich das auch immer so gehandhabt. Da konnt eich nach 1-2 Tagen sagen ob sie es grundsätzlich gesehen verträgt oder nicht. Ich lese hier halt immer wieder das eine Umstellung auch mal 4 Wochen dauert usw. Daher die Verunsicherung.

    Sky verträgt bisher nix so richtig gut. Auf der Pflegestelle gab es Belcando Lamm und Reis. sie meinte das verträgt er super. Also habe ich einen kleinen Sack gekauft und hier gefüttert. Der erste Kot war immer fest, danach kam halt so breiiges Zeug raus. Habs 2 Wochen gegeben und dann auf Josera Sensi Plus gewechselt. Kot etwas besser aber schlussendlich immer noch das gleiche Spiel. Das hat er jetzt knapp 4 1/2 Wochen glaube ich bekommen. Dann hat er 2 Tage die reste vom Vetconcept bekommen. Ich dachte er verträgt es gut (hab ehrlicherweise aber auch nicht soooo genau drauf geachtet). Also habe ich 2x10Kg bestellt. Und schwups, kaum war das Futter unterwegs hab ich gesehen das es doch nicht so dolle ist. Die Kotmengen sind echt sehr groß und er ist eh noch sehr dünn. Da sollte zumindest irgendwas vom Futter hängen bleiben.

    Richtigen Durchfall hat er nicht. Ich weiß jetzt nicht so ganz was ich als nächstes probieren soll. Will den Darm ja auch nicht zu sehr durcheinander bringen.

  • Bei erst fest und dann weich denke ich eher an Stress als Unverträglichkeiten. Wäre bei einem neuen Hund auch naheliegend, man muss sich ja erstmal einleben.

    Ja daran habe ich auch schon gedacht. Die Kotmenge ist allerdings mit dem Vetconcept deutlich höher. Passt dann wohl eher nicht leider.

  • Richtigen Durchfall hat er nicht. Ich weiß jetzt nicht so ganz was ich als nächstes probieren soll. Will den Darm ja auch nicht zu sehr durcheinander bringen.

    Bei uns war es ähnlich. Die Foundation Brigitte Bardot konnte allerhand Hunde mit den Resten von Skyler ernähren. Jetzt sind wir bei Fred angekommen und ich mag es gar nicht laut sagen…der Kot hat endlich Konsistenz. Ich hoffe es bleibt dabei, denn während der letzten beiden Promotionen aber ich ordentlich Vorrat für den Sommer angelegt. Fred ist zwar teuer aber es gibt wirklich oft Angebote wo alles bis 25% reduziert wird.

  • Bei uns war es ähnlich. Die Foundation Brigitte Bardot konnte allerhand Hunde mit den Resten von Skyler ernähren. Jetzt sind wir bei Fred angekommen und ich mag es gar nicht laut sagen…der Kot hat endlich Konsistenz. Ich hoffe es bleibt dabei, denn während der letzten beiden Promotionen aber ich ordentlich Vorrat für den Sommer angelegt. Fred ist zwar teuer aber es gibt wirklich oft Angebote wo alles bis 25% reduziert wird.

    Super das es bei euch gut vertragen wird :) Das kommt aber absolut gar nicht in Frage für mich. Ich bin nicht bereit 17-19 Euro pro Kg Hundefutter zu bezahlen, in keiner Welt. Da müsste mein Hund schon schwerst Krank sein und im sterben liegen und nur dieses Futter könnte ihn retten :D

  • Hat hier jemand Langzeiterfahrungen mit dem Lambazamba von Tales & Tails?

    Bezüglich Verträglichkeit, etc?

    Ich hab einen kleinen Sack zum Testen da.

    U bisher sind meine Hunde schwer begeistert davon. Mal schauen, ob's anhält. Die Hündin ist etwas mäkelig manchmal.

    Hier gibt's morgens Trockenfutter und abends Nassfutter.

    Die Hunde sind klein, Futter wäre preislich Grad noch ok.

  • Super das es bei euch gut vertragen wird :) Das kommt aber absolut gar nicht in Frage für mich. Ich bin nicht bereit 17-19 Euro pro Kg Hundefutter zu bezahlen, in keiner Welt. Da müsste mein Hund schon schwerst Krank sein und im sterben liegen und nur dieses Futter könnte ihn retten :D

    Erstens gibt es das Futter sehr oft 25% günstiger in Promotionen und zweitens hängt es vielleicht auch von der Größe des Hundes ab. Bei einem 10 kg Hund ist es nicht so ein großes Ding wie bei einem 30kg Hund. Wenn ich dann noch dagegen aufrechne wieviel Zeit und Aufwand das Kochen für Skyler ist besonders wenn man auf Reisen ist oder sonst wie zeitlich unter Druck dann finde ich den Preis ehrlich gesagt nicht schlimm. Und wenn ich dann noch sehe, was ich an Tierarztkosten haben kann für irgendwelche Analysen um zu verstehen, warum mein Hund immer weichen Stuhl hat…Nein dann verkneife ich mir lieber selber mal eine. Restaurantbesuch und gebe meinem Hund ein Futters, das er gut verträgt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!