Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Fand Markus Mühle irgendwie immer ein bisschen seltsam - aber es scheint in den letzten Jahren einen Aufschwung erlebt zu haben.

    Hier fressen 9 von 12 Hunden Markus Mühle (3 davon zur Hälfte). 8 das NaturNah, einer das Black Angus. Und es wird hier sehr gut vertragen und alle fressen es gerne.

  • Füttert jemand Petsdeli? Hab eine Kooperationsanfrage und mir mal das Nassfutter schicken lassen. Trockenfutter haben die ja aber auch. Vertragen tun es schon mal beide gut, also das Nassfutter.

    Liano hatte das als Welpenfutter. Das Trofu hatte er astrein vertragen und gerne gemocht. Vor dem Nafu hat er sich wortwörtlich geekelt. Wirklich ohne Witz dieser kleine Welpe hat derartig mitleidig in seinen Napf geguckt als würde ich ihn vergiften. Hier im Forum kommt es aber ganz gut an.

  • Fand Markus Mühle irgendwie immer ein bisschen seltsam - aber es scheint in den letzten Jahren einen Aufschwung erlebt zu haben.

    Hier fressen 9 von 12 Hunden Markus Mühle (3 davon zur Hälfte). 8 das NaturNah, einer das Black Angus. Und es wird hier sehr gut vertragen und alle fressen es gerne.

    Du hast ja Leistungshunde, oder? Gibst du noch Fett dazu? Davon ist im MM ja eher wenig...

  • Hier fressen 9 von 12 Hunden Markus Mühle (3 davon zur Hälfte). 8 das NaturNah, einer das Black Angus. Und es wird hier sehr gut vertragen und alle fressen es gerne.

    Du hast ja Leistungshunde, oder? Gibst du noch Fett dazu? Davon ist im MM ja eher wenig...

    2 von den Hounds bekommen eben deswegen anderes Futter (HappyDog ProfiLine 34/24 bzw. im Sommer 30/20 und 26/16).


    Die Hündin braucht nicht viel Fett etc, die verwertet das sehr gut.


    Einer meiner Rüden verträgt das HappyDog bzw. den hohen Fettgehalt nicht so gut. Der bekommt daher das Black Angus und Rotwild Hirsch von MM. Im Winter bekommt er dann noch Fleisch, Fett und Reis mit dazu. So kann ich den Fettgehalt genau so anpassen, wie er s noch verträgt.


    Das Alaskaner Mädel ist ja noch Jung, die läuft j noch nicht als "Leistungshund", im Winter wird sie aber dann vermutlich auch auf das HappyDog umgestellt.

  • Füttert jemand Petsdeli? Hab eine Kooperationsanfrage und mir mal das Nassfutter schicken lassen. Trockenfutter haben die ja aber auch. Vertragen tun es schon mal beide gut, also das Nassfutter.

    Ich kenne eine, die ihren Hund nur noch damit füttert und sehr zufrieden ist. Mir ist es als alleiniges Futter zu teuer, kaufe aber ab und an mit Rabatt. Darko steht auf das (Mini) Soft Hühnchen, das geht auch als Leckerli.


    Hat wer einen Tipp, gerne auch Quellen zum Einlesen, was Makronährstoffe angeht und wie man am besten welche Stellschrauben dreht?


    Darko kratzt schnell an der Grenze nach unten und ich will jetzt mal schauen, ob ich einfach zu wenig füttere, es das falsche Futter, die falsche Kombi, die falsche Makro-Verteilung usw ist.


    Er bekommt Trocken & Nass gemischt 2x/Tag. Das rühre ich immer mit etwas Wasser an, gelegentlich kommen Extras dran (Joghurt, Kefir, Reste). Seit kurzem Mönchspfeffer und Leinöl.


    Wie genau trifft ein Futterrechner bei euch zu? Ich nutze den Hannes sein Futterrechner.

  • Füttert jemand Petsdeli? Hab eine Kooperationsanfrage und mir mal das Nassfutter schicken lassen. Trockenfutter haben die ja aber auch. Vertragen tun es schon mal beide gut, also das Nassfutter.

    Liano hatte das als Welpenfutter. Das Trofu hatte er astrein vertragen und gerne gemocht. Vor dem Nafu hat er sich wortwörtlich geekelt. Wirklich ohne Witz dieser kleine Welpe hat derartig mitleidig in seinen Napf geguckt als würde ich ihn vergiften. Hier im Forum kommt es aber ganz gut an.

    Meine fanden das Nassfutter gut. Kann aber auch daran liegen, dass es sonst keins gibt xD Verträglichkeit war bisher auch super, dabei ist Micky da ja manchmal speziell.

  • Ich wende mich mal wieder vertrauensvoll an euch. Das wilde Hundetier bekommt aktuell noch Josera Kids. Da sie jetzt aber elf Monate alt ist, soll das nächste Futter ein adult sein.


    Zum Hund: Aussiedoodle, aktuell 24kg, junghundetypisch sehr lebhaft und mit viel Freude am Rennen, sind täglich so um die +/- zwei Stunden unterwegs.


    Hatte früher mal noch Wolfsblut ausprobiert, das hat sie nicht gefressen. Die Fressnapf Eigenmarke (Wolf of Wilderness?) hat sie gefressen, hatte aber sehr weichen Stuhl. Das Josera hat sie lange gut vertragen, jetzt hat sie aber doch öfters Blähungen. Ausserdem ist der erste Haufen am Morgen immer sehr schön, die nachfolgenden sind dann weicher. Bei Aufregung wird der Kot auch gerne weicher. Aktuell bekommt sie vor dem ersten Spaziergang am Morgen ein paar Bröckchen und danach die richtige Portion. Gegen Abend gibt es die zweite grosse Portion und dann vor dem Schlafen gehen noch einmal ein paar Bröckchen. Sie neigt hin und wieder zum nüchtern brechen, so ist es aber in Ordnung. Ausserdem bekommt sie beim Spaziergang die Bröckchen als Leckerli.


    Was könnte ich mir da anschauen? Der Hund soll einfach weiterhin gut versorgt sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!