Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Grrrr.....jetzt muss ich tatsächlich auch mal nachfragen....
Als Ben zu uns kam, hab ich ihn mit RealNature und Herrmanns und mit Josera Youngstar gefüttert.
Das Dosenfutter hab ich so beibehalten - das bekommt er Mittags nach dem großen Gassi und sowohl von Herrmanns als auch von RealNature verträgt er alle Sorten gut.
Sein Hauptfutter bekommt er am Abend als Trockenfutter - bis vor kurzem Josera Youngstar. Nun hab ich letztes Jahr im Herbst auf Adult umgestellt - Josera Lamm und Reis - auch das hat er gut vertragen aber irgendwie musste ich davon riesige Mengen füttern damit er kein Gewicht verliert und er ist eh schon von der schlankeren Sorte.
Dann hab ich nochmal umgestellt auf das Josera Optiness....damit hat er jetzt zwar sein Gewicht gehalten.....aber er macht riesen Haufen und er kratzt sich ständig....ein halber Sack ist jetzt verfüttert aber irgendwie passt das nicht.
Ich würd gern bei Josera bleiben und schwanke jetzt ein bisschen zwischen Festival und SensiAdult....oder doch eine andere Sorte??
Er ist kein Mäkler, er haut alles weg - da bin ich also komplett frei. Aber er ist ein sehr aktiver Hund und neigt eher dazu, zu "mager" zu sein. In der Regel verträgt er verdauungstechnisch auch so ziemlich alles, er neigt nicht zu Blähungen und Durchfällen, da bin ich also auch nicht eingeschränkt...
Nur die vielen und riesigen Haufen und das Gekratze....das möcht ich gern in den Griff kriegen. Ein bisschen besser wurde das Kratzen jetzt, nachdem ich Leinöl mit dazu gebe, aber ist ja auch nicht Sinn der Sache.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Black Canyon Soft mit Fisch: Mein lieber Schwan sind das große Brocken.
Das sind eher Kekse als Trofu.
-
Black Canyon Soft mit Fisch: Mein lieber Schwan sind das große Brocken.
Das sind eher Kekse als Trofu.
Das habe ich bei Belcando Senior Sensitive auch gedacht...
Was haben sie sich dabei bloß gedacht....ältere Hunde haben ja auch manchmal weniger Zähne etc.
Naja... das Belcando Senior GF scheint jetzt erstmal zu passen.
Wer weiß wie lange...
Werde definitiv keinen großen Sack kaufen...habe jetzt schon zwei angenrochene hier stehen, die vermutlich nie leer werden
-
Grrrr.....jetzt muss ich tatsächlich auch mal nachfragen....
Als Ben zu uns kam, hab ich ihn mit RealNature und Herrmanns und mit Josera Youngstar gefüttert.
Das Dosenfutter hab ich so beibehalten - das bekommt er Mittags nach dem großen Gassi und sowohl von Herrmanns als auch von RealNature verträgt er alle Sorten gut.
Sein Hauptfutter bekommt er am Abend als Trockenfutter - bis vor kurzem Josera Youngstar. Nun hab ich letztes Jahr im Herbst auf Adult umgestellt - Josera Lamm und Reis - auch das hat er gut vertragen aber irgendwie musste ich davon riesige Mengen füttern damit er kein Gewicht verliert und er ist eh schon von der schlankeren Sorte.
Dann hab ich nochmal umgestellt auf das Josera Optiness....damit hat er jetzt zwar sein Gewicht gehalten.....aber er macht riesen Haufen und er kratzt sich ständig....ein halber Sack ist jetzt verfüttert aber irgendwie passt das nicht.
Ich würd gern bei Josera bleiben und schwanke jetzt ein bisschen zwischen Festival und SensiAdult....oder doch eine andere Sorte??
Er ist kein Mäkler, er haut alles weg - da bin ich also komplett frei. Aber er ist ein sehr aktiver Hund und neigt eher dazu, zu "mager" zu sein. In der Regel verträgt er verdauungstechnisch auch so ziemlich alles, er neigt nicht zu Blähungen und Durchfällen, da bin ich also auch nicht eingeschränkt...
Nur die vielen und riesigen Haufen und das Gekratze....das möcht ich gern in den Griff kriegen. Ein bisschen besser wurde das Kratzen jetzt, nachdem ich Leinöl mit dazu gebe, aber ist ja auch nicht Sinn der Sache.
Wir füttern Josera Sensiplus, allerdings im Wechsel mit Mera Lamm und Reis sensitiv und Bozita Lamm und Reis, was ich auch nur empfehlen kann.
Ach so ja. Ich muss auch mehr füttern als bei, Josera Youngstar, sonst wird er mir zu dünn.
-
Ich würd gern bei Josera bleiben und schwanke jetzt ein bisschen zwischen Festival und SensiAdult....oder doch eine andere Sorte??
Wir füttern seit rund vier Jahren das Festival zusätzlich zu Nassfutter und sind zufrieden damit. Allerdings ist Fynn bei Trockenfutter sehr mäkelig und lässt sehr viele Sorten, sowohl von Josera als auch von anderen Herstellern, stehen.
-
-
Zumal noch nen Sheltie drauf ist. Wenn ich meinen Shelties das trocken vorwerfen würde würde es ihnen im Hals stecken bleiben
-
Hallo zusammen! Wie lange dauert es nochmal so ungefähr, bis sich der Körper auf ein neues Futter eingestellt hat? In meinem Kopf springen so unterschiedliche Angaben rum, von 14 Tage bis mindestens 6 Wochen. Anlass der Frage ist, ich habe mich getraut und Wilma auf Vet Concept sensitiv Ziege umgestellt von Royal canin hypoallergenic. ( SavoirVivre vielen Dank noch einmal für den Tipp, ohne deine Nachricht, hätte ich mich weder getraut noch gewusst, wo ich gucken könnte) Seit dem 30.05. bekommt sie nur noch Ziege und der Kot ist zwar etwas weicher, aber geformt und gut einsammelbar. Ich hoffe, dass er noch etwas fester wird, bin aber sonst sehr zufrieden. Und Wilma frisst es vor allem wirklich gerne! Ich kann das sogar als Leckerchen für unterwegs nehmen 🥳 Ich wünsche mir so sehr dass es klappt, aber in meinem Kopf höre ich immer noch die kleine Stimme die sagt: das geht bestimmt eh schief 🙈
-
Grrrr.....jetzt muss ich tatsächlich auch mal nachfragen....
Als Ben zu uns kam, hab ich ihn mit RealNature und Herrmanns und mit Josera Youngstar gefüttert.
Das Dosenfutter hab ich so beibehalten - das bekommt er Mittags nach dem großen Gassi und sowohl von Herrmanns als auch von RealNature verträgt er alle Sorten gut.
Sein Hauptfutter bekommt er am Abend als Trockenfutter - bis vor kurzem Josera Youngstar. Nun hab ich letztes Jahr im Herbst auf Adult umgestellt - Josera Lamm und Reis - auch das hat er gut vertragen aber irgendwie musste ich davon riesige Mengen füttern damit er kein Gewicht verliert und er ist eh schon von der schlankeren Sorte.
Dann hab ich nochmal umgestellt auf das Josera Optiness....damit hat er jetzt zwar sein Gewicht gehalten.....aber er macht riesen Haufen und er kratzt sich ständig....ein halber Sack ist jetzt verfüttert aber irgendwie passt das nicht.
Ich würd gern bei Josera bleiben und schwanke jetzt ein bisschen zwischen Festival und SensiAdult....oder doch eine andere Sorte??
Er ist kein Mäkler, er haut alles weg - da bin ich also komplett frei. Aber er ist ein sehr aktiver Hund und neigt eher dazu, zu "mager" zu sein. In der Regel verträgt er verdauungstechnisch auch so ziemlich alles, er neigt nicht zu Blähungen und Durchfällen, da bin ich also auch nicht eingeschränkt...
Nur die vielen und riesigen Haufen und das Gekratze....das möcht ich gern in den Griff kriegen. Ein bisschen besser wurde das Kratzen jetzt, nachdem ich Leinöl mit dazu gebe, aber ist ja auch nicht Sinn der Sache.
Das Youngstar hat er perfekt vertragen? Wenn ja, würde ich das einfach weiter füttern. Ist ja von den Werten her auch für einen erwachsenen Hund total in Ordnung. Wenn du unbedingt ein Adult Futter füttern möchtest, würde ich was nehmen, was Geflügel und Kartoffel enthält, weil das ja auch im Youngstar drin ist. Wäre bei Josera das Ente und Kartoffel z.B.. Das gibt es aber leider nicht überall.
-
Grrrr.....jetzt muss ich tatsächlich auch mal nachfragen....
Als Ben zu uns kam, hab ich ihn mit RealNature und Herrmanns und mit Josera Youngstar gefüttert.
Das Dosenfutter hab ich so beibehalten - das bekommt er Mittags nach dem großen Gassi und sowohl von Herrmanns als auch von RealNature verträgt er alle Sorten gut.
Sein Hauptfutter bekommt er am Abend als Trockenfutter - bis vor kurzem Josera Youngstar. Nun hab ich letztes Jahr im Herbst auf Adult umgestellt - Josera Lamm und Reis - auch das hat er gut vertragen aber irgendwie musste ich davon riesige Mengen füttern damit er kein Gewicht verliert und er ist eh schon von der schlankeren Sorte.
Dann hab ich nochmal umgestellt auf das Josera Optiness....damit hat er jetzt zwar sein Gewicht gehalten.....aber er macht riesen Haufen und er kratzt sich ständig....ein halber Sack ist jetzt verfüttert aber irgendwie passt das nicht.
Ich würd gern bei Josera bleiben und schwanke jetzt ein bisschen zwischen Festival und SensiAdult....oder doch eine andere Sorte??
Er ist kein Mäkler, er haut alles weg - da bin ich also komplett frei. Aber er ist ein sehr aktiver Hund und neigt eher dazu, zu "mager" zu sein. In der Regel verträgt er verdauungstechnisch auch so ziemlich alles, er neigt nicht zu Blähungen und Durchfällen, da bin ich also auch nicht eingeschränkt...
Nur die vielen und riesigen Haufen und das Gekratze....das möcht ich gern in den Griff kriegen. Ein bisschen besser wurde das Kratzen jetzt, nachdem ich Leinöl mit dazu gebe, aber ist ja auch nicht Sinn der Sache.
Das Youngstar hat er perfekt vertragen? Wenn ja, würde ich das einfach weiter füttern. Ist ja von den Werten her auch für einen erwachsenen Hund total in Ordnung. Wenn du unbedingt ein Adult Futter füttern möchtest, würde ich was nehmen, was Geflügel und Kartoffel enthält, weil das ja auch im Youngstar drin ist. Wäre bei Josera das Ente und Kartoffel z.B.. Das gibt es aber leider nicht überall.
Ja das stimmt, Ente und Kartoffel ist sozusagen die Adultversion von Youngstar. Wurde hier auch gut vertragen, gabs nur nicht bei zooplus, wo wir immer bestellen. Jetzt für den Urlaub kaufe ich wohl einen Karton mit Einzelpäckchen im Handel.
-
Evt könnte man auch das Nature Energetic probieren. Das hat Süßkartoffel statt Kartoffel, ist aber von den Werten her auch ziemlich vernünftig. Hat halt relativ viel Fett
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!