Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Ach das ist ja lieb von dir
Ich wohne in Koblenz (Rheinland-Pfalz).
Mist! Norddeutschland und wir fahren leider auf dem Weg nach Süddeutschland nicht durch KO, sondern über die A5.
Aber ich bin mir sicher, ihr werdet etwas finden!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das das Hundetier ja sehr schlecht frisst war mir klar aber ich habe die gerade eben nochmals gewogen und das Tier hat seit dem letzten mal wägen ca im März 1ganzes Kg abgenommen und die wurde erst gerade jährig also sollte ja eher noch schwerer werden
Sie hat jetzt genau 17kg auf 53cm....Ich gehe morgen ins Fachgeeschäft und kaufe neues Futter und wenn sie das dann auch nur schlecht frisst gehts mal zum TA. Ansonsten ist die aber weiterhin top fit
-
Was wäre denn normalGewicht?
Skye stand gestern auch auf der Waage. 15,6 Kilo bei 52/53cm. dürfte auch gut ein Kilo mehr haben. Aber das hängt natürlich komplett von der Rasse ab
-
Auf den ersten Blick hört sich 17kg auf 53cm aber nicht zu wenig an für einen sportlichen jungen Hund. Macy hat 52cm und mit 17,5kg schon etwas zu viel. Deine Aussie Hündin ist glaube ich noch etwas jünger, oder? Von der Statur sollten sie ja recht ähnlich sein, denke ich...
-
Das ist echt so unfair....alle haben das Problem, dass sie an ihren jungen aktiven Hund nichts dran bekommen.... meine junge, aktive, intakte Hündin wird nur vom Futteranschauen schon dick, habe ich das Gefühl
Meine Beiden werden auch schnell dick wenn man nicht aufpasst
Aktuell sind auch beide wieder bissl drüber
Wobei ich hier eher das Problem hab, dass eine gewisse Person zu viele Leckerlis rein stopft, weil die gucken so süß
Susi war was das Gewicht betrifft perfekt. Egal was sie bekam, sie hatte immer eine gute Figur.
Abgenommen oder zugenommen hat sie nur aus gesundheitlichen Gründen. Aber sonst war die echt nie zu dick oder zu dünn.
-
-
Liebe Foris, ich platze hier mit einer Frage rein, ich hoffe das ist ok. Suchfunktion hab ich betätigt, nur leider nichts gefunden.
Ich bin auf der Suche nach einem passenden Juniorfutter für unseren Neuzugang. Knapp 6 Monate alt, momentan bissl über 12 Kilo. „Leider“ ist sein Körperbau sehr speziell, riesentatzen, langer Rücken, extreme X-Beine, rechts ärger als links. Also sehr „dackellastig“ wir schätzen, dass er ws kniehoch wird. Von meiner Tierärztin habe ich bereits von entoVitalDog das Move bekommen. Auf der Suche nach einen Spezialisten bin ich natürlich auch schon, möchte ihn aber auch Futtertechnisch unterstützen.
Von der Pflegestelle hat er ein Trockenfutter von Wildkind bekommen, eigentlich wollte ich den Sack zu Ende füttern, allerdings hat er gefühlt immer Hunger und macht mehr Haufen als er frisst.
Für eure Erfahrungen und Tipps wäre ich dankbar, ich kenne mich hier überhaupt nicht aus.
Achso: ich hab kein Problem mit Nassfutter oder Barf, wobei ich letzteres erst gerne geben würde, wenn er ausgewachsen ist. Meine 1. Hündin frisst alles, momentan gerne Trockenfutter von Belcando, da sie sehr mäkelig ist, bin ich froh wenn sie irgendwas frisst. Der kleine ist eher Marke Müllschlucker
Vielen lieben Dank schonmal.
Lg Martina
-
Auf den ersten Blick hört sich 17kg auf 53cm aber nicht zu wenig an für einen sportlichen jungen Hund. Macy hat 52cm und mit 17,5kg schon etwas zu viel. Deine Aussie Hündin ist glaube ich noch etwas jünger, oder? Von der Statur sollten sie ja recht ähnlich sein, denke ich...
Sie wurde gerade eben jährig...Ich finde sie auch nicht zu dünn aber eben gerade wirklich untere Grenze und dörfte schon etwas mehr haben..Also beim anfassen fühlt man da wirklich jeden Knochen und 1Kilo abnahme finde ich in dem Alter schon viel zumal sie durch den Sport schon gut bemuskelt ist und nie zu dick war. Also eben sie darf gut so bleiben aber nicht noch weiter runter und wenn sie weiterhin nichts frisst wird sie das Gewicht ja auch nicht halten. Ich habe schon jetzt fast das Gefühl das ich nur haut und knochen streichle
Das mit dem Gewicht ist aber tatsächlich immer schwer zu Vergleichen. Ihre Geschwister sind zum Teil bis 20kg und die sind alles andere als zu dick! Keine Ahnung wo sich da die Kilos verstecken
Mausi
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Auf den ersten Blick hört sich 17kg auf 53cm aber nicht zu wenig an für einen sportlichen jungen Hund. Macy hat 52cm und mit 17,5kg schon etwas zu viel. Deine Aussie Hündin ist glaube ich noch etwas jünger, oder? Von der Statur sollten sie ja recht ähnlich sein, denke ich...
Sie wurde gerade eben jährig...Ich finde sie auch nicht zu dünn aber eben gerade wirklich untere Grenze und dörfte schon etwas mehr haben..Also beim anfassen fühlt man da wirklich jeden Knochen und 1Kilo abnahme finde ich in dem Alter schon viel zumal sie durch den Sport schon gut bemuskelt ist und nie zu dick war. Also eben sie darf gut so bleiben aber nicht noch weiter runter und wenn sie weiterhin nichts frisst wird sie das Gewicht ja auch nicht halten. Ich habe schon jetzt fast das Gefühl das ich nur haut und knochen streichle
Das mit dem Gewicht ist aber tatsächlich immer schwer zu Vergleichen. Ihre Geschwister sind zum Teil bis 20kg und die sind alles andere als zu dick! Keine Ahnung wo sich da die Kilos verstecken
Mausi
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Oh, dass sie 1kg abgenommen hat, habe ich irgendwie überlesen, das sollte natürlich eher nicht sein, wenn es nicht gewollt ist. Da würde ich auch versuchen ein Futter zu finden, welches sie gerne frisst.
-
Liebe Foris, ich platze hier mit einer Frage rein, ich hoffe das ist ok. Suchfunktion hab ich betätigt, nur leider nichts gefunden.
Ich bin auf der Suche nach einem passenden Juniorfutter für unseren Neuzugang. Knapp 6 Monate alt, momentan bissl über 12 Kilo. „Leider“ ist sein Körperbau sehr speziell, riesentatzen, langer Rücken, extreme X-Beine, rechts ärger als links. Also sehr „dackellastig“ wir schätzen, dass er ws kniehoch wird. Von meiner Tierärztin habe ich bereits von entoVitalDog das Move bekommen. Auf der Suche nach einen Spezialisten bin ich natürlich auch schon, möchte ihn aber auch Futtertechnisch unterstützen.
Von der Pflegestelle hat er ein Trockenfutter von Wildkind bekommen, eigentlich wollte ich den Sack zu Ende füttern, allerdings hat er gefühlt immer Hunger und macht mehr Haufen als er frisst.
Für eure Erfahrungen und Tipps wäre ich dankbar, ich kenne mich hier überhaupt nicht aus.
Achso: ich hab kein Problem mit Nassfutter oder Barf, wobei ich letzteres erst gerne geben würde, wenn er ausgewachsen ist. Meine 1. Hündin frisst alles, momentan gerne Trockenfutter von Belcando, da sie sehr mäkelig ist, bin ich froh wenn sie irgendwas frisst. Der kleine ist eher Marke Müllschlucker
Vielen lieben Dank schonmal.
Lg Martina
Wir haben damals von unserer TA das Juniorfutter von Vet Concept empfohlen bekommen und lange gefüttert. Danach sind wir auf Josera umgestiegen.
-
HeJe vielleicht schaust du dich mal bei Futalis um bzw. nimmst Kontakt auf? Ich kann nichts dazu sagen ob deren Zusätze für "orthopädische" Prophylaxe besser ist als bei anderen Produkten aber hier wird das Futter gerne gefressen und gut vertragen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!