Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
retrieverlove Naja aber Grade mit nem Jahr ist viel im Umbruch und die meisten ziemliche Hochöfen.
Solange die Bemuskelung passt und der Hund fit ist würd ich mich da nicht bekloppt machen.
Schon gar nicht bei nem Hund der eh schlecht frisst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Liebe Foris, ich platze hier mit einer Frage rein, ich hoffe das ist ok. Suchfunktion hab ich betätigt, nur leider nichts gefunden.
Ich bin auf der Suche nach einem passenden Juniorfutter für unseren Neuzugang. Knapp 6 Monate alt, momentan bissl über 12 Kilo. „Leider“ ist sein Körperbau sehr speziell, riesentatzen, langer Rücken, extreme X-Beine, rechts ärger als links. Also sehr „dackellastig“ wir schätzen, dass er ws kniehoch wird. Von meiner Tierärztin habe ich bereits von entoVitalDog das Move bekommen. Auf der Suche nach einen Spezialisten bin ich natürlich auch schon, möchte ihn aber auch Futtertechnisch unterstützen.
Von der Pflegestelle hat er ein Trockenfutter von Wildkind bekommen, eigentlich wollte ich den Sack zu Ende füttern, allerdings hat er gefühlt immer Hunger und macht mehr Haufen als er frisst.
Für eure Erfahrungen und Tipps wäre ich dankbar, ich kenne mich hier überhaupt nicht aus.
Achso: ich hab kein Problem mit Nassfutter oder Barf, wobei ich letzteres erst gerne geben würde, wenn er ausgewachsen ist. Meine 1. Hündin frisst alles, momentan gerne Trockenfutter von Belcando, da sie sehr mäkelig ist, bin ich froh wenn sie irgendwas frisst. Der kleine ist eher Marke Müllschlucker
Vielen lieben Dank schonmal.
Lg Martina
Ich hab hier ja auch eine Hündin mit langem Rücken, kurzen Beinen und total verfressen. Wir sind jetzt bei Trocken und Nassfutter von vet-concept hängen geblieben. Allerdings gebe ich schon adult (heute ist sie 8 monate) und zwar Trockenfutter das lamb pack mini und nass müssten es 3 sorten sein.
-
Liebe Foris, ich platze hier mit einer Frage rein, ich hoffe das ist ok. Suchfunktion hab ich betätigt, nur leider nichts gefunden.
Ich bin auf der Suche nach einem passenden Juniorfutter für unseren Neuzugang. Knapp 6 Monate alt, momentan bissl über 12 Kilo. „Leider“ ist sein Körperbau sehr speziell, riesentatzen, langer Rücken, extreme X-Beine, rechts ärger als links. Also sehr „dackellastig“ wir schätzen, dass er ws kniehoch wird. Von meiner Tierärztin habe ich bereits von entoVitalDog das Move bekommen. Auf der Suche nach einen Spezialisten bin ich natürlich auch schon, möchte ihn aber auch Futtertechnisch unterstützen.
Von der Pflegestelle hat er ein Trockenfutter von Wildkind bekommen, eigentlich wollte ich den Sack zu Ende füttern, allerdings hat er gefühlt immer Hunger und macht mehr Haufen als er frisst.
Für eure Erfahrungen und Tipps wäre ich dankbar, ich kenne mich hier überhaupt nicht aus.
Achso: ich hab kein Problem mit Nassfutter oder Barf, wobei ich letzteres erst gerne geben würde, wenn er ausgewachsen ist. Meine 1. Hündin frisst alles, momentan gerne Trockenfutter von Belcando, da sie sehr mäkelig ist, bin ich froh wenn sie irgendwas frisst. Der kleine ist eher Marke Müllschlucker
Vielen lieben Dank schonmal.
Lg Martina
Ich hab hier ja auch eine Hündin mit langem Rücken, kurzen Beinen und total verfressen. Wir sind jetzt bei Trocken und Nassfutter von vet-concept hängen geblieben. Allerdings gebe ich schon adult (heute ist sie 8 monate) und zwar Trockenfutter das lamb pack mini und nass müssten es 3 sorten sein.
Danke Valentina, das vet-concept ist schon auf meiner Einkaufsliste :) ich hätte aber eigentlich gerne eines, was ich nicht nur online kaufen kann...
-
Ich hab hier ja auch eine Hündin mit langem Rücken, kurzen Beinen und total verfressen. Wir sind jetzt bei Trocken und Nassfutter von vet-concept hängen geblieben. Allerdings gebe ich schon adult (heute ist sie 8 monate) und zwar Trockenfutter das lamb pack mini und nass müssten es 3 sorten sein.
Danke Valentina, das vet-concept ist schon auf meiner Einkaufsliste :) ich hätte aber eigentlich gerne eines, was ich nicht nur online kaufen kann...
Bei Trockenfutter haben wir sonst mit belcando und bei nassfutter mit granatapet gute Erfahrungen gemacht. Das bekam meine verstorbene Hündin viele Jahre und Jonna bekommt es derzeit. Und ich kann verstehen, das man gerne das Futter im Laden kaufen möchte.
-
-
Ich habe eben nach Light und Diäfutter geschaut. Ich wusste gar nicht das man da bei den Anbietern bestätigen muss, regelmäßig beim Tierarzt das checken zu lassen.
-
Das hängt ja sehr vom Anbieter ab. Bei vetconcept braucht man für die Spezialsorten immer eine Empfehlung des Tierarztes.
-
Bei uns gehts um folgendes Futter:
https://www.hillspet.de/dog-food/sp-ca…ht-original-dry
Unten steht das Futter ist empfohlen für Hunde von 1-6 Jahren. Nicht empfohlen ab sechs Jahren. Mein Hund ist im Januar 6 geworden… ist das dann ok?
-
Danke Valentina, das vet-concept ist schon auf meiner Einkaufsliste :) ich hätte aber eigentlich gerne eines, was ich nicht nur online kaufen kann...
Bei Trockenfutter haben wir sonst mit belcando und bei nassfutter mit granatapet gute Erfahrungen gemacht. Das bekam meine verstorbene Hündin viele Jahre und Jonna bekommt es derzeit. Und ich kann verstehen, das man gerne das Futter im Laden kaufen möchte.
Belcando bekommt Heidi und verträgt (und vor allem mag) es sehr gut. An das habe ich auch bereits gedacht.
-
Wenn ich hier so positiv über Belcando höre, bin ich gespannt. Unseres müsste bald ankommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!