Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Ab wann ist bei einem kleinen Hund Seniorenfutter sinnvoll?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Josera Sensi Plus hatte ich auch schon. Mochte meine gern, hatte nur das Gefühl da kam relativ viel hinten raus. Is aber sicher auch von Hund zu Hund unterschiedlich. Ich hab ne junge aktive Hünding hier, die zwar alles frisst, aber trotzdem nicht zunimmt - is glaub ich genauso doof wie zuviel zunehmen oder mäkelig fressen ^^
Ich achte nicht besonders auf die Menge, sondern auf die Häufigkeit. Mein Großer ist ja eh ein Klotzer und kein Kleckser. Wir sind auch auf Sensi Plus gekommen, weil seine Fressunlust auf Magenprobleme hätte fußen können. Da dachte ich, dass es nicht schaden kann, wenn es etwas bekömmlicher wird. Mittlerweile sieht es wirklich aus, als späche viel für die Läufigkeit von Hündinnen und dennoch sind wir beim Sensi Plus geblieben.
Was mir da Sorgen macht, ist eher, dass er deutlich mehr braucht als angegeben, da er sonst abnimmt. Mein Riese ist noch keine 2,5 Jahre und so gesehen verbraucht er vermutlich etwas mehr. Also groß, aber eben noch kein echter "Adult".
Mehr bedeutet dann, dass er mehr von allem bekommt, also auch mehr Proteine. Ich lese öfters, dass zu viel Protein zu Leber- und Nierenprobleme führen kann, was im Tierfachmarkt auch teilweise bestätigt wurde. Ich versuche mich nicht verrückt machen zu lassen, aber dennoch bleibt immer ein Restverdacht bei mir im Kopf drin.
Beim Thema Kotmenge kann ich für uns sagen, dass das Belcando GF Beef, was er teilweise auch bekommt, mehr Output erzeugt.
-
Ich bin aus dem Trockenfutter schon länger raus. Unsere Hunde bekommen seit Jahren spezial Trockenfutter und Nassfutter.
Ich suche ein Trockenfutter ohne Getreide das vom Preis ( vom Kilopreis) her an das Trockenfutter vom Aldi rankommt oder recht gut in die Nähe aber wenigstens etwas besser ist.
Gibt es da überhaupt eins?
Die Hündin von unserem Nachbarn bekommt das Aldi Trockenfutter. Das verträgt sie schon seit Jahren nicht so richtig, meiner Meinung nach. Seit dem ich sie jetzt auf das getreidefreie Trockenfutter vom Aldi umgestellt habe ist es schon etwas besser geworden aber noch nicht so richtig gut.
Lg
Sacco -
Vielleicht macht es dann sinn auf ein hochkalorischeres Futter umzusteigen wenn der Sack leer ist? Oder hast du bedenken das er es nicht verträgt? Wieviel mehr braucht er denn als angegeben?
Ich bin aus dem Trockenfutter schon länger raus. Unsere Hunde bekommen seit Jahren spezial Trockenfutter und Nassfutter.
Ich suche ein Trockenfutter ohne Getreide das vom Preis ( vom Kilopreis) her an das Trockenfutter vom Aldi rankommt oder recht gut in die Nähe aber wenigstens etwas besser ist.
Gibt es da überhaupt eins?
Die Hündin von unserem Nachbarn bekommt das Aldi Trockenfutter. Das verträgt sie schon seit Jahren nicht so richtig, meiner Meinung nach. Seit dem ich sie jetzt auf das getreidefreie Trockenfutter vom Aldi umgestellt habe ist es schon etwas besser geworden aber noch nicht so richtig gut.
Lg
SaccoWas kostet das denn?
-
Seit dem ich sie jetzt auf das getreidefreie Trockenfutter vom Aldi umgestellt habe ist es schon etwas besser geworden aber noch nicht so richtig gut.
Ich wusste gar nicht, dass Aldi ein getreidefreies TroFu vertreibt. Shame on me.
Wie hoch ist denn der Aldi-Kilopreis? Shame on me zum Quadtrat.
-
-
Der 2 Kilo Sack kostet 5,49.
Ich weiß das auch nur, weil ich immer das Futter für sie kaufe.
LG
Sacco -
Bei Belcando gibt's manchmal so 1+1 Aktionen, das käme dran.
Sonst fällt mir da nix ein. Mittlerweile kann man eigentlich glücklich sein wenn ein 1 kg Sack um sie 5-6 Euro kostet.
-
Es kann ja auch ein 10 oder 12 Kilo Sack sein.
Aber wir möchten nicht so viel selber drauf zahlen und der Besitzer kann nicht mehr bezahlen.
LG
Sacco -
Der 2 Kilo Sack kostet 5,49.
Nicht getreidefreie Futter bekommt man im 15Kg Sack einige, zumindest im Onlinehandel. Wenn es getreidefrei sein soll, dann wird es schwieriger. Bei kleinen Gebinde ist der Kilopreis auch schwierig. Muss es überhaupt getreidefrei sein?
In kann mich erinnern, dass Aldi jede Menge Weizen enthielt. Ich habe den Verdacht, dass mein Hund nicht so ganz klar mit Weizen kommt, er aber sonst wenig Probleme hat. Vielleicht lag das Problem auch am Weizen und nicht am Getreide allgemein.
-
Muss es denn komplett getreidefrei sein? Oder darf nur was bestimmtes nicht enthalten sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!