Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Bei Belcando gibt's manchmal so 1+1 Aktionen, das käme dran.
Sonst fällt mir da nix ein. Mittlerweile kann man eigentlich glücklich sein wenn ein 1 kg Sack um sie 5-6 Euro kostet.
Berlcando bringt gerade eine neue Linie namens Baseline raus, die etwas billiger sein soll. Allerdings scheint der Preis momentan noch auf Niveau des alten Sortiments zu sein, da es noch zu frisch auf dem Markt ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meintewegen muss es nicht getreidefrei sein.
Es ist mir nur aufgefallen das es schon besser geworden ist seit dem ich ihr das getreidefreie fütter.
Ich habe noch nicht auf die Inhaltsstoffe geschaut. Wenn es viel Weizen ist, kann ich gerne auch Futter mit Kartoffel oder Reis oder ähnliches probieren.
Also zur Zeit kaufe ich Trockenfutter für ca. 32 Euro im Monat für sie. Sie bekommt am Tag halb Nass/halb Trocken.
Lg
Sacco -
Ich weiß jetzt nicht wie da die Qualität ist aber Josera hat doch auch noch die billigere Marke Josi Dog. Das müsste doch preislich in die Richtung gehen. Vielleicht mal das hier probieren? https://www.josera.de/josidog-adult-…JhoCKtEQAvD_BwE Aber wie gesagt, hab mir die Inhaltsstoffe nicht angeschaut.
-
Ah entschuldigt, ich habe mich natürlich vertan. Es sind im Monat um die 20 Euro für Trockenfutter. 12 Kilo im Monat plus das Nassfutter wäre etwas viel.
LG
Sacco -
Das Briantos bei Zooplus kostet 12kg ~36 Euro und gibt 3 getreidefreie Sorten.
-
-
Super, vielen lieben Dank.
Ich schwanke zwischen dem
https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…rofiline/405335
und dem
https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…antos&i=13&ro=1
Ich tendiere eher zu dem Briantos. Einfach nur weil sie jetzt mit getreidefreien Trockenfutter besser klar kommt und sie Trockenfutter eh nicht so gerne frisst bzw. ins Nassfutter bekommt und es dann weicher wird und das Briantos ja etwas feuchter ist.
Könnte man das denn auch den Tag über draußen stehen lassen? Ich stelle ihr immer noch für den Tag, falls sie noch hunger hat/bekommt, eine kleine Schale mit Trockenfutter raus.
Auf der anderen Seite kann es ja auch nur wirklich an dem Weizen liegen und dann könnte ich auch das JosiDog probieren.
Lg
Sacco -
Ich habe öfter das Briantos Senior da. Verträgt meine etwas heikle Hündin sehr gut, auch auf Dauer.
-
Ich glaub ich werde auch das Briantos bestellen und versuchen.
Das Trockenfutter von Aldi mag sie nicht so gerne und sortiert das meistens eher aus. Ich vermische das immer ganz gut mit dem Nassfutter so das sie nicht so viel aussortieren kann. Vielleicht mag sie das etwas feuchtere Trockenfutter ja lieber.
Lg
Sacco -
Was haltet ihr denn von den Markus Mühle Rotwild Hirsch und dem Senior Black Angus?
Ich überleg grad, die beiden mal für meine zwei Jungs zu testen; Dio 16 Monate alt, verdauungssensibel, kaltgepresst wird tendenziell besser vertragen als Extruder, Rumo, 13,5 Jahre alt, dürfte etwas weniger auf den Hüften haben, verträgt kein Geflügel.
sorry, falls dir das nicht hilft. Wir haben Weidelamm von Markus Mühle gefüttert und Gonzo hat es sehr gut vertragen. Ich bin aber nicht so Fan von kaltgepresst wegen der Lagerung. Ansonsten bekäme er das immer noch.
-
Geht es euch auch so? Seitdem ich mir ein paar Trockenfutter Marken im Internetportal angesehen habe, erscheinen auf meiner FB Seite Werbungen für zig verschiedene exotische Hundefutter Marken, von denen ich noch nie gehört habe : Dog Chef,,,Franklin Pet Food, reglo, pepette, Stan.bio, Petty Well, Les recettes de Daniel….Ist das in Deutschland auch so schlimm! Jeder scheint jetzt “gesundes” Hundefutter rauszubringen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!