Leuchthalsbänder - Fluch oder Segen?
-
-
Sorry, aber Nö. Man sieht sich schnell genug. Wenn man denn beim Gassi bei der Sache und der Hund an der Leine ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Rücksicht scheint hier wirklich für viele Menschen ein absolutes Fremdwort zu sein.
-
Gilt anders rum aber genauso. Ich fände es wirklich rücksichtsvoll, wenn diese dämlichen Stirnlampen nicht mehr genutzt werden würden, weil ich dann nicht halbblind durch die Gegend laufen müsste.
-
Nö, aber ich häng meiner Hündin keine Leuchtlaterne um den Hals damit andere beim Gassi pennen, telefonieren, simsen oder ihren Wauz offline laufen lassen können im Dunkeln.
-
Sorry, aber Nö. Man sieht sich schnell genug. Wenn man denn beim Gassi bei der Sache und der Hund an der Leine ist.
Nix nö. Da hilft auch kein Sorry. Wenn du die Situation noch nie hattest, freut mich das. Sprech aber anderen nicht den Wunsch nach Rücksicht ab, wenn diese beinahe in einen Halter mit Hund gerasselt sind, weil diese im Dunkeln nicht sichtbar waren. Glaub mir, davon waren beide Hunde nicht begeistert. Es gab keine Beißerei, aber einen netten Schreck.
-
-
Hier gibt es Leuchthalsbänder. Für uns und für andere. Mir wird so oft gesagt wie schön sie es finden, die Hunde so früh sehen zu können und sich dementsprechend auch nicht erschrecken.
Trotz Laternen, Mondschein und was nicht alles. Denn nicht HH achten nicht darauf ob da irgendwo ein Hund entgegen kommt, selbst einigen HH ist es egal.
Ich beleute meine Hunde gerne, selbst wenn nur ein einziger Mensch dankbar darum wäre.
Ich bin dankbar für jeden anderen Hund der beleuchtet ist. Auch weisse Hunde. Auch mit Strassenlaternen. Einfach damit ich ihn früh genug sehen kann ohne non stop den Weg scannen zu müssen. So kann ich auch entspannt den Haufen aufnehmen, ohne Angst haben zu müssen, dass da ein Hund auftaucht und meiner Randale macht.
Ja, es erleichtert das Leben für so einige. Das alleine ist doch schon ein guter Grund.
-
Sorry, aber Nö. Man sieht sich schnell genug. Wenn man denn beim Gassi bei der Sache und der Hund an der Leine ist.
Nix nö. Da hilft auch kein Sorry. Wenn du die Situation noch nie hattest, freut mich das. Sprech aber anderen nicht den Wunsch nach Rücksicht ab, wenn diese beinahe in einen Halter mit Hund gerasselt sind, weil diese im Dunkeln nicht sichtbar waren. Glaub mir, davon waren beide Hunde nicht begeistert. Es gab keine Beißerei, aber einen netten Schreck.
Du, ich leb im Speckgürtel von Hamburg in einem Problemstadtviertel seit 30 Jahren. Ich bin da noch ganz andere Dinge gewohnt.
Und ich finde Hundehalter immer "Klasse", die meinen weil sie pennen oder der Hund unbedingt auch abends Freilauf braucht müssen andere Hundehalter ihren Hund mit einem Leuchti ausstatten.
Leine dran, aufmerksam gehen und eben den Hund händeln können ggf. . Ich kann mich nicht gegen alle Eventualitäten absichern.
-
Leine dran, aufmerksam gehen und eben den Hund händeln können ggf. . Ich kann mich nicht gegen alle Eventualitäten absichern.
Ich leihe dir gern mal meine 37kg Schissbuchse aus und lasse dich irgendwo rumlaufen wo dir jemand ohne Beleuchtung auf einem dunklen Weg entgegenkommt.
Das ist nicht schön, wahrlich nicht. Ich versuche es zu vermeiden und arbeite daran (für alle, die noch nie das Vergnügen hatten: nein, das geht leider nicht von heute auf morgen
) aber solche Situationen machen einem das Leben wirklich extrem schwer.
Ich finde es toll, wenn man auch mal über den Tellerrand hinausschaut und sich in die andere Person hineinversetzt aber heutzutage ist sich jeder einfach selbst der nächste. Ein zutiefst bedauerliche Entwicklung...
-
Ich verstehe irgendwie nicht ganz inwiefern es mir als Hundehalter einen Schaden zufügt, wenn ich meinen Hund beleuchte?
Ich meine das stört meinen Hund nicht und es stört mich nicht, dass er da so einen leuchtenden Kreis um den Hals trägt.
Meiner darf auch im Dunkeln frei laufen bei uns im Park. Da finde ich es schön ihn leichter im Blick behalten zu können und Radfahrer, Spaziergänger und HH können ihn früh wahrnehmen.
Ich bin froh über jeden HH der seinen Hund beleuchtet, einfach weil ich frühzeitig reagieren und anleinen kann. Mein Hund ist lieb und mein Hund ist brav. Trotzdem bin ich nicht daran interessiert plötzlich in irgendwelche Hund-Mensch Teams zu stolpern.
Und je nachdem wo der Hund bei seinem Halter läuft sehe ich den auch nicht nur weil der Halter eine Taschenlampe dabei hat.
Ich verstehe nicht welche Einschränkung es darstellt meinen Hund auch für kleines Geld mit ein bisschen Beleuchtung auszustatten
-
seit es so früh dunkel wird, bin ich jetzt schon eine Handvoll mal von älteren angesprochen worden (von älteren) das sie es toll finden das der Hund so sichtbar ist.
Wie gesagt, ich mag es für mein Sicherheitsempfinden, selbst wenn ich unter Laternen in der Fußgängerzone laufe.
Wenn ich jemanden treffe egal ob Feld oder unter der funzlampe der Stadt (leuchtkraft ist was anderes), und der unbeleuchtete sich dann über Konsequenzen beschwert, fällt das für mich unter shit happens, tut mir zwar für den Hund leid aber viele lernen erst wenn's an den Geldbeutel geht.
Und es laufen auch unbeleuchtete Halter abends über reitwege, weil der weg ist ja kürzer, bisher ist es mir noch nicht passiert allerdings hält sich wenn sowas mal passiert mein Mitgefühl in Grenzen wenn ich es mal nicht schaffe zu stoppen und mit dem kalti mal durchbrettern....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!