Leuchthalsbänder - Fluch oder Segen?
-
-
Und es laufen auch unbeleuchtete Halter abends über reitwege, weil der weg ist ja kürzer, bisher ist es mir noch nicht passiert allerdings hält sich wenn sowas mal passiert mein Mitgefühl in Grenzen wenn ich es mal nicht schaffe zu stoppen und mit dem kalti mal durchbrettern....
Das nenne ich jetzt aber Doppelmoral.
Vielleicht musst du auch erst über den Geldbeutel lernen, dass es (auch aus anderen Gründen) nicht die schlauste Idee ist, im Dunkeln durch die Gegend zu brettern ;-)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Doppelmoral würde ich es nicht nennen, ich leichte mich und meinen Hund und auch das Pferd aus um gesehen zu werden das man reagieren kann.
Wenn ich allerdings im gemütlichen Trab einen ausgeschilderten reitweg lang Trotte und ich mit nur kürzer Reaktionszeit ein HH ohne Licht mit Hund vor mir auftaucht.... da fehlt mir dann das Mitgefühl genauso wie bei Fahrradfahren die ohne Licht und Klingel nachts übers Feld brettern wenn was passiert.
Mir tuts für die Tiere leid, denn wenn was passiert tragen diese die Konsequenz für das nicht mitdenken der halter
-
Nö, aber ich häng meiner Hündin keine Leuchtlaterne um den Hals damit andere beim Gassi pennen, telefonieren, simsen oder ihren Wauz offline laufen lassen können im Dunkeln.
Ich sehe solche Hunde auch nicht, wenn ich nciht mit einem Handy oder co beschäftigt wäre, was ich meist nicht bin, weil ich eben auch 2 Hände für meine "37 Kg Schissbuchse" brauche (
Ich bin die Bezeichung genial passend!)aber solche Situationen machen einem das Leben wirklich extrem schwer.
Und vorallem Erfolge beim Training wieder kaputt... was ich eben auch extrem.
... finde ! -
Leine dran, aufmerksam gehen und eben den Hund händeln können ggf. . Ich kann mich nicht gegen alle Eventualitäten absichern.
Ich leihe dir gern mal meine 37kg Schissbuchse aus und lasse dich irgendwo rumlaufen wo dir jemand ohne Beleuchtung auf einem dunklen Weg entgegenkommt.
Das ist nicht schön, wahrlich nicht. Ich versuche es zu vermeiden und arbeite daran (für alle, die noch nie das Vergnügen hatten: nein, das geht leider nicht von heute auf morgen
) aber solche Situationen machen einem das Leben wirklich extrem schwer.Ich finde es toll, wenn man auch mal über den Tellerrand hinausschaut und sich in die andere Person hineinversetzt aber heutzutage ist sich jeder einfach selbst der nächste. Ein zutiefst bedauerliche Entwicklung...

och, ich hatte vor Jette einen angstaggressiven PRT, der nach vorn ging und im Ernstfall auch mal rückwärts gerichtete Aggression zeigte und durchaus auch durch den Stiefel biss .
Der fing an Party zu feiern wenn ihm ein Hund mit Leuchtmittel um den Hals entgegen kam.
Die Kehrseite der Medaille.
Wie gesagt, ich kann mich nicht gegen alles absichern und wenn ich andere Hundehalter aufgrund meiner Unsicherheit im Führen und Händelns meines Hundes bei unerwarteten Hundebegegnungen nötige den Hund mit einem Leuchti zu behängen läuft da ganz gewaltig was falsch und ich sollte mich frage ob ich in der Lage bin , diesen meinen eigenen Hund adäquat zu führen.
-
für die persönlichen misserfolge im Training, sind ja dann nicht die anderen menschen zu verantworten, dann geht man halt da wo straßenlaternen sind, dann ist man nämlich für 99% sicher und der spaziergang in unbeleuchteten Wegen muss dann warten bis der Rest soweit passt von der Erziehung.
Man muss auch generell damit rechnen, das Menschen nunmal nicht immer das tun, was man selber tut. Oder nicht immer das gut finden, was man selber gut findet.
Der eine mag wenn es am hund leuchtet, der andere hat lieber ne Taschenlampe in der Hand / auf dem Kopf, der wiederum andere findet die lampe eines fremden aber blöd weil sie ihn blendet, der eine mag helle leuchtmittel am hund, der andere nur gedämpfte, ein anderer regt sich um das super LED halsband am fremden hund auf weil es ihn blendet oder ihm die Farbe nicht passt ...
man kanns ja eh nie allen recht machen . Irgendwer findet immer etwas zum meckern. -
-
Ich verstehe irgendwie nicht ganz inwiefern es mir als Hundehalter einen Schaden zufügt, wenn ich meinen Hund beleuchte?
Ich meine das stört meinen Hund nicht und es stört mich nicht, dass er da so einen leuchtenden Kreis um den Hals trägt.
Wenn es dich nicht stört, dann ist es ja für dich OK.
Mich stört aber das Licht. Wenn andere meinen, dass ihr Hund mit so einem Teil herumlaufen muss, ist es OK für mich. Ich kann mir jetzt aber nicht vorstellen jeden Tag in der Nacht mit so einem Teil in der Stadt unterwegs zu sein.
-
Ich verstehe irgendwie nicht ganz inwiefern es mir als Hundehalter einen Schaden zufügt, wenn ich meinen Hund beleuchte?
Ich meine das stört meinen Hund nicht und es stört mich nicht, dass er da so einen leuchtenden Kreis um den Hals trägt.
Wenn es dich nicht stört, dann ist es ja für dich OK.
Mich stört aber das Licht. Wenn andere meinen, dass ihr Hund mit so einem Teil herumlaufen muss, ist es OK für mich. Ich kann mir jetzt aber nicht vorstellen jeden Tag in der Nacht mit so einem Teil in der Stadt unterwegs zu sein.
naja aber wenn du mit Stirnlampe rumläufst kann dich Licht ja nicht so sehr stören...
Man wird ja nun mitnichten von einem Leuchti oder ähnlichem geblendet

-
Nein, wenn ich mich ohne konkreten Grund weigere aus Rücksicht vor anderen Verkehrsteilnehmern meinen Hund mit etwas leuchtendem auszustatten, sollte ich mir überlegen, ob ich die geistige Reife besitze, die Verantwortung, einen Hund zu besitzen auf mich zu nehmen.
-
Bedrängen

Dann habe ich meine Hunde eben nicht unter Kontrolle
, trotzdem freue ich mich über jeden Beleuchteten Hund/Mensch/Jogger/Fahrradfahrer/ect.Auch wenn meine Hunde bis auf Artgenossen auf nichts davon reagieren. Ich bin froh drum und viele meiner Mitmenschen auch.
Aber wenn das jemand so furchbar findet seinem Hund oder auch sich selbst, Reflektoren/Leuchthalsband/-Anhänger/Leuchtweste/oder oder oder, anzuziehen, sollte man sich selbst vielleicht fragen weshalb man gegen Sicherheit so allergisch reagiert und sich dadurch bedrängt fühlt, wenn es anderen Leuten das Leben erleichtern würde

-
Ok, gemütlich traben relativiert das Ganze wieder etwas. Ich hatte das brettern wortwörtlich genommen. Ich mache es mittlerweile aus verschiedenen Gründen nicht mehr, aber das führt jetzt zu sehr ins OT.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!