Kleine Wunde nach kurzer Rauferei - Tierarzt oder selbst behandeln?

  • Ich würde mich am Hund orientieren.


    wenn der sich freischneiden und mit Desinfektionslösung abtupfen lässt (bitte nicht sprühen so nahe am Auge, lieber Octenisept, das nicht brennt auf ein Stück Zellstoff und abtupfen), dann so, bevor das in wilder Akrobatik endet lieber ganz alleine heilen lassen und beobachten.

    So nahe am Auge wäre mir jedes Zucken zu riskant bei Schere und Spray

  • Wieso wird immer zu Octenisept geraten?

    Das Zeug ist nicht ungefährlich.

    Nicht umsonst wird es von professionellen Wundpflegern nicht genommen.

    Ich möchte jetzt hier keine Diskussion darüber führen, wer mehr wissen will, kann googlen, das Ärzteblatt lesen usw.

  • Zucchini : Wir haben dieses Medikament von unserer TÄ bekommen, eben für kleine Wunden und kleine Entzündungen. Mehr kann ich nicht sagen. Wir benutzen es auch für uns selbst - was aber vielleicht nicht viel sagt. Dass tiefe Wunden damit nicht behandelt werden dürfen und sowieso in die Hand des Fachmanns gehören, versteht sich von selbst mE.

  • Ich bin mit den Waus ja eher ne Pinznase und lieber zweimal zu früh als einmal zu spät beim Tierarzt. Hier wäre meine Frage:


    Traust Du Dir sicher zu, eine beginnende Entzündung zeitig zu erkennen? Wenn ja, behalte es im Auge (im wahrsten Sinne des Worts, am Auge kann so was richtig doof werden). Wenn nein, dann damit zum Tierarzt.


    Rasieren würde ich erstmal nicht, die Schlawiner gehen ja eh schon gerne mt der Pfote über genau diese Stelle (sollte sie jetzt erstmal nicht tun). Wenn da jetzt was fehlt könnte das den Reiz dazu nochmal verstärken.

  • Also ich hab jetzt stündlich nachgeschaut, es blutet nicht, es sondert sich nur ganz wenig Wundwasser ab. Ich hab es abgetupft und behalte es im Auge.

    Ich würde behaupten, dass ich mir zutraue eine Entzündung früh zu erkennen, ich hatte selbst oft Probleme mit Entzündungen an zwei meiner Piercings über Jahre und wusste schon immer bevor es eigentlich los ging, dass es bald so weit sein würde.

  • Wieso wird immer zu Octenisept geraten?

    Das Zeug ist nicht ungefährlich.

    Nicht umsonst wird es von professionellen Wundpflegern nicht genommen.

    Ich möchte jetzt hier keine Diskussion darüber führen, wer mehr wissen will, kann googlen, das Ärzteblatt lesen usw.

    Da geht es um tiefe Wunden. Ausserdem sollte Octenisept nicht dauerhaft genutzt werden. Bei Erstdesinfektion und oberflächlichen Wunden wird es durchaus auch von Wundpflegern genutzt. Wird auch so vom Ärzteblatt empfohlen.

  • Octinisept wird in der professionellen Wundpflege verwendet, im Krankenhaus und ambulant von professionellen Wundpflegern. Ansonsten kann man auch mit Kochsalzlösung spülen.

    Ich kann da auf viel Erfahrung zurückgreifen durch die Erkrankungen meines Mannes, einschließlich Amputation. Ich denke, die Wunde ist eine Kleinigkeit, beobachten, sauber halten. Dann heilt es von alleine. Zum sauber machen würde ich nur Kochsalzlösung nehmen.

    Jodsalbe würde ich beim Hund eher nicht nehmen, schon gar nicht in Nähe von Auge oder Nase.

    Halten ja auch Kater, vorher Katzen (Freigänger) und die kamen öfter mal mit solchen "Schrammen" an. Normal heilt es von alleine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!