Umfrage: Häufigkeit Mischlinge Gesundheitsuntersuchungen (HD etc.)
-
-
Moro, DK mit Papier, durchgeröntgt, HD A2, ED 0, OCD frei
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Umfrage: Häufigkeit Mischlinge Gesundheitsuntersuchungen (HD etc.) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Mixhündin wurde untersucht , allerdings nur Rücken / HD vorsorglich. Durch das diesjährige erneute röntgen aufgrund von Lahmheit wissen wir aber sicher das ED 0 gewesen wäre, sie hat da trotz Sport kaum Abnutzungserscheinungen.. dafür halt Rücken mittlerweile.
Der Wicht wird noch durchgeröntgt, volles Programm und offziell ausgewertet.
Ich kenn vom Obedience auch genug deren Hunde nie geröngt wurden , dito für THS und ZHS. Find ich bescheuert aber muss ja jeder selber wissen.
-
Lou habe ich wegen des Sports auch vorsorglich röntgen lassen.
Damals wusste ich es nicht besser und habe 'nur' HD abklären lassen.
Ergebnis war das Äquivalent zu ner B Hüfte. Später kam dann auf Verdacht Patella dazu (was sich nicht bestätigt hat).
Heute würde ich es anders machen und gleich alles mit machen (HD/ED/WS), egal ob Rassehund oder Mischling.
Ohne den Sport sähe das aber vielleicht auch anders aus.
-
Speedy, Mix aus dem Tierschutz, wurde auf Patella untersucht als er wegen Zahnbehandlung sowieso in Narkose war. Ansonsten jährlich großes Blutbild und wegen seines empfindlichen Magens ohnehin häufiger Gast beim Tierarzt.
Unser Beagle (VDH) geröntgt wegen Rückenproblemen, er hatte HD.
Die Hunde, egal ob Rasse oder Mischling, gehen bei Auffälligkeiten zum Tierarzt. Wenn ich züchten wollen würde (will ich aber nicht) würde ich darauf achten, dass die Elterntiere umfangreich untersucht und gesund wären.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
Die Hunde, egal ob Rasse oder Mischling, gehen bei Auffälligkeiten zum Tierarzt. Wenn ich züchten wollen würde (will ich aber nicht) würde ich darauf achten, dass die Elterntiere umfangreich untersucht und gesund wären.
Na ja, das tut im Normalfall jeder Züchter. Aber nachdem ja nur ein Bruchteil der Hunde in die Zucht geht, werden mit der Einstellung auch nur die wenigsten Untersucht. Und damit ist die Aussagekraft eher gering. Um wirklich Aussagen treffenzu können muß ein großteil untersucht sein, egal ob sie in die Zucht gehen oder nicht.
-
-
Greta, Nova Scotia Duck Tolling Retriever vom DRC, geröntgt mit 15 Monaten. HD A2 und ED ohne Befund. Da sie zum Flächensuchhund ausgebildet wird,war mir das wichtig
Ich habe es aber auch für die Züchterin gemacht.
Leo, Labradoodlehündin aus dem Tierschutz, ca 10 Jahre wurde geröntgt, auf Grund von Beschwerden.
-
ich hab noch nie so einen trottligen Körperklaus in Hundeform gesehen

Hier ist noch so einer.
Der hat absolut null Komma so gar kein Gefühl für seinen Körper, ist im Kopf noch 8 Wochen alt und dementsprechend tollpatschig.
Ansonsten steuere ich 4x Rassehund und 1x LaStraKö hinzu.Geröntgt wurde nur Mailo, dafür mit top Ergebnissen. Bat mich der Züchter drum, hätte ich vor dem Sporteinsatz aber ohnehin gemacht.
Von den restlichen 3 Rassehunden 2x DSH und einmal amerikanischer Cocker, bei den DSH war ich älter und erinnere mich an die VDH Papiere, beim Cocker erinnere ich mich nur an den Impfpass. Zweimal haben wir einen alten Hund übernommen, da wäre jedes Röntgen naturgemäß auffällig geworden und die Hunde hatten keine Belastung außer kuscheln und langsam spazieren gehen, darum ist nicht geröntgt worden. Der jüngere DSH war angeblich geröngt, aber wurde von einem dubiosen Kerl verkauft, ob die guten Ergebnisse stimmen kann ich nicht sagen, genauso Zweifel ich an den VDH Papieren. Viel zeigte sich nach dem Verkauf des Hundes an Hundesportler.
Der Mix wurde ebenfalls nicht geröntgt, war aber topfit zeitlebens, es gab keinen Grund. -
Den Mischling der Schwiegereltern haben wir während der Kastra komplett röntgen lassen, erstens, weil er ein auffälliges Gangbild hatte und er zweitens dann eh schon geschlafen hat. Der Hund (Goldie x Kl. Münsterländer) hat eine B und eine C-Hüfte, wir hätten schlimmeres vermutet bei dem Gangbild

Schultern und Ellbogen waren dafür ok
Der vorherige Hund (Goldie x Labbi) wurde nicht geröngt, weil "Mischlinge haben kein HD" und ist dahergehatscht wie sonst was, weswegen ich das Röntgen beim neuen Hund einfach mitangeschafft habe.
Mein einer Rassehund ist auch im Rahmen der Sterilisation durchgeröngt worden, der andere nicht, weil er noch nie in Narkose war.
-
Tyler (ASCA) ist geröntgt, HD, ED und LWS. Die Züchterin hat drum gebeten. Bei Kira (keine Papiere) haben wir das noch vor
und müsste es bald Mal in Angriff nehmen -
Hallo,
meine letzten 3 Mixe, alle aus dem Tierschutz, wurden vorsorglich geröntgt. Ich wollte es einfach wissen, wenn etwas nicht stimmt. Beim jetzigen letzten gab es schon mit 4 Monaten einen auffälligen Gang mit schmerzschreien. Seine Hüfte war da schon mit Arthrose geplagt.
Die beiden Hündinnen waren unauffällig bei HD, Ed und Rücken.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!