Qualzuchten III

  • Erschreckend wird es, wenn man einige Rassen garnicht mehr wirklich als "Hund" erkennt :no: Und die Augen teils weiter vorstehen, als Nase vorhanden ist :omg:

    Und warum es immer Plüschbomben und Fellmonster sein müßen, verstehe ich nicht wirklich. Die meisten "normalen" Halter kümmern sich ohnehin nicht so darum, wie es in den Shows zu sehen ist. Dass viele sogar damit überfordert sind, hört und liest man ja bei den Groomern immer wieder...

  • Gutes Beispiel dafür, warum ich solche Shows hasse.

    Die Ausstellungsleinen und das Würgen damit. Der rabiate Umgang. Das Hochreißen und halbe Hinfeuern.... Diese absurden Extreme, die auch noch bejubelt werden.

    Wenn mal jemand auf die Idee käme, dass mit meinen Nasen so zu machen - der könnte sich dann direkt an einen Urologen, Proktologen oder Chirurg wenden. Je nachdem, wo und wie tief mein Schuh nach den Tritten stecken bleibt.

    Was aber wunderbar zum Qualzucht-Thema passt: Die Hunde sind für die Leute Spielzeug. Die Züchter/Besitzer/Handler gehen mit den Hunden um wie mit Spielzeug. Und beim Spielzeug ist es doch wumpe, ob es atmen kann und schmerzfrei ist. Hauptsache das hübsche Püppchen ist frisch gekämmt und frisiert. Der Shih Tzu ist sogar extra noch so frisiert, dass die Nase noch kürzer wirkt, als sie ohnehin schon ist.

    Das "Spielzeug" kann man leider auch beliebig austauschen und nicht nur die Kleinen dafür nutzen.

  • Gibt es eigentlich psychologische Profile (oder wie man so etwas nennt) von Menschen, die das Leiden von Tieren nicht mehr wahrnehmen können bzw sich sogar daran ergötzen im Zusammenhang, wie sie mit Menschen umgehen?

  • Gruselig. Diese Augen :verzweifelt: Viel zu groß für diese kleinen Köpfchen... das ist doch echt nicht schön... und gesund schon gar nicht.

    das das weiße im Auge zu sehen ist, ist ein Charakteristikum der Rasse, um dem Gesicht einen erstaunten Ausdruck zu verleihen!

    Das verstört mich jetzt wirklich.


    Aber ganz ehrlich, wenn man solche Rassen ruhigen Gewissens vermehrt und diese "Charakteristiken" (Qualzuchtmerkmale) selber ganz toll findet, muss man doch wirklich einen sehr verschleierten Blick haben.

    Wirklich. Wie kann man das denn nicht sehen???

    Ich bin grade wirklich etwas fassungslos, wie man sowas immer und immer wieder versucht zu rechtfertigen und die Augen völlig verschließt.

    Wie man das Leid von geliebten Tieren als niedlich und "muss halt so" abtun kann... :flucht:

    Aber gut, wenn wir solche Menschen nicht hätten, hätten wir solche Qualzuchten auch nicht.

  • Für mich gehört das Handling mit den im Video gezeigten Hunden zum Thema Qualzucht. Spiegelt es doch die Einstellung zum Hund als Objekt wieder und erklärt somit, warum sie das züchten was sie züchten. Alles fließt ineinander über und führt zu einem Ergebnis, was sich durch weiteres Handeln entweder verändert oder so bleibt.

    Ein wenig verstehe ich, dass immer "der Kunde" ist schuld zu fast allen Themen, in dem etwas im Argen liegt, gerufen wird. Nur was bringt das? Wie kommt man denn auf die Idee, dass sich da etwas ändern wird, wobei der Kunde ja nicht nur in einer Blase lebt, sondern von allem möglichen beeinflusst wird. Sei es der, eigentlich, gute Rat bei der Hundesuche sich an Vereine, Züchter, HH der Rasse zu wenden oder ihn mit sichtbaren Argumenten überzeugen zu wollen. Verfechter der Rassen werden ihnen ihre Rasse anpreisen und das Meiste herunterspielen und den Rat geben auf das übertriebene "Gehabe" betreffs der Qualzuchtmerkmale nicht zu hören. Somit wird sich das Ganze Dilemma noch Jahrzehnte hinauszögern, in denen die Hunde weiter so leben müssen wie sie leben. Außerdem ist der Kunde viel schwerer zu fassen, da nie wirklich direkt ansprechbar.

    Solange sich nichts an der Wurzel ändert, solange diese nicht "ausgerissen" wird, solange wird das Ganze nicht nur weiter seltsame Blüten sondern auch immer mehr tierschutzrelevante Blüten treiben und wird sich auf andere Rassen ausbreiten, da auch dort die Liebhaber ihre Rassen vehement verteidigen werden, wenn die gleichen Auswüchse dort auch irgendwann auf die Spitze getrieben werden. Es gibt ein Gesetz aufgrund dessen Verbote ausgesprochen werden könnten. Da wird in meinen Augen geschlampt.

    Je länger das Ganze (weiter) mit Aufklärungsarbeit hinausgezögert wird, umso mehr Hunde müssen weiterhin leiden und es werden wohl in Zukunft noch so einige dazu kommen.

  • Gibt es eigentlich psychologische Profile (oder wie man so etwas nennt) von Menschen, die das Leiden von Tieren nicht mehr wahrnehmen können bzw sich sogar daran ergötzen im Zusammenhang, wie sie mit Menschen umgehen?

    Wenn es sie gibt und jemand sie kennt hätte ich gerne einen Link. Die Studie dazu würde ich wirklich gerne lesen. Aber ich könnte mir schon vorstellen das es da iwas gibt, auch wenn vllt noch nicht offiziell erkannt. Wenn man an das Münchhausen-Syndrom denkt, bzw im Fall der Hunde wohl Münchhausen -Stellvertretersyndrom, halte ich es zumindest für möglich. Nur das es sich beim Münchhausen-(Stellvertreter)syndrom eben um vorgetäuschtes/eingebildetes handelt. Hier werden Hunde aber (real) krank gezüchtet bzw die Krankheit in kauf genommen. Ob das auf den Umgang mit anderen Menschen Auswirkungen hat(hätte) keine Ahnung. Ich bezweifle es ein wenig. Mal von den logischen, zu erwartenden Auswirkungen auf das Sozialverhalten einmal abgesehen.

    Ich fürchte aber dass das ganze mehr unter den Gott Komplex von Menschen fällt und nichts tiefgreifend psychologisches dahinter steckt.

    Wenn ich daran denke frag ich mal meine Psychologin. Vllt hat die von sowas gehört.

  • Nur das es sich beim Münchhausen-(Stellvertreter)syndrom eben um vorgetäuschtes/eingebildetes handelt.

    Nunja, betreffende Personen des Stellvertretersyndroms machen z.B. ihre Kinder krank, bzw vergiften sie, verletzen sie etc., um darüber Aufmerksamkeit zu bekommen. Sie leugnen das (Krankheit, Verletzungen) allerdings nicht, wie es eben die Züchter bestimmter Rassen durchaus tun.

    Also so ganz paßt das nicht zusammen.

  • Weil ich mich grad durch Best of Westminster Kennel Club und Crufts, etc. klicke, wo einfach ein Gutteil eines Rassebildes entsteht oder gefördert bzw gefordert wird, noch ein Höhepunkt an Völlig entgleist.

    Irgendwas zwischen ultratraurig und zum Speiben:

    [media]https://youtu.be/0PSFAPRU8bw[/media]


    (Moderate Molosser sind was Tolles. Diese Mastinos sind nur noch bedauernswerte Krüppel)

  • Wie die einfach alle lahm sind auf den Knochen.

    Gruselkabinett hoch 10.

    Die sind bestimmt nicht lahm; die müssen halt nicht die Leistung bringen, wie andere. Gibt ja verschiedene Rassen, und das sind eben welche, die nicht lange laufen können, für Leute, die nicht lange laufen können :klugscheisser:

    10 km gassi gehen die bestimmt nicht, obwohl sie mehr, als 3 kg wiegen. Aber nur, weil sie das nicht wollen und nicht, weil sie nicht können.

    Bin ja lernfähig. :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!