Qualzuchten III

  • Von der Masse, den Falten, den Augen und der grauenhaften Anatomie mal abgesehen - das Sahnehäubchen sind dann noch die abgeschnittenen Ohren. Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen will. Das Publikum applaudiert für eine groteske Vorstellung, die man an Perversion kaum noch überbieten kann.

    Eine einzige Freakshow.

  • Nunja, betreffende Personen des Stellvertretersyndroms machen z.B. ihre Kinder krank, bzw vergiften sie, verletzen sie etc., um darüber Aufmerksamkeit zu bekommen. Sie leugnen das (Krankheit, Verletzungen) allerdings nicht, wie es eben die Züchter bestimmter Rassen durchaus tun.

    Also so ganz paßt das nicht zusammen

    Es hat mich auch nur daran erinnert weil es gewisse Ähnlichkeiten hat finde ich. Aufmerksamkeit gibt es auf jeden fall für beides.

    Aber zwischen jemand (mehr oder weniger) bewusst krank machen und eine Krankheit bewusst in Kauf nehmen und ihr fortbestehen passiv oder aktiv unterstützen liegt natürlich noch ein Himmelweiter Unterschied.

    Züchter dieser Rassen sind für mich vor allem Betriebsblind. Ich glaube nichtmal das sie es nicht sehen könnten wenn sie nur wollten. Aber sie wollen eben nicht. Weil Pusteblume hab ich manchmal das Gefühl.

  • Ist das nicht einfach typischer, menschlicher Egoismus?

    Gibt es doch nicht nur bei Hunden. Tiere, die nicht mehr normal stehen oder gehen können, bei denen das Euter am Boden hängt, bei denen jedes männliche Exemplar vernichtet wird - Hauptsache viel Fleisch, viel Milch, viele Eier für wenig Geld. Auch da werden ja gezielt Rassen gezüchtet, die bestimmte Vorteile bringen. Ob sie darunter leiden oder nicht.

    Solange das Ziel ist: Hauptsache ich räume Preise ab, Hauptsache meiner ist krasser!

    Und solange Tiere einen minderen Stellenwert haben oder gar als Objekt behandelt werden und es auch noch belohnt wird, so etwas zu tun, wird sich nicht viel an der grundlegenden Einstellung vieler Menschen ändern.


    Im Falle der Hundezucht sehe ich die Verantwortung ganz klar auf Züchterseite und rechtlicher Seite. Wenn es krankgezüchtete Hunde nicht gibt und das Erzeugen verboten ist, kann die Nachfrage noch so hoch sein. Dann gibt es die nicht. Angepasste Rassestandards, TSchG wirklich durchziehen und umsetzen. Das wäre doch schon ein Anfang.


    Das Verhalten der Käufer zu verändern gestaltet sich hingegen um einiges schwieriger.

  • MMn handelt es sich ganz einfach um einen ausgeprägten Fall von Verdrängung. In einem sehr aktiven Prozess. Im Bereich der Hundehaltung muss wohl nur der Hund darunter leiden. Wenn der Betroffene Mensch diese sehr kraftvollen Verdrängungsmechanismen auch in anderen Lebensbereichen nutzt, leidet auch Anderes. Hat aber mit dem Münchhausen Stellvertreter nichts zu tun.

    Zu enormen Verdrängungsleistungen ist jeder Mensch imstande. Umso mehr, wenn er Gleichgesinnte um sich gruppieren kann.

  • Auch hier sieht man schön, wie viel Japan Chins ohne große körperliche Belastung hecheln und durch das Maul atmen. Als einer der besonderen Merkmale wird hervorgehoben, dass sie schnell überhitzen :hust:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruselig, wie da das Rückwärtsniesen als "witzig" verharmlost wird. Dasselbe gilt für das "Kreisdrehen" - ich würde mir ernsthafte Gedanken machen, fingen meine Hunde damit an. (Verhaltensstörung!)

  • Ich denke auch, dass das ganz normales menschliches Verhalten ist und kein besonderes Syndrom, das nur wenige hätten. Hier am Beispiel von Nutztieren gezeigt (aber die Wahrnehmung funktioniert in vielen anderen Aspekten des Lebens genauso, würde ich wetten) :

    "One study asked participants to rate their moral concern for cows. Before answering, participants were given either nuts or beef jerky to snack on.

    The researchers found that eating beef jerky actually caused participants to care less about cows."
    https://www.sciencealert.com/new-research-s…VuHNRg3HL7-lTeo

  • Hau du ein vorher nachher Foto?

    Mich würde das interessieren. :sweet:

  • Ich bin der Meinung, dass bei ca. 00:20 (Spielen mit Hund) ein Schnitt ist, weil Hund .... tja ich würde mal sagen "hustet", verursacht durch das Toben (bleibt plötzlich stehen und Kopf geht nach unten). Interpretiere das als Husten weil Luftnot (?)

    Kann auch verschluckt sein, weil man die Leine nicht ab macht beim spielen und den Hund am Halsband herumzerrt.

  • Gibt es eigentlich psychologische Profile (oder wie man so etwas nennt) von Menschen, die das Leiden von Tieren nicht mehr wahrnehmen können bzw sich sogar daran ergötzen im Zusammenhang, wie sie mit Menschen umgehen?

    Es wurde oben verlinkt (und war auch ein Link im Rütter-Beitrag), der Text ist englisch, also ja, das gibt es.

    Ob das Mensch-Umgang-Thema explizit darin erwähnt wird, kann ich nicht sagen, weil ich gestern keine Zeit hatte, den Text zu lesen.

    L. G.

  • Irgendwas zwischen ultratraurig und zum Speiben:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (Moderate Molosser sind was Tolles. Diese Mastinos sind nur noch bedauernswerte Krüppel)

    Ich kann kaum glauben, dass solche (lahmenden!) Hunde nicht disqualifiziert werden! Statt dessen wird fleißig geklatscht, dabei müsste eigentlich "ausgebuht" werden. Gibt es tatsächlich derart viele dumme, unreflektierte Menschen? Oder sind diese Shows ein Treffpunkt für Idioten? Ich fasse es nicht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!