Qualzuchten III

  • Und die ganzen Mastiffs sind voll gesund!1!!11?

    Ja klar, sie stehen viel besser da als die Rottweiler!

    https://www.vdh.de/welpen/rasse/suche

    Wenns nicht so zum heulen wäre, könnte man laut loslachen. Der erste Schritt, die rassespezifischen Schuren auf Hundetauglichkeit zu prüfen und anzupassen, nö, machen wir mal einen auf Gießkanne.

    Ich glaube du wolltest eigentlich nicht das ganze Rassen Alphabet verlinken.

    Aber weils grad auffällt : den Affenpinscher haben die vergessen kann das sein?

  • Ich muss sagen, ich finde es nicht so schön dass da undifferenziert einfach Rassen heruntergeschrieben wurden.

    Warum denn alle Sennenhunde?!

    Berner und Großer Schweizer klar, kann ich ich nachvollziehen. Aber Entlebucher und Appenzeller? Warum? Gegen einige Show-Labratonnen sehen die teils aus wie zarte Elfen.

    Pudel sind raus, weil Vibrissen gekappt werden.

    Dalmatiner sind nicht raus, obwohl durch ihre Extremscheckung signifikant mehr Welpen taub oder mindestens mit Hörschäden geboren werden. Deutsche Doggen sind auch nicht raus, obwohl ihr Riesenwuchs mit einer erheblichen Lebenszeitverkürzung und häufig frühen Erkrankungen einher geht. Afghanische Windhunde sind auch nicht raus, obwohl ihre Haarpracht kaum ein normales Hundeleben erlaubt.

    Und was ist dann bitte mit sämtlichen Rassen, die eine Ringelrute haben? Warum dürfen die noch erscheinen? Immerhin können die Hunde damit nicht komplettartgemäß kommunizieren. Und Hängeohren? Auch nicht okay.

    Muss ich das verstehen?

    Edit: ich sehe gerade, Dackel stehen nicht drauf. Na danke.

  • Ups ...

    https://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/mastino-napoletano

    Und das Video, diese strotzende Gesundheit

  • Muss ich das verstehen?

    Nö.

    Das macht halt einfach keinen Sinn.

    Ich kann es mir nur so erklären, dass sie sich jetzt nach und nach alle Rassen rauspicken und für jede Rasse im Vorfeld individuelle Auflagen erarbeiten, die eine Teilnahme an Ausstellungen möglich machen oder verhindern.

  • Ich glaube, die Rassen sind nicht per se ausgeschlossen, aber es muss ein Formular ausgefüllt werden und es müssen ggf auch Nachweise mitgeführt werden, dass ein Individuum einer gelisteten Rasse gesund bzw frei von den Merkmalen, die zur Listung geführt haben ist.

    Rottweiler kann ich nachvollziehen, da sind doch mittlerweile auch viele stark brachyzephal (wie auf dem Bild etwas zuvor)

  • Ich kann es mir nur so erklären, dass sie sich jetzt nach und nach alle Rassen rauspicken und für jede Rasse im Vorfeld individuelle Auflagen erarbeiten, die eine Teilnahme an Ausstellungen möglich machen oder verhindern.

    Aber was soll das denn dann bringen?

    Bei vielen Rassen wird das nicht durchsetzbar sein, da ihr Qualzuchtmerkmal gleichzeitig auch ihr Rassemerkmal ist.

    Beispiel Bobtails oder Dalmatiner. Gerade beim Zweiteren bringt es herzlich wenig wenn der hochprämierte Hund normal hört, die Welpen es dann aber wieder nicht tun, weil die Karten vor jedem Wurf neu gemischt werden.

    Den Pudel kann ich nach der Logik nie wieder ausstellen.

    Der VDH gibt die Schuren vor, eine Anmeldung mit ausrasierter Schnauze ist jedoch nicht möglich.

    Ebenso wenig auch z.B. den Komondor (der aber wieder nicht auf der Liste steht?). Wobei ich bei dem sagen muss, dass ich das Fell als mehr als grenzwertig empfinde.

    Edit; ist natürlich nicht als Anklage dir gegenüber gemeint, ich muss mich nur gerade ein bisschen aufregen :tropf:

  • Terri-Lis-07

    Sicherlich, deshalb haben viele dieser Hunde dann im normalen Leben dauerhaft Beinschoner an (weil ansonsten jedes noch so kleine Stöckchen mitkommt) und gehen bei feuchtem Wetter nicht raus, damit die Dreads nicht von innen verschimmeln. Wirklich sehr funktional.

    Wir haben hier in der Nähe eine Züchterin und da kommen die Hunde wirklich nur komplett eingepackt raus (wenn man sich den Aufwand Mal macht). Das einzige was man da sieht, ist die Nase.

    Wenn man sich die Bilder dieser Hunde in ihrem ursprünglichen Umfeld ansieht, sehen die Dreads auf einmal ganz anders aus - vor allem auch viel kürzer.

  • Der Sinn des Fells bei Puli, Kommandor und Bergamasker ist wohl der, dass der Filz vor Angreifern schützen sollte.

    Naja, bei ner Ausstellung gibts ja keine Feinde.

    Man könnte ja auch die Vorgabe machen, dass Hunde nur mit funktionaler Schur ausgestellt werden dürfen. Eben so:

    Wenn man sich die Bilder dieser Hunde in ihrem ursprünglichen Umfeld ansieht, sehen die Dreads auf einmal ganz anders aus - vor allem auch viel kürzer.

    Ich würde das begrüßen.

    Generell tuts mir jetzt um das Ausstellungswesen weniger leid. Ich sehe da mehr Negatives als Positives drin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!