Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Ich meine das ist doch absurd es gibt doch so viele Rassen warum son man sich da mit Absicht eine medizinische vollkatastrope aussuchen…
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die internationale Rassehund-Community scheint ein riesiges Problem damit zu haben, wenn Hunde aufgrund ihrer rassebedingten Krankheiten nicht gewünscht oder empfohlen werden, da die Erhaltung der einzelnen Rassen als oberstes Gut gilt. So mein Eindruck zumindest...
___________________________
Ich merke gerade wirklich, wie es sich auswirkt, wenn man viele Bilder einer Rasse sieht. Durch den Bandscheibenvorfall meiner Hündin bin ich in entsprechenden Gruppen und sehe am laufenden Band Frenchies in meiner Timeline. Und langsam wandelt sich mein Gefühl von "hässlich" zu "ach wie niedlich". Schon krass...
Aber nein, natürlich würde hier nie einer einziehen, einmal Bandscheibenvorfall (ohne genetische Disposition) reicht mir vollkommen
-
Ich merke gerade wirklich, wie es sich auswirkt, wenn man viele Bilder einer Rasse sieht. Durch den Bandscheibenvorfall meiner Hündin bin ich in entsprechenden Gruppen und sehe am laufenden Band Frenchies in meiner Timeline. Und langsam wandelt sich mein Gefühl von "hässlich" zu "ach wie niedlich". Schon krass...
Echt? Bei mir ist es umgekehrt. Mir tun diese Tiere inzwischen so leid, dass ich kaum noch etwas positives denken kann, wenn ich eins sehe.
-
Das nächste Insta-Unternehmen verprellt. Ich hatte nur nen traurigen Smiley unter eine Frenchie-Model-Story gepostet, aber die haben dann nachgefragt.
Auf meine ehrliche Antwort kam, ich solle mich doch an der wunderschönen langen Nase dieser Rückzucht erfreuen.
-
Ich merke gerade wirklich, wie es sich auswirkt, wenn man viele Bilder einer Rasse sieht. Durch den Bandscheibenvorfall meiner Hündin bin ich in entsprechenden Gruppen und sehe am laufenden Band Frenchies in meiner Timeline. Und langsam wandelt sich mein Gefühl von "hässlich" zu "ach wie niedlich". Schon krass...
Echt? Bei mir ist es umgekehrt. Mir tun diese Tiere inzwischen so leid, dass ich kaum noch etwas positives denken kann, wenn ich eins sehe.
So geht es mir auch, bei jedem einzelnen Hund solcher Rassen
und ich kann absolut nicht verstehen, warum immer noch so oft solche Hunde ganz bewusst gezüchtet und gekauft werden.
-
-
Bei mir gehen die Gedanken oft in diese Richtung: "Och der arme Fratz, was der wohl Spaß am Leben hätte wenn ...!"
Am meisten regen mich die Halter auf, die alle Bedenken und Qualen beiseite wischen. "Meiner ist freiatmend, hier ein Video zum Beweis- Hund: röchel, sabber, verschluck, schnief, rotz...
-
Ich merke gerade wirklich, wie es sich auswirkt, wenn man viele Bilder einer Rasse sieht. Durch den Bandscheibenvorfall meiner Hündin bin ich in entsprechenden Gruppen und sehe am laufenden Band Frenchies in meiner Timeline. Und langsam wandelt sich mein Gefühl von "hässlich" zu "ach wie niedlich". Schon krass...
Echt? Bei mir ist es umgekehrt. Mir tun diese Tiere inzwischen so leid, dass ich kaum noch etwas positives denken kann, wenn ich eins sehe.
Ja, das funktioniert tatsächlich mit jeder Mode so. Mir geht's war bei Frenchies auch nicht so, ich finde die echt gar nicht süß und die meisten auch "unsympathisch" aber es ist wirklich so, dass man sich an Anblicke gewöhnt und sie ggf., je nach persönlicher Prädisposition, irgendwann auch schön findet. Frenchies, Schulterpolster, Chunky Sneaker oder Riesenschlauchbootlippen, alles startet mit einem "Wiedererkennen", das ist der Anker von Geschmack und Trends. Deshalb ist es mMn ein absolut nachvollziehbares Anliegen, dass die Hunde aus dem Marketing verschwinden.
Darf ich ne blöde, theoretische Frage stellen?
Kriegen Plattnasen, die nicht operiert werden, häufiger Karsivan oder Theophyllin oder irgendwas? Würde denen das (geringfügig) helfen?
-
Warum sie gekauft und gezüchtet werden, verstehe ich auch nicht
Aber je öfter ich sie sehe, desto mehr gewöhne ich mich an den Anblick.
-
Warum sie gekauft und gezüchtet werden, verstehe ich auch nicht
Aber je öfter ich sie sehe, desto mehr gewöhne ich mich an den Anblick.
Früher mal, noch naiv unwissend ob der Gesundheitsprobleme, fand ich Mops und Frenchie irgendwie auch ... niedlich.
Aber zumindest für mich kann ich sagen, dass - sobald mir das bewusst war, was Menschen mit diesen Rassen anstellen durch Zucht - mir alles andere als "niedlich" in den Kopf schießt, wenn ich Mops und Frenchie sehe!
Vorallem völliges Unverständnis darüber, wie ich es jemals süß finden konnte und wie es heutzutage, bei dieser Aufklärung, noch irgendjemand süß finden kann
vorallem in Bezug auf Keuchen, Schnarchen, Röcheln...
Das ist einfach so dermaßen blind für das Leid dieser Hunde, dass es mich abstößt und anekelt.
-
Bei mir gehen die Gedanken oft in diese Richtung: "Och der arme Fratz, was der wohl Spaß am Leben hätte wenn ...!"
Am meisten regen mich die Halter auf, die alle Bedenken und Qualen beiseite wischen. "Meiner ist freiatmend, hier ein Video zum Beweis- Hund: röchel, sabber, verschluck, schnief, rotz...
Ich frage mich immer, was diese Besitzer dann als nicht frei atmend empfinden?
Was für Geräusche macht ihrer Meinung nach ein Hund, der Atemprobleme hat?
Ich weiß noch, wie ich mal in einer Wohnung bei Bullyhaltern eine "Liebeserklärung an den Bully" (war so eine Art Bilderrahmen mit Text) sah.
Da stand allen Ernstes drauf, man würde das Schnarchen lieben und könne ohne dieses Geräusch nicht mehr schlafen?
Es gibt zwei Youtube Kanäle, die absolut unhundig sind. Aber beide Betreiberinnen haben Plattschnauzen und ich finde es gruselig, diese ab und zu im Hintergrund röcheln und keuchsabbern zu hören.
Und dann wird das kommentiert mit "wie süß" etc....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!