Qualzuchten III

  • Mir fällt gerade PETA ein. Gerade hier im DF sind da ja eher "Gegner". Aufgrund einerseits dem drastischen Vorgehen und dann noch selbst (zumindest in den USA) keine reine Weste habend.

    Hat PETA schon nachhaltigen Erfolg gehabt? Wurde diejenigen, die es zu überzeugen galt, so zu Änderungen animiert? Ich habe da keinen Überblick.

    Mich jedenfalls stößt diese "Werbung" und das Vorgehen ab und ich befasse mich dann damit nicht mehr. Würde ich zu der Zielgruppe gehören, wäre das jedenfalls nach hinten los gegangen (was Änderungen betrifft).

  • im Grunde könnte man sich das alles sparen, hätte Tierschutz einen höheren Stellenwert, gäbe es wirklich die Instanzen, die die Einhaltung des Tsch Gesetzes schützen, wenn es Erfolg hätte, daß man Züchter von Qualzuchten anzeigen kann, sei es Mops, Bully, Nacktkatzen, Superplüschhunde etc und die Züchter haften dafür. Mit richtig richtig hohen Strafen. Und lebenslangem Tierhalteverbot. Das wäre mal eine echte Freude, wenn die Züchter solcher Rassen wirklich bezahlen müßten :applaus:

    Und die Besitzer gleich mit.

    Im Traum dann auch die Zuchtverbände, die die kranken Standards entwerfen und Zuchtrichter, die solche Hunde bewerten und nicht sofort ausschließen.

    Was schmerzt die Leute? Geld. Und nur das. Über Mitgefühl wird man bei Menschen nichts erreichen. Das hat noch nie funktioniert.

    Und um nicht Gefahr zu laufen, daß man dadurch dann die Massenzucht aus dem Ausland unterstützt, auch absolutes Einfuhrverbot dieser Rassen.

  • Ich gehe davon aus, dass kein Mensch einen anderen Menschen mit großen Glubschaugen niedlich findet.

    Ich gehe davon aus, dass kein Mensch einen anderen Menschen mit weg gezüchteter Nase und schnaufend niedlich findet.

    Es gibt gottseidank Menschen, die andere Menschen auch mit Missbildungen nicht abstoßend finden.

    Menschen mit Down Syndrom haben beispielsweise recht große Augen und ein flacheres Gesicht als der Durchschnittsmensch, also ähnliche physiognomische Merkmale wie Du sie gerne nachstellen willst. Möchtest Du sagen, dass man sie deswegen optisch abstoßend finden soll? Ich hoffe nicht.

  • Geschmäcker sind verschieden. In meiner rosa-roten Welt, sollte das Bewusstsein dafür, dass Gebäudemängel, Übertypisierung und Qualzucht für das betreffende Tier ein Nachteil sind bishin zur Qual werden, ausreichen, um sowas nicht zu unterstützen. Völlig egal, ob ich es vielleicht niedlich finde. Verstand und Empathie sollten doch eigentlich völlig ausreichen.

    Ich finde traurig, dass das für ganz viele Menschen offensichtlich kein Grund ist. Nicht mal der eigene Geldbeutel scheint ein Grund zu sein, immerhin verursachen gesunde und funktionelle Tiere weniger Tierarztkosten.

  • Ich gehe davon aus, dass kein Mensch einen anderen Menschen mit großen Glubschaugen niedlich findet.

    Ich gehe davon aus, dass kein Mensch einen anderen Menschen mit weg gezüchteter Nase und schnaufend niedlich findet.

    Es gibt gottseidank Menschen, die andere Menschen auch mit Missbildungen nicht abstoßend finden.

    Menschen mit Down Syndrom haben beispielsweise recht große Augen und ein flacheres Gesicht als der Durchschnittsmensch, also ähnliche physiognomische Merkmale wie Du sie gerne nachstellen willst. Möchtest Du sagen, dass man sie deswegen optisch abstoßend finden soll? Ich hoffe nicht.

    Ich fände es sehr abstoßend wenn Menschen absichtlich Maßnahmen ergreifen um Kinder mit Trisomie 21 (oder jeden anderen gesundheitlichen Einschränkung) zu zeugen.

  • Es gibt gottseidank Menschen, die andere Menschen auch mit Missbildungen nicht abstoßend finden.

    Menschen mit Down Syndrom haben beispielsweise recht große Augen und ein flacheres Gesicht als der Durchschnittsmensch, also ähnliche physiognomische Merkmale wie Du sie gerne nachstellen willst. Möchtest Du sagen, dass man sie deswegen optisch abstoßend finden soll? Ich hoffe nicht.

    Ich fände es sehr abstoßend wenn Menschen absichtlich Maßnahmen ergreifen um Kinder mit Trisomie 21 (oder jeden anderen gesundheitlichen Einschränkung) zu zeugen.

    Das fände ich auch, aber das passiert ja nicht deswegen hinkt für mich der Vergleich und ist wenig erhellend, während er gleichzeitig - wenn auch vielleicht unabsichtlich - böse Stiche in eine völlig unpassende Richtung austeilt.

    Da seh ich die Kosten-Nutzen-Balance nicht.

  • Ich gehe davon aus, dass kein Mensch einen anderen Menschen mit großen Glubschaugen niedlich findet.

    Ich gehe davon aus, dass kein Mensch einen anderen Menschen mit weg gezüchteter Nase und schnaufend niedlich findet.

    Es gibt gottseidank Menschen, die andere Menschen auch mit Missbildungen nicht abstoßend finden.

    Menschen mit Down Syndrom haben beispielsweise recht große Augen und ein flacheres Gesicht als der Durchschnittsmensch, also ähnliche physiognomische Merkmale wie Du sie gerne nachstellen willst. Möchtest Du sagen, dass man sie deswegen optisch abstoßend finden soll? Ich hoffe nicht.

    DIESEN Schuh ziehe ich mir NICHT an!!!

    Denn ich denke, es ist klar, auf was meine Aussagen bezogen waren.

    Ganz bestimmt nicht auf Kinder mit Down Syndrom.

    Und diese werden auch nicht absichtlich genau so gezeugt!

    Denn wenn man mir sowas unterstellt, werd ich so richtig wütend!!!

  • Ich gehe davon aus, dass kein Mensch einen anderen Menschen mit großen Glubschaugen niedlich findet.

    Ich gehe davon aus, dass kein Mensch einen anderen Menschen mit weg gezüchteter Nase und schnaufend niedlich findet.

    Es gibt gottseidank Menschen, die andere Menschen auch mit Missbildungen nicht abstoßend finden.

    Menschen mit Down Syndrom haben beispielsweise recht große Augen und ein flacheres Gesicht als der Durchschnittsmensch, also ähnliche physiognomische Merkmale wie Du sie gerne nachstellen willst. Möchtest Du sagen, dass man sie deswegen optisch abstoßend finden soll? Ich hoffe nicht.

    Sie hat doch gar nicht von abstoßend geschrieben.?? Aber niedlich ist was anderes .

  • Mir fällt gerade PETA ein. Gerade hier im DF sind da ja eher "Gegner". Aufgrund einerseits dem drastischen Vorgehen und dann noch selbst (zumindest in den USA) keine reine Weste habend.

    Hat PETA schon nachhaltigen Erfolg gehabt? Wurde diejenigen, die es zu überzeugen galt, so zu Änderungen animiert? Ich habe da keinen Überblick.

    Mich jedenfalls stößt diese "Werbung" und das Vorgehen ab und ich befasse mich dann damit nicht mehr. Würde ich zu der Zielgruppe gehören, wäre das jedenfalls nach hinten los gegangen (was Änderungen betrifft).

    Ich denke nicht, dass es da Studien gibt, das wäre ja nicht nachzuprüfen.

    Aber Entwicklungen brauchen ihre Zeit.

    Ich war in jungen Jahren ziemlich beeindruckt von der Animal Liberation Front, die ja tatsächlich kriminell waren, und, glaube ich, auch irgendwann als terroristisch eingestuft wurden.

    Peta macht vieles gut und vieles schlecht, Animal Peace hatten auch ihre Skandale - aber egal, das Thema hat mich durch eben diese Drastik gekriegt, so um 2000 rum, so richtig dann um 2002/2003, ich war da ziemlich wild und ziemlich bereit, mich zu radikalisieren. Und damit war ich sicher Teil einer Randgruppe.

    Vegan leben war damals auch eher "exotisch". Man wurde ziemlich schräg angeguckt. "Ich esse nichts, was einen Schatten wirft" fanden alle Omnis wahnsinnig lustig sarkastisch zu entgegnen. Oder "du isst meinem Essen das Essen weg". Jaha. haha.

    Auch vegan sein empfanden damals viele Leute als "too much", zu radikal, zu anders, zu "vorwurfsvoll" auch wenn man gar nicht vorwurfsvoll war.

    Einige Jahre später war es noch radikal, vor einem Wanderzirkus mit Großkatzen und Elefanten zu flyern, Mahnwachen vor Delfinarien zu machen oder vor einem Duisburger Zoohandel darüber aufzuklären, dass man da bitte keine Hunde- und Katzenwelpen kaufen soll.

    Jetzt ist es so, dass es den Veganuary gibt, es ist total gesellschaftsfähig geworden. Bio ist keine Randware. Containern ist irgendwann so en vougue gewesen, dass plötzlich auch Aldi die Tafel bedient hat. Viel mehr Leute verstehen - glaube ich- dass man Großkatzen, Meeressäuger und Elefanten so nicht halten sollte (und eigentlich gar nicht halten sollte). Viel mehr Leute wären heute wahrscheinlich kritischer gegenüber dem Schaufenster-Puppy als beim ersten Hype. Massentierhaltung ist als Problem allen Menschen bekannt. Vor wasweißich 10 Jahren wusste niemand aus Ottonormalhausen, was Kükenschreddern ist. Oder Kastenstände. Oder dass eine Kuh gar nicht Milch gibt, weil sie das ineffizieteste Tier der Welt ist, sondern weil sie ein Kalb hat. Oder was Hörnerziehen ist. Oder das Ferkel ohne Narkose kastriert werden.

    Was ich damit sagen will: die Dinge entwickeln sich einfach sehr langsam. Es gibt keine Maßnahme, um eine Bevölkerung schnell umzuerziehen. Es ist der eher stete Tropfen. Es gibt einige, die sich von extremen Messages, Handlungen, Werbungen kriegen lassen und sich identifizieren können. Das sind aber meist nicht die Leute, die selbst genau das am liebsten machen, was diese Werbung anprangert, sondern Leute, sie eh schon ähnlich ticken, die sich identifizieren können. Und ab da braucht es dann Jaaahre, bis das so in die breite Gesellschaft sickert.

    Noch so ein Beispiel ist der Klimawandel. Guckt mal "Berlin Ecke Bundesplatz" wie lange vor unserer jetzigen Zeit schon sehr deutlich vom Klimawandel gesprochen wurde. Nur so richtig angekommen ist es bei der breiten Masse erst vor ein paar Jahren (als Phänomen).

    Ich glaube, irgendwann werden Qualzuchten verboten sein. Aber es wird halt noch dauern. Umdenken dauert. Und platte Nasen und krumme Beine sind einfach kein Hauptproblem für unsere derzeitige Gesellschaft, sondern nur für die Hunde die deren überraschte Halter*innen.

  • Aber niedlich ist was anderes .

    Ich finde man sollte hier ungefähr 500 mal lesen und denken bevor man abschickt.

    Im Freundeskreis von mir sind einige Kinder mit Down Syndrom und die sind verdammt niedlich. Der Satz so tut richtig weh.

    Murphy 123 dich habe ich nur stellvertretend zitiert, ich finde das Thema gerade massiv geschmacklos. Nicht persönlich gemeint!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!