Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Wo bitte habe ich dich angegriffen?!
Hab ich nicht!
Ich bin selbst Halterin von Secondhandhunden!
Es ist doch offensichtlich, dass die Meinung von Haltern brachycephaler Hunde nicht erwünscht ist. Oder verstehe ich das falsch?
Also im emotionalen Verlauf des Threads kann man das schon so empfinden, aber ich bin mir auch sicher, daß wir nicht so gemeint - zumindest von den meisten.
Letztendlich geht es ja oft um die Frage, was denken die Halter, hat sich das verändert bla bla - und da kannst ja uns eigentlich nur du Auskunft geben. Drum finde ich deine Beiträge mit am Wichtigsten.
Ich fand die Frage - was macht den Frenchie aus grundsätzlich ganz interessant und hätte eigentlich auch gerne da angesetzt, aber sicher wäre ein anderer Ton schöner.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
als Unterstützer dieser Quälerei hinstellen lassen will
Aber jemand der diese Rassen wiederholt und obwohl er es besser weiß beim Züchter/Vermehrer kauft, unterstützt die Quälerei dieser Hunde nunmal. Das doch nichts mit "hinstellen" zu tun. Das ist auch nicht beleidigend, sondern einfach ein marktwirtschaftlicher Fakt.
Aber das ist doch schon wieder ein ganz anderer Sachverhalt wie die Diskussion die hier los ging.
Hier ging es darum dass jemand, der schon selber sagt er würde keinen Hund einer solchen Rasse mehr kaufen, immer weiter belehrt wurde….
Das ist einfach sinnfrei
-
werden die Merkmale bei den Rassen denn auch benannt? So kann man da ja nicht viel mit anfangen
Ja klar.
Merkmal A, dann eine Beschreibung des Merkmals + Auswirkungen, dann betroffene Rassen und am Ende wie damit umgegangen werden sollte (u.a. eben Zuchtverbot, Verbot gemaess oest. TschG, usw.)
Ich versuch spaeter mal es zu verlinken
-
ah super danke, hatte überlesen das du noch einen Link raussuchen wolltest.
Mich würde das nämlich total interessieren, da Qualzuchtmerkmale ja auch irgendwann mal klein / wenig ausgeprägt angefangen haben. Dann könnte man direkt mal schauen wie sich das ganze schon entwickelt hat und wo es sich wohl hin entwickeln wird -
Wenn man sich mal 'Qualzuchtmerkmale bei Haustieren' ' aus Oesterreich durchliest, gibts im Grunde keine Rasse ohne ein solches Merkmal..
Da stehen z.B. drauf/drin (je nach Merkmal):
Bulldoggen
Norwich Terrier
Basset
Whippet
Bobtail
Aussies
Entlebucher Sennenhunde
Klein- und Zwergpudel
Deutsche Doggen
Irish Setter
Retriever
Ridgebacks
Neufundlaender
Belgier
Weimaraner
Border Collies
usw.
Nach diesem Schriftstueck hat im Grunde jeder einzelne von uns einen Hund daheim, der bzgl. der Rasse mind. 1 Qualzuchtmerkmal hat.
Und nu? Wie geht diese Diskussion denn auf dieser Grundlage weiter?
Mit der Erkenntnis, dass man mit etwas Relativismus und Whataboutismus jedes bisschen Gewissen in den Wind schießen kann.
Ich für mich unterscheide da klar zwischen Leuten, die tatsächlich (mit)leiden und Stress haben durch die Vielzahl an Problemen, die sie sehen,
und Leuten die das kalkuliert als rhetorischen Trick einsetzen, weil sie nicht den A… in der Hose haben zu sagen: „Das Problem ist mir egal — zumindest bis meine Wünsche befriedigt sind.“
-
-
Ja, jede Rasse hat irgendwie Qualzucht Merkmale. Trotzdem ist zB HD was komplett anderes als ein Lebenlang an Atemnot zu leiden und Angst vor dem Ersticken zu haben.
-
als ein Lebenlang an Atemnot zu leiden und Angst vor dem Ersticken zu haben
Japp, Danke. Und wenn dann hier Brachy-Fans munter Lachsmileys verteilen, während man über Tierleid spricht, merkt man auch schön, wie ernst das Thema genommen wird.
Ich bin hier raus, für mehr Ignoranz habe ich jetzt keine Energie.
-
Wo bitte habe ich dich angegriffen?!
Hab ich nicht!
Ich bin selbst Halterin von Secondhandhunden!
Es ist doch offensichtlich, dass die Meinung von Haltern brachycephaler Hunde nicht erwünscht ist. Oder verstehe ich das falsch?
Sorry persica ich hatte mir geschworen, in diesem Thread nicht mehr emotional zu werden, aber die letzten Seiten sind wirklich heftig zu lesen. Vielleicht habe ich deinen Satz jetzt überinterpretiert, aber so im Fluss brachte er für mich gerade auf den Punkt, was andere (die ich vielleicht besser zitiert hätte) schon weniger freundlich angedeutet hatten.
Tut mir leid, aber mich trifft das immer noch jedesmal recht heftig und ich werde dann vermutlich ungerecht. SORRY
Ich kann nur für mich sprechen...
Was mein Gefühl in diesem Thema ist, ist dass wir alle hier mit dem Streit und Diskutieren rein garnichts verändern oder verbessern.
Was könnten wir als Halter von Secondhandhunden auch ändern?
Das war so mit der Grund, weswegen ich das überhaupt so formuliert hatte...wir sind weitgehend machtlos, weil wir weder Züchter noch potentielle QZ-Welpenkäufer sind, wir können den betroffenen Hunden nicht helfen.
Das frustriert einfach...
Ich persönlich habe dir doch bereits mehrfach meinen Respekt ausgesprochen! Daran hat sich nichts geändert!
-
als ein Lebenlang an Atemnot zu leiden und Angst vor dem Ersticken zu haben
Japp, Danke. Und wenn dann hier Brachy-Fans munter Lachsmileys verteilen, während man über Tierleid spricht, merkt man auch schön, wie ernst das Thema genommen wird.
Ich bin hier raus, für mehr Ignoranz habe ich jetzt keine Energie.
Wer verteilt den Lachsmileys hier?
Sollte das so sein, kann es aber eben auch schon sein,dass betreffende Halter evtl. Aufgrund ihrer Erfahrungen hier sich so zur Wehr setzen.
Und genau sowas erreicht man leider damit wenn man nicht du sondern andere direkt bzw indirekt von Tierquälern redet.
Bezüglich ähnlicher Rassen, wenn es schon mal gesagt wurde tut es mir Leid, könnte man evtl. den Mini Bullterrier mit nem Frenchi vergleichen?
Zuchtverbot wäre ich dafür, gute Informationen schon vor der Anschaffung in Form von einem Hundeführerschein wäre ich dafür,höhere Versicherungsprämien für diese Hunde wäre ich dafür.
Von mir aus wenn es rechtlich geht, dürften die Tierärzte bei der Behandlung von diesen Rassen Aufschläge verlangen.
-
naja auch mit Secondhandhunden läuft man ja draußen rum und macht damit durchaus aufmerksam auf die Rasse. Ein Fremder sieht einem ja nicht an, ob man den Hund beim Züchter , Vermehrer oder aus dem Tierheim hat. Es sei denn er kommt aktiv auf einen zu und fragt.
Daher ist das schon auch problematisch, aber natürlich nicht zu ändern. Die Tiere sind auf der Welt, die wollen auch ihr leben möglichst Hundegerecht leben dürfen und dazu zählt selbstverständlich auch Gassi und Hundekontakt und generell in der Öffentlichkeit sein.
Man kann natürlich immer zu aufklären, aber das man auch einfach mal in Ruhe Gassi gehen will ohne immer alle zu belehren, das muss man wohl nicht erwähnen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!