Qualzuchten III

  • OK, das stimmt natürlich!

    Wobei ich "meine" Rasse - also den Chi - nicht empfehle, weder im Forum noch draußen. Es ist verdammt traurig, aber das was gezüchtet wird kann man kaum guten Gewissens empfehlen...

    Das Thema Anschaffung kommt immer mal wieder auf. Und ich schaue auch immer mal wieder diverse Züchterseiten an.

    Finde aber höchstens einzelne Hunde, die für mich gesund und gut aussehen.

  • Eigentlich hatte ich mit geschworen, in diesem Thema nie mehr zu schreiben. Weil ich auch zu den bösen Tierquälern gehöre, die eine Qualzuchtrasse lieben. Ich würde auch gerne sagen können, dass so ein Hund nie wieder ins Haus kommt. Kann ich leider nicht. Viele Menschen sind "ihrer" Rasse verfallen und holen sich lebenslang immer wieder diese Rasse. Wirklich gesund sind nur noch wenige Rassen, wenn wir ehrlich sind, aber die Plattnasen stehen im Fokus. Teilweise zu recht, ich habe auch Möpse erlebt, die Probleme mit der Atmung haben, aber dass es andererseits eine Menge Möpse gibt, die gut zurecht kommen, wird mir ja nie geglaubt. Und wenn da leichte Einschränkungen sind, reicht das den Hardlinern hier auch schon, um diesen Hunden ein lebenswertes Leben abzusprechen.

    Meine Möpse (10 Jahre und 7 Jahre) können mindestens eine Stunde spazierengehen, im Liegen schlafen, normalerweise atmen, ohne nach Luft zu ringen.

    Die jüngere ist leider wärmeempfindlich, im Sommer wird sie recht laut, was ich wirklich bedauerlich finde. Sie hat Pech gehabt, denn ihre Züchterin hatte etliche Welpen, die keinerlei Atemprobleme bekommen haben. Aber bei einem Lebewesen hat man halt leider keine Garantie.

    Und ich kenne einige Züchter, die die Problematik beim Mops erkannt haben und schon einiges erreicht haben. Sind meist in der Dissidenz zu finden.

    Mir tut es wirklich weh, wenn hier gefordert wird, die Zucht von Möpsen zu verbieten und der Rückert hat sich für mich mit seinen Äußerungen auch ins Aus geschossen.

  • Die Pfotothreads - heilige „Wohnzimmer“ in denen der TE immer Recht hat

    Oh bitte, dass entspricht jetzt aber wirklich absolut nicht der Wahrheit. Du bist scheinbar in zu wenig Fotothreads unterwegs, dass du nicht mitbekommst wie viel in ihren Threads diverse Diskussionen haben bzw Themen wo sie eben nicht recht haben und dies auch gesagt bekommen. Damit muss man eben auch da rechnen. Was vollkommen legitim ist.

    Was mein Gefühl in diesem Thema ist, ist dass wir alle hier mit dem Streit und Diskutieren rein garnichts verändern oder verbessern.

    So sehe ich das eigentlich auch. Aber das ist mit unter ein Thema, was wirklich emotional ist (egal auf welcher Seite) und deswegen auch oft ausartet.

    Was könnten wir als Halter von Secondhandhunden auch ändern?

    Da bleibt auch nur Aufklären.

    naja auch mit Secondhandhunden läuft man ja draußen rum und macht damit durchaus aufmerksam auf die Rasse. Ein Fremder sieht einem ja nicht an, ob man den Hund beim Züchter , Vermehrer oder aus dem Tierheim hat. Es sei denn er kommt aktiv auf einen zu und fragt.

    Daher ist das schon auch problematisch, aber natürlich nicht zu ändern. Die Tiere sind auf der Welt, die wollen auch ihr leben möglichst Hundegerecht leben dürfen und dazu zählt selbstverständlich auch Gassi und Hundekontakt und generell in der Öffentlichkeit sein.

    Da stimme ich dir vollkommen zu. Ein Außenstehender wird in den meisten Fällen nie sehen, ob der Hund vom Züchter ist oder vom Vermehrer oder eben aus dem TS/TH.

  • naja auch mit Secondhandhunden läuft man ja draußen rum und macht damit durchaus aufmerksam auf die Rasse. Ein Fremder sieht einem ja nicht an, ob man den Hund beim Züchter , Vermehrer oder aus dem Tierheim hat. Es sei denn er kommt aktiv auf einen zu und fragt.

    Daher ist das schon auch problematisch, aber natürlich nicht zu ändern. Die Tiere sind auf der Welt, die wollen auch ihr leben möglichst Hundegerecht leben dürfen und dazu zählt selbstverständlich auch Gassi und Hundekontakt und generell in der Öffentlichkeit sein.

    naja, da läuft man aber dann mit allem Werbung, Du mit Plüschkugeln, was man theoretisch auch schon als grenzwertig betrachten kann, diese Irrsinnsmenge Fell, ich mit dem Doodle etc.

    Ich denke schon, daß es ein Unterschied ist, ob man sich direkt für eine Rasse entscheidet, bei einem Züchter den Welpen kauft und dann eben drauf hofft, daß es dein eigenen brachyzephalen Hund nicht trifft mit der Atemnot oder ob man sich einen erwachsenen TschHund holt. Das Bild nach Außen, sorry, dafür bin ich als Hundehalter nicht verantwortlich. Wenn Leute meinen, der Doodle sei der allerweltsallergikerfreundliche Superhund, dann ist das nicht mein Problem.

    Die Problematik hat auch nichts mit mangelnder Aufklärung zu tun, siehe Welpenhandel. Ich denke, die Leute, die sich vor allem beim Züchter solche Hunde holen, wissen durchaus Bescheid und haben halt eigentlich schon imponierende Fähigkeiten, der Realität nicht ins Auge zu blicken. Sprich, sie wissen was sie tun, aber leugnen es

  • ja steht ja auch mit keinem Wort da, das andere Leute nicht "werbung laufen" für ihre Rasse. Ebenso schreibe ich auch mit keinem Wort das "meine" Rasse toll wäre oder besser als XY.
    Bei Rassen die stark krank / Qualgezüchtet sind, ist das halt ein Problem, denn man sieht den Leuten nun mal nicht an woher sie ihren Hund haben und aus welcher Intention sie ihn gekauft haben.

    Wenn du der Meinung bist, das du keine Verantwortung hast, für das was du nach außen trägst, ist das schade. Aber die hat man halt dennoch und man trägt maßgeblich zum Bild einer kranken Rasse bei wenn man sie besitzt und zeigt (was beim Gassi unweigerlich passiert, man kann seinen Hund ja nicht verstecken, das wäre absurd)

  • Oder die Leute kaufen sich retromöpse oder altdeutsche Möpse weil ja sooooviel gesünder11!1111

    Dabei bringt das gar nix, wenn die Atemwege eben immer noch wie Kraut und Rüben sind und der Hund dadurch trotzdem nicht besser atmet.

  • Wenn du der Meinung bist, das du keine Verantwortung hast, für das was du nach außen trägst, ist das schade. Aber die hat man halt dennoch und man trägt maßgeblich zum Bild einer kranken Rasse bei wenn man sie besitzt und zeigt (was beim Gassi unweigerlich passiert, man kann seinen Hund ja nicht verstecken, das wäre absurd)

    Wenn sich Hansi oder Rosi Hinterhuber einen Doodle kaufen, weil sie mich damit rumlaufen haben sehen, dann ist das nicht mein Problem, warum sollte ich es zu meinem machen.

    Wenn ich aber auf Insta meinen Chilly täglich posten würde mit Doodle sind toll, Allergikerhunde, haaren nicht :hust: , jagen nicht, alles toll und so, dann bin ich dafür verantwortlich, ja.

    Wäre ja noch schöner, wenn man sich der Gesellschaft so anpassen müsste, daß man gar nicht mehr eigenständig handeln darf. So weit kommts noch.

  • Hmh - nicht jeder Halter trägt ein positives Image der Hunde nach außen. Eins meiner einprägsamsten Gespräche mit wildfremden Hundehaltern beim Tierarzt. Ein Herr mit einem imposanten riesigen Bullmastiff. Wir saßen da mit der damals noch sehr jungen und sehr unimposanten Ronja. Mann und ich staunten den Hund an, er fing dann an zu erzählen:

    - Von der unentwegten Atemnot

    - Den schweren Hüft- und Gelenkschäden

    - Den teils unter dem Gewicht aufplatzenden Ballen

    - Den unentwegten Hautkrankheiten

    - Der Tatsache, dass der Hund Dauergast beim Tierarzt und aktuell in palliativer Behandlung ist

    - Und dass er 4! Jahre alt ist.

    Er wollte immer so einen Hund haben und ging deswegen härter mit sich ins Gericht, als es in vielen kritischen Beiträgen steht.

    Uns hat das schon sehr beeindruckt. Und es ist mit der Grund dafür, dass ich keinen „vernünftigen Zuchtansatz“ für diese gesundheitlich so heruntergewirtschafteten Rassen wünsche. Denn auf dem Weg dahin würde es noch viele solcher leidender Lebewesen geben. Das kanns mMn einfach nicht sein.

  • Also ich erzähle auch ständig, warum ein Hund der Rasse xy bei mir nicht mehr einzieht, obwohl ich vieles an dieser Rasse liebe und toll finde.

    Und natürlich liebe ich auch meine Hunde.

    Aber gerade deshalb möchte ich nicht, dass man bewusst Hunde züchtet, wo die Wahrscheinlichkeit für bestimmte Beschwerden extrem hoch ist.

    Ähnlich ist es bei unseren Kaninchen. Wir hatte mal Deutsche Widder (die ganz Großen mit den langen Schlappohren).

    Ja, die sehen originell aus und haben in aller Regel einen ganz tollen sanften Charakter.

    Es ist aber eine Qualzucht, die Tiere sterben meist früh, haben Kreislauferkrankungen, Probleme mit den langen Ohren, oft Augenproblem, da die langen Ohren die Augenlieder mit runter ziehen.....

    Uns war das damals nicht bewusst. Manchmal muss man leider wohl selbst erst erleben, wie sehr Tiere unter solchen angezüchteten Extremen leiden müssen.

    Ich könnte heute noch heulen, wenn ich daran denke, dass wir mit dem Kauf der Tiere, ihr kurzes von vielen Schmerzen begleitetes Leben unterstützt haben.

    Dabei kann man Kaninchen auch so züchten, dass zumindest die meisten dieser Problem nicht auftauchen. Und auch diese Tiere kann man lieben und auch die können eine tollen Charakter haben. Ob man es glaubt oder nicht.

  • Wenn du der Meinung bist, das du keine Verantwortung hast, für das was du nach außen trägst, ist das schade. Aber die hat man halt dennoch und man trägt maßgeblich zum Bild einer kranken Rasse bei wenn man sie besitzt und zeigt (was beim Gassi unweigerlich passiert, man kann seinen Hund ja nicht verstecken, das wäre absurd)

    Wenn sich Hansi oder Rosi Hinterhuber einen Doodle kaufen, weil sie mich damit rumlaufen haben sehen, dann ist das nicht mein Problem, warum sollte ich es zu meinem machen.

    Wenn ich aber auf Insta meinen Chilly täglich posten würde mit Doodle sind toll, Allergikerhunde, haaren nicht :hust: , jagen nicht, alles toll und so, dann bin ich dafür verantwortlich, ja.

    Wäre ja noch schöner, wenn man sich der Gesellschaft so anpassen müsste, daß man gar nicht mehr eigenständig handeln darf. So weit kommts noch.

    Wie du meinst. Da sich dein Text so aggressiv und auf Konfrontation aus liest, spare ich mir mal jedes darauf eingehen. Du wirst schon wissen was du tust oder eben nicht tust.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!