Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Wie du meinst. Da sich dein Text so aggressiv und auf Konfrontation aus liest, spare ich mir mal jedes darauf eingehen. Du wirst schon wissen was du tust oder eben nicht tust.
wie du es halt interpretierst
ich wollt eigentlich nur sagen, ich bin nicht verantwortlich dafür, was andere Menschen machen, wenn sie mich und meinen Doodle sehen und sich als davon beeinflussen lassen. Ich bin aber verantwortlich für mein Handeln :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie du meinst. Da sich dein Text so aggressiv und auf Konfrontation aus liest, spare ich mir mal jedes darauf eingehen. Du wirst schon wissen was du tust oder eben nicht tust.
wie du es halt interpretierst
ich wollt eigentlich nur sagen, ich bin nicht verantwortlich dafür, was andere Menschen machen, wenn sie mich und meinen Doodle sehen und sich als davon beeinflussen lassen. Ich bin aber verantwortlich für mein Handeln :)
Ich glaube es gibt nicht viele Menschen, die einen Doodle als Doodle erkennen.
Mich eingeschlossen.
Im Urlaub haben wir einen Doodle F1 und einen Australian Labradoodle kennengelernt. Den Doodle hatte ich auch nur vermutet, den Australian Labradoodle hatte ich für einen reinrassigen Pudel gehalten.
Normal gehen die als Mixe durch, da macht man also eher für Mixe Werbung.
-
Kann auch nicht nachvollziehen, wie man gut damit leben kann, dass andere Hunde für den eigenen Rassewunsch leiden!
Mit der Nachfrage kurbelt man die Zucht an. Und auch wenn ein paar wenige Züchter vielleicht wirklich was zum Guten hin ändern wollen, fallen auf dem Weg dahin noch soviele Hunde, die eben noch nicht "gut" sind.
Wie ist das zu rechtfertigen?
Ganz abgesehen davon, dass einer dieser Züchter wohl auf gut 100 gängige Züchter kommt, und damit relativ alleine dasteht.
Wo bekommt er überhaupt die passenden Hunde her? Da kommt dann wohl wieder starke Inzucht zum Einsatz, denn eine gewisse Optik ist ja leider unabdingbar, damit man die Welpen auch verkauft bekommt...
-
wie du es halt interpretierst
ich wollt eigentlich nur sagen, ich bin nicht verantwortlich dafür, was andere Menschen machen, wenn sie mich und meinen Doodle sehen und sich als davon beeinflussen lassen. Ich bin aber verantwortlich für mein Handeln :)
Ich glaube es gibt nicht viele Menschen, die einen Doodle als Doodle erkennen.
Mich eingeschlossen.
Im Urlaub haben wir einen Doodle F1 und einen Australian Labradoodle kennengelernt. Den Doodle hatte ich auch nur vermutet, den Australian Labradoodle hatte ich für einen reinrassigen Pudel gehalten.
Normal gehen die als Mixe durch, da macht man also eher für Mixe Werbung.
Echt? Ich höre meistens eher von genervten Pudel Besitzern deren Pudel ständig für Doodle gehalten werden. Dabei find ich sie meistens gar nicht soo schwer außeinander zu halten. Überrascht mich aber das du gerade eine F1 als Doodle erkannt/vermutet hast, die sehen oft am wenigsten nach dem Bild aus das überall über Doodle verbreitet wird.
-
Ich kenne ja doch so ein paar Doodle und hier im DF gibt`s ja auch welche.
Waren beides nette Hunde, der F1 Doodle haarte allerdings auch, hatte schon eher so ein "Schnauzer-Fell"
-
-
Und ich treffe oder sehe meistens nur Doodle die aussehen wie Deutsch Drahthaar oder Schnauzer.
-
Wundert mich nicht, F1 ist die häufigste Generation was ja auch logisch ist und die sehen gerne mal lustig aus. Mico erkennt ja auch niemand als Doodle(praktisch eig) und schon dreimal nicht seit er getrimmt wird. Meistens wird er für einen Flat Coated gehalten(warum auch immer), danach Schnauzer oder Labrador oder oft auch einfach "Jagdhundmischling" was eig die passendste Beschreibung wäre.
-
Wundert mich nicht, F1 ist die häufigste Generation was ja auch logisch ist und die sehen gerne mal lustig aus. Mico erkennt ja auch niemand als Doodle(praktisch eig) und schon dreimal nicht seit er getrimmt wird. Meistens wird er für einen Flat Coated gehalten(warum auch immer), danach Schnauzer oder Labrador oder oft auch einfach "Jagdhundmischling" was eig die passendste Beschreibung wäre.
Auf jeden Fall ein Hübscher!
-
Eigentlich hatte ich mit geschworen, in diesem Thema nie mehr zu schreiben. Weil ich auch zu den bösen Tierquälern gehöre, die eine Qualzuchtrasse lieben. Ich würde auch gerne sagen können, dass so ein Hund nie wieder ins Haus kommt. Kann ich leider nicht. Viele Menschen sind "ihrer" Rasse verfallen und holen sich lebenslang immer wieder diese Rasse. Wirklich gesund sind nur noch wenige Rassen, wenn wir ehrlich sind, aber die Plattnasen stehen im Fokus. Teilweise zu recht, ich habe auch Möpse erlebt, die Probleme mit der Atmung haben, aber dass es andererseits eine Menge Möpse gibt, die gut zurecht kommen, wird mir ja nie geglaubt. Und wenn da leichte Einschränkungen sind, reicht das den Hardlinern hier auch schon, um diesen Hunden ein lebenswertes Leben abzusprechen.
Meine Möpse (10 Jahre und 7 Jahre) können mindestens eine Stunde spazierengehen, im Liegen schlafen, normalerweise atmen, ohne nach Luft zu ringen.
Die jüngere ist leider wärmeempfindlich, im Sommer wird sie recht laut, was ich wirklich bedauerlich finde. Sie hat Pech gehabt, denn ihre Züchterin hatte etliche Welpen, die keinerlei Atemprobleme bekommen haben. Aber bei einem Lebewesen hat man halt leider keine Garantie.
Und ich kenne einige Züchter, die die Problematik beim Mops erkannt haben und schon einiges erreicht haben. Sind meist in der Dissidenz zu finden.
Mir tut es wirklich weh, wenn hier gefordert wird, die Zucht von Möpsen zu verbieten und der Rückert hat sich für mich mit seinen Äußerungen auch ins Aus geschossen.
Ich weiß gar nicht, was man dazu noch sagen soll.
Immerhin erkennst du ja selbst an, dass du Qualzucht liebst und unterstützt. Hat halt etwas Pech gehabt deine Hündin, ja mei.
-
Was mein Gefühl in diesem Thema ist, ist dass wir alle hier mit dem Streit und Diskutieren rein garnichts verändern oder verbessern.
Was könnten wir als Halter von Secondhandhunden auch ändern?
Das stimmt, hier im Thread eh nicht. Deswegen finde ich diese Streiterei auch völlig blödsinnig und kontraproduktiv, vor allem, wenn sich die Streitpunkte ewig im Kreis drehen.
Ich hab für mich hier im Thread schon einige Informationen mitgenommen, die ich ohne vielleicht gar nicht hätte und das ziehe ich als positiv für mich heraus.
Ich meine sogar, dass ich über einen der QZ Threads aber auf das DF gestoßen bin, als ich noch kein Mitglied war.
Man kann natürlich immer zu aufklären, aber das man auch einfach mal in Ruhe Gassi gehen will ohne immer alle zu belehren, das muss man wohl nicht erwähnen
Och.
Nagut, ich bin ja meist im Gelände unterwegs und was man trifft, das kennt man. Aber wenn ich an fremden oder belebten Orten laufe, werde ich sehr sehr oft auf den Bully angesprochen. Und meistens "Ooooohhh, ist das eine Französische Bulldogge?
"
Und da nehme ich die Gelegenheit und in sehr vielen Fällen entwickelt sich ein gutes Gespräch daraus.
Viele gesundheitliche Baustellen sind den Leuten gar nicht bekannt, weil sich immer nur alles auf das offensichtliche und propagierte, die Atmung bezieht. Fast alle sind entsetzt. Die gehen nämlich davon aus, dass ein Bully, wenn er nicht röchelt und Nase hat wie meiner, dass dann schon alles in Ordnung und der Hund gesund ist.
Woher sollen sie es auch wissen? Auf den ersten Blick sieht man die Probleme ja nicht. Und ja, damit mache ich tatsächlich erst mal ungewollt Positivwerbung mit meinem fitten Bully, aber es ist so, wie jemand schrieb: auch der muss halt raus, unter andere Hunde und mit in den Urlaub. Und deswegen sehe ich mich verpflichtet, den Leuten all die vielen Baustellen der Rasse regelmäßig auf die Nase zu binden.
Ich glaube auch, nein, ich bin überzeugt davon, dass ich damit schon viele erreicht habe. Das ist wie:
Ähnlich ist es bei unseren Kaninchen. Wir hatte mal Deutsche Widder (die ganz Großen mit den langen Schlappohren).
Ja, die sehen originell aus und haben in aller Regel einen ganz tollen sanften Charakter.
Es ist aber eine Qualzucht, die Tiere sterben meist früh, haben Kreislauferkrankungen, Probleme mit den langen Ohren, oft Augenproblem, da die langen Ohren die Augenlieder mit runter ziehen.....
Das wusste ich nicht. Aber ich werde das vermutlich ab jetzt immer im Hinterkopf haben, wenn es mal um Kaninchen gegen sollte. Und DAS ist Aufklärung. Die Probleme so an den Mann bringen, dass sie auch hängen bleiben und das müsste man eben bei den qualgezüchteten Rassen in noch viel viel grösserem Umfang machen, als es jetzt ist, damit es sich in den Köpfen der Leute fest setzt.
Das bringt m.E. mehr, als in einem kleinen Thread in einem Forum, in dem sich eh schon fast nur gleichgesinnte befinden, gross vor sich hin zu schimpfen.
Man muss das aber in einem Tonfall machen, in dem einem die Leute auch zuhören und darüber hinaus auch im Dialog mitdenken und die Thematik damit für sich realisieren. Gandorf Deine Einstellung ist absolut in Ordnung, aber gegen deine herablassenden Belehrungen geht man automatisch in den Verteidigungsmodus und so würdest du mich zb niemals nachhaltig von irgendwas überzeugen können. Das ist gar nicht böse gemeint, aber so funktioniert das einfach nicht...
Teilweise zu recht, ich habe auch Möpse erlebt, die Probleme mit der Atmung haben, aber dass es andererseits eine Menge Möpse gibt, die gut zurecht kommen, wird mir ja nie geglaubt.
Auch das ist problematisch, weil für diesen einen besser gestellten Mops vermutlich wieder etliche fallen, die nicht so viel Glück haben.
Ich kenne das auch, dass man verteidigen möchte, dass der eigene Hund doch fitter und gesünder ist, als der Rest seiner Rassevertreter. Das ist aber eben leider nicht die Regel, sondern eher die Ausnahme.
Auch ich hab inzwischen viel mehr zum Teil sehr problematische Bullys getroffen, als welche, mit denen du sporteln, klettern und wandern kannst. Und das bricht mir echt das Herz wenn du das Gefühl hast, die sitzen da und gucken dich mit ihren riesigen Augen an und schreien nur nach Luft...Mir zieht sich alles zusammen, während ich das hier schreibe
Und es ist mit der Grund dafür, dass ich keinen „vernünftigen Zuchtansatz“ für diese gesundheitlich so heruntergewirtschafteten Rassen wünsche. Denn auf dem Weg dahin würde es noch viele solcher leidender Lebewesen geben. Das kanns mMn einfach nicht sein.
Das ist der Punkt.
Edit: sorry, mein Beitrag hat sich mit den letzten auf dieser Seite überschnitten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!