Qualzuchten III

  • Meine Sicht und gleichzeitig auch Frage: Würden Frenchie und Co. ein anderes Aussehen bekommen, wären sie dann wirklich noch so beliebt ob ihrer Einzigartigkeit? Wären es dann nicht Hunde wie jeder anderer mit gleichem Charakter, Größe, Temperament?

    Sie werden gern als Clowns bezeichnet. Meine Sicht auf Clowns: Sie können tollpatschig oder gehässig sein. Entweder fallen sie über ihre Füße, treten auf etwas was ihnen ins Gesicht schlägt oder sind diejenigen, welche das für andere "arrangieren", damit diese tollpatschig wirken. Gleichzeitig zeigen sie durch die Schminke ein ständig breites Grinsen auf ihrem Gesicht, obwohl ihnen oft genug zum heulen zumute ist. Das sind alles Dinge, die ich auch bei Bulldogen, Frenchies u.s.w. sehe. Ist dieses Zusammenspiel wirklich das, was diese Hunde so beliebt macht? Bzw. nochmal: würde das Verhalten, das sie zeigen ohne ihr Äußeres überhaupt noch so viel Begeisterung hervorrufen.

    Ich selbst finde die Fragen und Einwände von *Gandorf* schon berechtigt. Verstehe sie auch nicht dahingehend, dass jeder vorhandene Hund nicht mehr geliebt bzw. gemeuchelt werden soll.

    Aufklärung betr. Qualzucht gibt es schon seit Jahrzehnten. Der Zug ist abgefahren. Da ich über Joyn nun wieder Fernsehprogramme sehe kann (inkl. Werbung), nehmen die Rassen, um die es hier geht, gefühlt zu, da man in Filmen, Serien und eben Werbung tagtäglich "über sie stolpert".

    Ohne Verbote (Zucht, Einfuhr, Ausfuhr) wird sich das nicht ändern. Da können sich HH gegenseitig noch so sehr in die Flicken bekommen, den Hunden hilft es nichts, wenn nicht endlich eine klare Linie gefahren wird.

  • reagiert wird, Bilder von Brachys weiter geliket, beherzt und positiv kommentiert werden

    Sollen wir jetzt hier im Forum alle User die einen solchen Hund haben ausschließen? Findest du das etwa gut? Ist es das was du willst, ein Forum wo solche Hunde verboten werden? Wenn ja, dann wow... bist du hier völlig falsch und solltest ein eigenes Forum gründen ala "Hundeforum, ausgeschlossen Qualzuchten".

    Ehrlich bei sowas bekomme ich Puls. Es gibt so viele User die diese Hunde nicht schön finden, aber dennoch in dem ein oder anderen Thread lesen und mitschreiben, weil eben die Halter sympathisch sind und dann bekommen diese eben auch Likes für ihre Bilder, Beiträge usw. Ja da wird dann vermutlich wahrhaftig ausgeblendet das es Hunde einer Qualzucht sind, man kann es bei diesen Hunden eben nicht mehr ändern, sie sind eben da. Oder sollen diese Hunde lieber eingeschläfert werden?

    Es gibt dann auch viele User die aber klar sagen: Ja , ich habe solch eine Rasse, und NEIN ich würde sie mir nie wieder kaufen weil sie so krank gezüchtet wurden. Und ich finde das sollte man nun auch endlich mal schätzen, dass diese User so denken und sie nicht immer und immer wieder abwerten.

  • Nur weil man bei einem Bild/Beitrag ein Gefällt mir drunter setzt auf dem so ein Hund zu sehen ist, heißt das nicht sofort, dass man alle Qualzuchten damit direkt gut findet und es unterstützt.

    Das ist halt leider so typisch im Internet. Da wird überall irgendwo etwas reininterpretiert ohne nach dem Grund dafür zu fragen denn man ist ja automatisch dafür oder dagegen. Da bleibt leider selten Raum für alles dazwischen :frowning_face: .

    Man darf ja wohl ein Tier 'toll" finden ohne das man direkt etwas unterstützt oder sich bestimmt mal so einen Hund holen wird.

  • Aber ob man sich die Rassen zusätzlich noch selber schlechter reden muss, als sie sind, sie als "Arschkrampen" betitelt... Das ist schon ziemlich unempathisch. Solche Bezeichnungen will ich irgendwie über keine Rasse lesen. Das wertet alles am Tier ab.

    Wobei man hier ehrlich sagen muss das viele Menschen Bezeichnungen wie "Arschkrampe" durchaus liebevoll meinen, also genau diesen Charakter schätzen. Ich glaub die Hälfte der Spitznamen die unsere Katzen und der Wauz von uns verpasst bekommen sind technisch gesehen Beleidigungen, nur eben liebevoll gemeint.

    Nur weil man bei einem Bild/Beitrag ein Gefällt mir drunter setzt auf dem so ein Hund zu sehen ist, heißt das nicht sofort, dass man alle Qualzuchten damit direkt gut findet und es unterstützt.

    Das ist halt leider so typisch im Internet. Da wird überall irgendwo etwas reininterpretiert ohne nach dem Grund dafür zu fragen denn man ist ja automatisch dafür oder dagegen. Da bleibt leider selten Raum für alles dazwischen :frowning_face: .

    Man darf ja wohl ein Tier 'toll" finden ohne das man direkt etwas unterstützt oder sich bestimmt mal so einen Hund holen wird.

    Vor allem darf man ja nicht vergessen das gerade im Pfotothread ja oft Geschichten mit dabei ist. Das ist weniger wie Insta wo einfach wahllos Bilder rausgefeuert werden vielfach und dann stumpf zich Leute Variationen von "oh wie niedlich" darunter schreiben.

    Oft gibt es ein Like für das was an dem Tag erlebt wurde, Trainingsfortschritte, ein Hobby an dem Hund und Halter Spaß haben, eine lustige Situation die bei jedem anderen Hund auch lustig gewesen wäre, der individuelle Charakter des Hundes den man ganz unabhängig von QZ mögen kann...

    Es gibt gerade im Forum unzählige Möglichkeiten.

  • Das muss ein Internetphänomen sein:

    Ursprungsfrage:

    Warum holen sich Leute nach zwei todkranken Frenchie wieder einen?

    These 1: Es gäb doch andere Begleithundrassen, die sich auch eignen.

    These 2: Nein —- keine Rasse ist wie ein Frenchie!

    Meine Frage:

    Also führt kein Weg am Frenchie vorbei?

    These 1:

    Vielleicht sind sie nicht so speziell?

    (Kleine Erinnerungen:

    Es ging darum, ob es nach zwei leidenden Tieren wieder dieselbe Rasse sein MUSS.)

    Doch, die sind ganz, ganz toll!

    Man darf doch wohl geil finden, was man will!

    Die armen Leute mit den immer wieder kranken Hunden.

    Wie kann man nur sagen, die haben den Hund nur zum Spaß!

    Also Ursprungsfrage beantwortet:

    Den Hunden geht’s zwar mies, irgendwie ist es aber auch total verständlich, wenn einen als Begleithund nichts anderes zufrieden macht.

  • Das Thema hatten wir hier im Thread schonmal. Ich persönlich bin beim Rückert: ich glaube, dass man die Nachfrage nach Brachys nur senken wird, indem man das (bei mir nicht besonders beliebte) Instrument der "Sozialen Ächtung" nutzt. Nichts liked, nichts mit "süüüüüüß" kommentiert o.ä. Nicht im Forum, nicht auf Insta, nicht auf Facebook. Egal, ob man den Schaukelstuhl im Hintergrund besonders schön findet oder oder oder. Ist bitter und entspricht keineswegs meiner inneren Einstellung, aber beim Pelz tragen bspw hat es ja auch gut funktioniert, wo sonst nichts funktioniert hat. Mir fehlen schlichtweg die realistischen Alternativen. Verbot sehe ich nicht kommen.

    ABER auch dafür muss man nicht ausfallend werden und auf niemandem herumhacken.

  • Also müsste man in der Zucht was ändern, irgendwie...

    Ich denke nicht, dass das passieren wird, ohne dass sich vorher die Nachfrage ändert. Und da sind wir wieder am Anfang des Kreises, ich glaube, das bekommt man nur dadurch, dass es gesellschaftlich nicht mehr akzeptiert wird, auf diese Art zur eigenen Freude Tierleid zu produzieren.

  • Welche Frage ich mir dann aber stelle ist, wenn man diese Rassen komplett verbieten würde, was ja wegen der Gesundheit der Tiere sinnvoll wäre, würde die Nachfrage nicht erst recht noch mehr in die Höhe gehen?

    So frei nach dem Motto die Tiere sind ja jetzt erst recht eine Rarität und man bekommt die nur soooo schwer bis überhaupt nicht mehr, dann muss man sich erst recht so einen Hund anschaffen?

    Egal wie man es dreht es ist so oder so nicht besser. Entweder man sieht sie an jeder Ecke und alle wollen sie deswegen haben oder eben weil sie so selten sind :ka:

  • Es sind dann mit Mops, Frenchie, Pekinese und Co. nicht einfach zufällig ein paar Rassen aus dem Ruder gelaufen.

    Eine kurze Schnauze sieht für Menschen halt immer schmollend oder trotzig aus.

    Ein Tier mit breiter Brust immer stolz und ein watschelnder Gang immer würdevoll.

    Große hervorstehende Augen blicken seelenvoll, ein großer runder Kopf sorgt für über-süße Welpen und ist später imposant.

    Folglich muss das ein besonderes Ego und ein besonderer Charakter sein.

    Sollte das Leid bei Frenchie und Mops jemals enden, dann tauchen kurz drauf halt noch bärenhaftere Boston Terrier und Cocker Spaniels mit noch knuffigeren kurzen Schnauzen und noch größeren Augen auf.

    Vorher hätte ich gedacht, das sei Kindergarten:

    Aber nicht nur muss man Qualzuchten leider verbieten.

    Man muss wohl wortwörtlich ins Gesetz schreiben: Ein Hund hat ein Recht auf eine Nase, auf Beine mit denen er sich fortbewegen kann, auf Ohren über die er nicht stolpert, auf Augen die ihm nicht aus dem Schädel fallen…

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!