Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Zitat
HD: Befund „ C“ ,Verpaarung mit „A“ oder „B“
Befund „D“ nur mit Ausnahmegenehmigung des Zuchtwarts (besondere Auflagen und Kontrolle der Nachzucht)
Patellaluxation bis max. Grad 2 toleriert, es wird Verpaarung mit Grad O oder Grad 1 empfohlen
ED: max. ED 2, Verpaarung mit O oder 1 empfohlen.
Zusätzlich zu Belastungstest, Zuchttauglichkeitsprüfung und Untersuchungsergebnissen sind vor dem Zuchteinsatz auch Ausstellungsergebnisse vorzulegen.
Also mit ED2 ist man noch zugelassen (also mit deutlicher Arthrose beim jungen Hund = ein deutlicher Ellbogenbefund!). Und das sollte man mit 0 oder 1 verpaaren. Ist aber auch nur eine "Empfehlung".
HD D geht noch mit Ausnahmegenehmigung.
Patellaluxation Grad 2 wird auch noch zugelassen (also eine Form, die in den meisten Fällen verbunden ist mit einer klinischen Manifestation).
Läuft. Der Schluss, den man daraus ziehen kann: würde man da rigoros alle betroffenen Hunde rausnehmen, gäbe es halt nix mehr zum Züchten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Heftig
-
Weiß einer, wie der Verein unter dem VDH heißt, der Bulldoggen betreut? Oder werden die nur noch über den VDH betreut?
MWn direkt über den VDH, es gibt keinen Club für Englische Bulldoggen im VDH.
-
Läuft.
Top!
Und wenn man Mal überlegt, dass das die "Nouvelle" sein dürfte, um die Rasse zu verbessern (!), ist das mehr als armselig.
-
Jup, der wurde gekickt/aufgeloest/was-auch-immer.
Die Bestimmungen sind ja...aeh ja..unfassbar.
-
-
Ach stimmt, da war ja mal was. Glaube wir hatten das sogar hier, oder?
Hab ich wohl erfolgreich verdrängt!
-
Zitat
HD: Befund „ C“ ,Verpaarung mit „A“ oder „B“
Befund „D“ nur mit Ausnahmegenehmigung des Zuchtwarts (besondere Auflagen und Kontrolle der Nachzucht)
Patellaluxation bis max. Grad 2 toleriert, es wird Verpaarung mit Grad O oder Grad 1 empfohlen
ED: max. ED 2, Verpaarung mit O oder 1 empfohlen.
Zusätzlich zu Belastungstest, Zuchttauglichkeitsprüfung und Untersuchungsergebnissen sind vor dem Zuchteinsatz auch Ausstellungsergebnisse vorzulegen.
Also mit ED2 ist man noch zugelassen (also mit deutlicher Arthrose beim jungen Hund = ein deutlicher Ellbogenbefund!). Und das sollte man mit 0 oder 1 verpaaren. Ist aber auch nur eine "Empfehlung".
HD D geht noch mit Ausnahmegenehmigung.
Patellaluxation Grad 2 wird auch noch zugelassen (also eine Form, die in den meisten Fällen verbunden ist mit einer klinischen Manifestation).
Läuft. Der Schluss, den man daraus ziehen kann: würde man da rigoros alle betroffenen Hunde rausnehmen, gäbe es halt nix mehr zum Züchten.
Außerdem werden Hündinnen erst nach 3 Kaiserschnitten aus der Zucht genommen...
-
Ach stimmt, da war ja mal was. Glaube wir hatten das sogar hier, oder?
Hab ich wohl erfolgreich verdrängt!
Kann gut sein.
Wenn ich mich nicht irre: Das standardfuehrende Land hat was geaendert (ich meine es war etwas in eine positive Richtung), der deutsche Verein hat sich dem nicht angepasst und daher wurde er eben aus dem VDH 'gekickt' bzw. die Rasse wird nun direkt vom VDH betreut. Damit greifen dann die Mindestanforderungen die der VDH vorgibt..
-
Im Spoiler ein Screenshot von besagtem "Hund", weil manche es nicht sehen können. Da der Account öffentlich ist, sollte das kein Problem sein denke ich
falls doch, löscht einfach diesen Beitrag.
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Jetzt bei Promi Big Brother Late Night - zwei Möpse.
Der schwarze schlimmer dran als Gismo.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!