Qualzuchten III

  • https://m.facebook.com/story.php?stor…_composer=false

    Ich bin grad geschockt dass das ein Terrier sein soll.

    Ich hätte jetzt auf Frenchie oder Zwerggriffon getippt :skeptisch:

    Bin mal gespannt was es mal wird.

    Bei den Welpen kurz nach der Geburt kannst du in der Regel die Rasse kaum erkennen. Mir sagte mal ein Airedalezüchter dass er beim ersten Wurf so geschockt war dass er dachte das die Hündin mit einem Rottweiler fremd gegangen wäre hugging-dog-face

    Selbst bei Rassen, die eine längere Schnauze bekommen ist diese nicht sofort erkennbar.

  • Border Terrier schätze ich mal, deren Schnuten werden doch auch immer kürzer.

    Nein das ist kein Border Terrier und nein das ist einfach nicht wahr das die Schnauzen immer kürzer werden.

    Und das sage ich jetzt nicht weil ich einen Border Terrier habe, sondern einfach weil ich unglaublich viele kenne und eben viele Züchter und deren Zucht auf viele viele Jahre zurückgesehen. Auch aus dem Ursprungsland England.

    Natürlich haben sie sich verändert im Gegensatz zum Jahr 1900 . Aber welche Rasse tut es nicht?

    Hier sieht man den Vergleich 1920 & 1970

    https://janedogs.com/border-terrier/

    Hier eine Seite von BTs in den 80ern

    http://www.plushcourt.com/Border-Terriers-in-the-beginning

    Also nein ich kann nicht bestätigen, dass die Schnauzen immer kürzer werden. Manche Bilder täuschen unglaublich, gerade durch den üppigen Bart den einige Border Terrier haben.

    Damit möchte ich keinesfalls irgendwas beschönigen, sondern einfach den Satz oben aus dem Zitat richtig stellen.

    —————-

    Und mal zu dem „frisch geborener Welpe und Schnauze kurz“: es gibt so viele Rassen wo das so ist und sich die Schnauze eben noch im Laufe der Zeit entwickelt. Und das es auch auf die Perspektive ankommt. jazzy hat es ja auch schon erklärt. Und bei dem Welpen oben sieht man ja auf FB wie sie sich stark verändert hat, die Schnauze.

  • Also nein ich kann nicht bestätigen, dass die Schnauzen immer kürzer werden. Manche Bilder täuschen unglaublich, gerade durch den üppigen Bart den einige Border Terrier haben.

    Das ist dann ja beruhigend. Hier haben sie einen kleinen Boom und die Nasen sind sehr kurz, die Stirn sehr hoch, vielleicht vererbt sich da halt einer. Drei davon werden überigens jagdlich geführt, sind also wahrscheinlich keine Vermehrerhunde.

    Neugeboren kenne ich nur ... meine Rassen und da ist immer mehr Nase da als bei dem Welpen auch wnen sie wie Meerscheinchen aussehen udn natürlich noich einiges kommt

  • Ja laut Standard soll der Kopf dem eines Otters gleichen. Kopf: mäßig breit; Fang: kurz und stark.

    https://www.kft-online.de/_rubric/detail…=Rassestandards

    Aber wie ich ja schrieb, dass ist schon so viele Jahre (sieht man ja in den Links) und ich habe halt viele Vergleiche und kann halt sagen, dass es definitiv nicht so ist das die Schnauzen immer kürzer werden oder sich so arg untereinander unterscheiden.

    Ich glaube wenn du den Vergleich zu einem anderen Terrier wie zb den Russels hast, ja dann kommt die die Schnauze natürlich unglaublich kurz vor.

    Ich kenne übrigens keine Züchter außerhalb des KFTs , was nicht heißt das es sie nicht gibt, aber online gesehen oder gehört habe ich davon noch nie. Daher denke ich auch das die die du kennst vom seriösen Züchter sind. Wenn du evtl mal magst, würdest du fragen ob du mal Bilder machen dürftest ? Gerne dann auch per PN. Würde ich sehr interessieren wie sie aussehen :nicken:

  • Ich kenne übrigens keine Züchter außerhalb des KFTs , was nicht heißt das es sie nicht gibt, aber online gesehen oder gehört habe ich davon noch nie. Daher denke ich auch das die die du kennst vom seriösen Züchter sind. Wenn du evtl mal magst, würdest du fragen ob du mal Bilder machen dürftest ? Gerne dann auch per PN. Würde ich sehr interessieren wie sie aussehen

    Seit ihc meine kleine Handgranate habe, komme ich nicht mehr wirklich dazu eine Kamera mitzunehmen und es wird dann doch gearbeitet oder ausgewichen. :roll:

    Aber mal kucken, ob ich einen erwische. Da die sich so ähnlich waren ... vielleicht sogar der selbe Wurf? Schlecht zu sagen. Ich kuck mal ob google mir einen ähnlichen Hund ausspuckt.

  • Und mal zu dem „frisch geborener Welpe und Schnauze kurz“: es gibt so viele Rassen wo das so ist und sich die Schnauze eben noch im Laufe der Zeit entwickelt. Und das es auch auf die Perspektive ankommt.

    Schau Dir mal Dackelwelpen an: die haben neugeboren und auch noch nach 3 Wochen Köpfe wie kleine Rottweiler. Erst ab der 4. Lebenswoche fangen die Schnuten an sich zu strecken.

  • Frische Welpen haben echt wenig Nase. Hier mal ein Wurf frischer Whippets, die ja nun absolut nicht zu den Kurznasen gehören:

    https://static.wixstatic.com/media/6be685_0…%20(2)_JPG.webp

    So kurz die Näschen! Und ein paar Wochen später zack, lange Nasen die neugierig in alles reingesteckt werden. :herzen1:


    Und jetzt zu etwas richtig beschissenem.

    Ich war heute in der Post, gleichzeitig Schreibwarenhandel. Und ich musste es fotografieren, es ist so ätzend!

    Das Qualzuchtthema wird nie aufhören. Niemals. Denn schon die Kinder werden quasi indoktriniert wie so ein Hündchen auszusehen hat: Keine Nase! Glubschaugen! Accesoire!

    Schulranzen:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Federmäppchen:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es macht so hoffnungslos. :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!