Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Aber dafür haben sie einen ganz tollen Charakter...
und außerdem ist das eh alles rassetypisch und gar nicht schlimm. schau, wie sie lächeln..
ja, ist nicht zielführend... ohne sarkasmus erträgt man das nicht *an der front*
das ständig und jeden Tag aufs Neue an der Front zu sehen muss echt hart sein..
wir waren gestern beim Tierarzt (komische Stelle überm Auge) und neben uns im Wartezimmer saß eine französische Bulldogge, 7 Monate alt, die schon bereits deutliche Atemgeräusche hatte..
ich werde einfach nie verstehen, wie man das als Besitzer nicht wahrnimmt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich persönlich mag Elos als Hundetyp ganz gern - eine Kollegin hat einen Klein-Elo, cooler Hund - aber ich habe mich mit ihnen noch nicht soooo genau beschäftigt. Soweit ich weiß werden doch immer noch die Ursprungsrassen (also Eurasier und Bobtail zumindest und beim kleinen Spitz?, Dalmi und Samojede glaub ich nicht mehr) eingekreuzt, da kann der Genpool doch noch nicht so eng sein?
-
War da nicht ein Problem, dass der Genpool extrem eng gewählt war?
Das ist sicher ein Problem, aber immerhin behalten sie das im Blick und haben, soviel ich weiß, deswegen noch mal eingekreuzt.
Ich meine aber eher, ob das nicht eine eine Alternative zu den gängigen Schönheitsausstellungen sein könnte?
-
War da nicht ein Problem, dass der Genpool extrem eng gewählt war?
Das ist sicher ein Problem, aber immerhin behalten sie das im Blick und haben, soviel ich weiß, deswegen noch mal eingekreuzt.
Ich meine aber eher, ob das nicht eine eine Alternative zu den gängigen Schönheitsausstellungen sein könnte?
Wäre es - und ist, wie auch bei weiteren Marken. Oder bei Rassen in spe die noch in der Entwicklung sind… Aber Menschen, die gern eine FCI-anerkannte Rasse haben wollen, werden sich wohl eher nicht für diese Marken interessieren. Und auch in diesen Bereichen kann es Qualzucht geben (jetzt aus meiner Sicht nicht unbedingt beim Elo 🤣) 🤷♀️
-
Ich denke gegen jegliche Inzuchtproblematiken würden nur dauerhaft offene Zuchtbücher und dazu passende Reglementierungen helfen...
-
-
Aber dafür haben sie einen ganz tollen Charakter...
Und immer wieder gibts selbst in diesem Forum voller eigentlich aufgeklärter HH User die " süüüüß" schreiben wenn wieder ne neue Qualzucht hier auftaucht.
Mal ne ernste Frage: du hast nen Boxer, daher weißt du ja das die auch zu den Brachycephalen Rassen gehören. Schreibst du dann nicht „echt niedlich“ oder „hübsch“ oder wie auch immer? Ich meine schon (zumindest im Boxerthread).
Irgendwie wird der Boxer hier nur selten genannt, obwohl er eben zu dieser Gruppierung gehört. Neue User die überlegen sich einen Boxer zu kaufen, werden meines Wissen nie darauf hingewiesen oder aufgeklärt.
Ist es bei denen denn nicht so schlimm wie bei FB, Mops und Co?
Also wenn ich den Boxer meines Bruders sehe, bin ich schon recht traurig wie er atmen muss, wie er sein Futter fressen muss und Kauzeugs geht einfach nicht aufgrund des Gebisses und den Lefzen. Auch er hat mit Hitze zu tun.
-
Nein, um diese Rasse ist es noch nicht so schlimm gestellt, bei den Zuchthunden müssen Prüfungen abgelegt werden, da kann sicherlich Quarus etwas zu sagen, obwohl sie glaube ich bei diesem Thema schon bis zum letzten sich geäußert hat und es wahrscheinlich nicht mehr hören kann.
Für mich wird es dennoch wohl der letzte sein, auch wenn ich mich damit noch nicht so wirklich abfinden kann, diesen Sommer sehe ich schon wieder einmal den Unterschied zwischen ihm und dem Labrador. Meiner ist allerdings auch dritter Hand polnischer Vermehrerhund mit Herzproblemen.
Was ich in letzter Zeit kennen gelernt habe an Züchterhunden geht mir persönlich auch zu sehr in die Richtung die ich nicht in Ordnung finde.Meine Freundin hat einen Welpen vom wirklich guten Züchter, auch die hat jetzt mit einem halben Jahr schon sehr mit Hitze zu kämpfen.
Also lautet meine Antwort nein, noch keine Qualzucht, aber meiner Meinung nach auf dem Weg in die falsche Richtung, auch wenn sie Herz und Hüfte inzwischen echt super im Griff haben.
Ich muss noch mal eben editieren. Es gibt sicherlich auch viele Züchter die nicht in diese Richtung züchten, ich möchte da nicht alle in einen Topf schmeißen.
-
Danke für deine ehrliche und sachlich vernünftige Antwort.
Für mich persönlich jedoch zählt er irgendwie schon dazu, aber vllt kenne ich auch nur die schlimmen Vertreter dieser Rasse
Freue mich jedoch auch auf die Antwort von Quarus wenn sie sich noch mal dazu äußern mag.
-
Wenn der Hund deines Bruders Probleme beim Essen und mit Knabberzeug hat, ist es definitiv schlimm. Das sollte kein Hund erleben müssen. Ist er vom Züchter?
Ich finde, im Gegensatz zu Mops und Co hat man noch genug „Material“ was in die richtige Richtung geht. Von daher ist es für mich ( jeder setzt die Latte woanders an) keine Qualzucht. Deswegen gibt es von mir auch „ süüüss“ bei neuen Boxern hier.
Aber du hast recht, ist irgendwie inkonsequent. Werde ich mal drüber nachdenken.
-
Soweit ich weiß ist beim Boxer ein Ausdauertest Teil der ZZL. Viele Boxer werden auch noch im IPO geführt.
Dennoch gibt's auch da ungesunde Auswüchse. Wenn man aber guckt wo man kauft hat man dennoch die Möglichkeit funktionale Hunde zu kaufen.
(die ohne Schnauze mit mega Unterbiss und riesigem Brustkorb gibt's natürlich trotzdem)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!