Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Aber dafür haben sie einen ganz tollen Charakter...
Und immer wieder gibts selbst in diesem Forum voller eigentlich aufgeklärter HH User die " süüüüß" schreiben wenn wieder ne neue Qualzucht hier auftaucht.
und die Besitzer wundern sich, dass die schon mega früh rassetypische probleme wie zB allergien haben. und alle wundern sich mit.
und die fotos sind sohooo süüühüüüüsssss, wie sie platt auf dem boden liegen, die Mundwinkel hinter den ohren und die zunge 2 m lang und 2 m breit.
und es ist total normal, wenn die hunde einen morgenspaziergang nicht ohne literweise wasser und pausen schaffen. is ja warm.
args....
gebt mir nicht diese vorlagen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich meine übrigens nicht, dass die Halter dieser Rassen hier gedisst werden sollen, falls das irgendwie so rüber kam.
Auf gar keinen Fall.
-
Ich meine übrigens nicht, dass die Halter dieser Rassen hier gedisst werden sollen, falls das irgendwie so rüber kam.
Auf gar keinen Fall.
Nein Nein, bei mir kam es auch gar nicht so an und sowas würde ich auch nie gut finden.
-
Trotzdem wird das wiedermal getan
-
Trotzdem wird das wiedermal getan
ach komm,......
-
-
Was ich immer bemerkenswert finde... wenn ich mit dem Opi unterwegs bin, der ja nun ein älteres Semester ist, und es ist warm und er hechelt (aber wirklich noch im Rahmen, langsam ist er vor allem aus diversen anderen Gründen unterwegs), dann werde ich oftmals echt vorwurfsvoll angesprochen.
"Ja was macht denn der im Sommer!?"
"Mei du armer, musst so schwitzen!"
"Mensch, ist dem denn nicht heiß!!"
Nun weiß ich aber auch, wie der Opi aussieht, wenn ihm wirklich warm ist (dann hechelt er ganz anders, die Zunge wird dann viel länger und breiter). Er ist auch keine Plüschbombe, sondern hat moderates Fell. Wie ein "normaler" Großspitz etwa. Er hat auch eine lange Nase und große Nasenlöcher.
Aber die Leute sehen einen langhaarigen Hund, der aus irgendwelchen Gründen langsam geht und moderat dabei hechelt und fühlen sich berufen, einen (mehr oder weniger aufdringlich) darauf hinzuweisen, dass man da eine gaaaaanz arme Wurst an der Leine hat (die derweilen schon weiter drängt, schließlich hat man wichtigeres zu tun).
Da frag ich mich schon, wieso das dann auffällt, aber keuchende Extrem-Brachys oft nicht. Weil die "so gehören"? Weil sie kurzes Fell haben? Mein Hund kann jetzt auch nicht wirklich was dafür, dass die Sommer immer krasser werden... er trägt jetzt halt Kühlweste und hat nen geschorenen Bauch.
-
Was ich immer bemerkenswert finde... wenn ich mit dem Opi unterwegs bin, der ja nun ein älteres Semester ist, und es ist warm und er hechelt (aber wirklich noch im Rahmen, langsam ist er vor allem aus diversen anderen Gründen unterwegs), dann werde ich oftmals echt vorwurfsvoll angesprochen.
"Ja was macht denn der im Sommer!?"
"Mei du armer, musst so schwitzen!"
"Mensch, ist dem denn nicht heiß!!"
Nun weiß ich aber auch, wie der Opi aussieht, wenn ihm wirklich warm ist (dann hechelt er ganz anders, die Zunge wird dann viel länger und breiter). Er ist auch keine Plüschbombe, sondern hat moderates Fell. Wie ein "normaler" Großspitz etwa. Er hat auch eine lange Nase und große Nasenlöcher.
Aber die Leute sehen einen langhaarigen Hund, der aus irgendwelchen Gründen langsam geht und moderat dabei hechelt und fühlen sich berufen, einen (mehr oder weniger aufdringlich) darauf hinzuweisen, dass man da eine gaaaaanz arme Wurst an der Leine hat (die derweilen schon weiter drängt, schließlich hat man wichtigeres zu tun).
Da frag ich mich schon, wieso das dann auffällt, aber keuchende Extrem-Brachys oft nicht. Weil die "so gehören"? Weil sie kurzes Fell haben? Mein Hund kann jetzt auch nicht wirklich was dafür, dass die Sommer immer krasser werden... er trägt jetzt halt Kühlweste und hat nen geschorenen Bauch.
Ich habe da auch schon manchmal drüber nachgedacht, ich wurde ja auch schon öfter darauf angesprochen, dass ein "Schlittenhund in Deutschland" ja Qualzucht sei, weil zu heiß oder so. Und das bei einem Hund der noch kein einziges Mal sichtbar unter der Wärme gelitten hätte.
Ich glaub, die Leute können sich da besser reinversetzen ("so wie Wollpulli im Hochsommer"), während sich niemand reinversetzen kann wie es ist, wenn man zu kurze Atemwege hat und keine Luft bekommt. Beziehungsweise ja zusätzlich auch nicht schwitzen kann. Das ist einfach nicht so intuitiv.
-
während sich niemand reinversetzen kann wie es ist, wenn man zu kurze Atemwege hat und keine Luft bekommt. Beziehungsweise ja zusätzlich auch nicht schwitzen kann. Das ist einfach nicht so intuitiv.
Es ist ja auch so, dass in der Nase des Hundes ein ganz entscheidendes Kühlorgan sitzt. Vermutlich wissen das die meisten auch nicht.
Ich krieg ja jetzt auch beim Pudel immer blöde Kommentare, weil der gerade nen Puppy hat... sogar, wenn wir einfach nur im Schatten stehen, Umwelt Training machen und der Hund hechelt mit leicht geöffnetem Mund (und mehr aus Aufregung als Hitze).
-
Wie ist es denn bei den Elos eigentlich? Soweit ich weiß, machen die keine Ausstellung, aber aufwändige Verhaltenstests und Bewertungen vor der Zucht. Wäre das nicht ein Weg? Wenn man die hier im Forum allerdings erwähnt, kommt garantiert ein Kommentar wie: nicht im VDH, alles Mischlinge, besser nicht kaufen. Hab ich nie so ganz verstanden, weil ich finde, sie versuchen immerhin mal einen anderen Weg der Hundezucht.
-
Wie ist es denn bei den Elos eigentlich? Soweit ich weiß, machen die keine Ausstellung, aber aufwändige Verhaltenstests und Bewertungen vor der Zucht. Wäre das nicht ein Weg? Wenn man die hier im Forum allerdings erwähnt, kommt garantiert ein Kommentar wie: nicht im VDH, alles Mischlinge, besser nicht kaufen. Hab ich nie so ganz verstanden, weil ich finde, sie versuchen immerhin mal einen anderen Weg der Hundezucht.
War da nicht ein Problem, dass der Genpool extrem eng gewählt war?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!