Qualzuchten III

  • Da muss ich sagen, meine zwei Dumbos hatten keinerlei Probleme. Die hörten normal (teils sogar besser) und die eine wurde topfit recht alt. Dumbos halte ich nicht für Qualzuchten. Alle meine Rattenhalter-Bekanntschaften sind da derselben Meinung, wir hatten nie Probleme.

    Bei Rex-Ratten kommt es für mich auf die Ausbildung der Tasthaare an. Wobei ich auch sagen muss, meine Rex lag immer in der Mitte ihres Rudels, da sehr sozial. Mit der Orientierung hatte sie keine Probleme, sie hatte nur etwas nach vorne gebogene Tasthaare, keine abgebrochenen Stummel, zum Glück.

    Meine Siam mit roten Augen war eine "Leseratte", meine anderen Rotaugen hatten keinerlei Probleme. Mrs.Midnight Das Pendeln kam auch bei deiner mit Sicherheit von den roten Augen, nicht den Ohren. Sie haben teils dadurch schlechtere Tiefenwahrnehmung und kompensieren das durchs pendeln.

    Ich würd meine Ratten eh nur noch aus dem Tierschutz holen, daher würd ich auch Nackis aufnehmen. Sie haben schon auch ihren charme, aber züchten sollte man sie und double rex nicht.

  • Gibt es so krass gesundheitlich bedenkliche Züchtungen eigentlich neben Hund und Katz' auch noch in anderen Tierarten?

    Es gibt auch viele Vogelarten mit Qualzuchtmerkmalen. Die Kopffedern als Haube, gelockte Federn oder Vögel, die statt zu fliegen Taumeln und "ganz lustige" Saltos machen

  • Bei Kleintieren ist Haarlosigkeit ja auch keine erwünschte Eigenschaft zumal sie gerne mal eine ordentliche Portion an Problemen mitbringt.

    Doch, Meerschweinchen werden da explizit drauf gezüchtet.

    Es gibt zwei Rassen: Skinnys und Baldwins. Baldwins sind nochmal deutlich schlimmer als die Skinnys, die verlieren nämlich im Normalfall wirklich komplett alles Fell, inklusive der Tasthaare. Bei den meisten Skinnys ist wenigstens am Kopf noch ein bisschen Behaarung übrig (aber auch meistens nicht gescheit). Baldwins sind bei uns als Qualzucht verboten, Skinnys dürfen gezüchtet werden und werden es auch.

    Grundsätzlich finde ich aber, dass beide Rassen verboten gehören. Skinnys werden auch nicht sonderlich alt, sie haben halt auch einen viel höheren Stoffwechsel, wie die Ratten auch, und der scheint sich, zusätzlich zur fehlenden Schutzfunktion des Fells und entsprechender höherer Krankheits- und Verletzungsrate, deutlich negativ auf die Lebenserwartung auszuwirken.

  • Bei Kleintieren ist Haarlosigkeit ja auch keine erwünschte Eigenschaft zumal sie gerne mal eine ordentliche Portion an Problemen mitbringt.

    Doch, Meerschweinchen werden da explizit drauf gezüchtet.

    Es gibt zwei Rassen: Skinnys und Baldwins. Baldwins sind nochmal deutlich schlimmer als die Skinnys, die verlieren nämlich im Normalfall wirklich komplett alles Fell, inklusive der Tasthaare. Bei den meisten Skinnys ist wenigstens am Kopf noch ein bisschen Behaarung übrig (aber auch meistens nicht gescheit). Baldwins sind bei uns als Qualzucht verboten, Skinnys dürfen gezüchtet werden und werden es auch.

    Grundsätzlich finde ich aber, dass beide Rassen verboten gehören. Skinnys werden auch nicht sonderlich alt, sie haben halt auch einen viel höheren Stoffwechsel, wie die Ratten auch, und der scheint sich, zusätzlich zur fehlenden Schutzfunktion des Fells und entsprechender höherer Krankheits- und Verletzungsrate, deutlich negativ auf die Lebenserwartung auszuwirken.

    Die sehen ja scheusslich aus :kotz::(

  • Gerade im Bereich der Zierfische gibt es da bei einigen Arten extrem grausame Extreme.

    Tiere denen das Gewicht der eigenen Schwanzflosse die Wirbelsäule deformiert (Guppys), so filigrane Schwanzflossen, dass die Tiere keine Einrichtungsgegenstände im Aquarium haben dürfen, weil bei Kontakt die Flossen zerreisen würden (Schleierschwänze).

    Nur haben die Leute zu solchen Tieren halt nicht die selbe Bindung, drum wird da schneller drüber hinweg gesehen. Aber wenn man bedenkt, dass auch ein gewöhnlicher Goldfisch eine Lebenserwartung von gut 20 Jahren hat und sich ansieht, wie lange es die Sonderzuchtformen mit Gubschaugen, überdimensionierten Schädeln oder Schleierschwänzen aushalten...

  • Bei den Wellies gibt's zB auch Probleme ( ganz extrem Hagoromos) . Haubenwellies gelten als Quahlzucht. Und meine Violette Henne starb mit nur 6 Jahren an Nierensersagen ( laut Tierarzt normal bei allen bläulichen - die sind mit 5 oder 6 schon uralt).

    Bei den Ratten die Geschichte mit dem Rex/Double Rex, Sphynx Ratten ect kenne ich auch.

    Ich hatte zB auch eine rotäugige, allerdings kein Albino sondern Silver Fawn. Die kam prima zurecht, hat nicht gependelt ect... Aber sie war ungewöhnlich ruhig.

    Ich hatte auch eine Ratte die viel zu klein war. Neuzugänge hatten Haarlinge eingeschleppt. Vom einen auf den anderen Tag war sie ganz apathisch - die Haarlinge haben ihr ganz extrem zugesetzt. Es war klar dass sie es nicht schafft, es war Wochenende und kein Tierarzt sah es als Notfall an. Ich wäre froh gewesen wenn sie jemand erlöst hätte, diesen Todeskampf über Stunden (!) hat wie nicht verdient... Sie war so unglaublich nett, aber kein Tierarzt hat mir geglaubt dass sie im Sterben liegt... Kein einziger! Nur weil es eine Ratte war!

    Ansonsten gibt es bei Pferden wie angesprochen Zwergenwuchs, zu extreme Hechtköpfe die dann auf die Luftzufuhr drücken ( Araber), und Ramsköpfe gibt's auch in ganz extrem ( Kladruber - die Kinder nannten so einen früher auf dem Reiterhof "Alienpferd", inwiefern das einschränkt weiß ich aber nicht. Die Stute damals hatte aber zumindest verdammt viel Temperament) .

  • Bei Pferden gibt es auch so schreckliche schwauswüse. Pferde die Rosen Muskelverhärtung mit zuklemmen Hufen sind ich glaube das wahren ganz bestimmte Linien vom Quorterhors.

    Und dann noch welche mit ganz verkorksten Gangbild das wahren glaub ich saddelbreds oder so.

  • Hab gerade noch mal gegoogelt die die ich meinte heißen Tennessee Walking hors nicht sadelbred und der Gang wird ihnen wohl doch zum großen Teil nicht so extrem angeboren sondern abgequält.

    Ist trotzdem total traurig das Thema

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!