Qualzuchten III

  • Und dann sehe diese hier und habe ein anderes Gefühl.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und da habe ich dann Hoffnung. :ka:

    Ich bin halt kein Experte des Affenpinschers.

    Das oben gezeigte Bild ist halt dieses Extrem, dass sich hoffentlich nicht bis zu den "normalen" Hundehaltern durchsetzt.

  • Naja, man müsste halt jetzt wissen, was genetisch in der Population überwiegt.

    Denn bei einer solchen Rasse würde ich nicht von Genpool sondern eher von einem Wasserglas sprechen und wenn da die Tendenz zum Brachyzephalen deutlich überwiegt, sind wir mMn schon in der Qualzucht.

    Nicht so tief und hoffnungslos wie wie Mops und Bulldogge, aber eben doch.

  • feenzauber hatte aber doch geschrieben dass soger dieser verhältnismäßig moderate Hund Probleme hatte.

    Wenn dass das "beste" ist was die Rasse zu bieten hat, und zusätzlich noch ein Mini-Genpool dazukommt sehe ich da ehrlich gesagt keine Hoffnung.

    Und selbst wenn, für den Preis weiter leidender Hunde? Das kanns doch echt nicht sein.

  • Brief an den Raad van Beheer und die FCI bezgl. des Zuchtverbots von Affenpinschern und 11 weiteren brachycephalen Rassen'


    hier (etwas nach unten scrollen) ist alles zu lesen: https://www.psk-schnauzer-pinscher.de/

    :kotz:

    Die ganze Formulierung in dem Brief ist schon bescheuert und die damit verbundene Ausrede. Es ist eine deutsche Rasse die zwei Weltkriege überstanden hat und ist ein deutsches Erbe.

    Zitat

    We cannot and we will not accept your measurements especially there are not even given proofs as basis for your destructive actions against OUR GERMAN BREED!

    Was kümmert die Gesundheit? Die Rasse existiert schon seit dem 19. Jhd. Das muss so bleiben, diese deutsche Rasse darf nicht verschandelt werden.

    Ich dachte es geht bei dieser NL Regelung um die Gesundheit der Hunde, nicht um die Herkunft :ka:

    Aber nö, die Rasse sieht schon seit Jahrhunderten so aus, das muss so bleiben. Veränderungen dürfen nicht sein!

    Wo kämen wir denn auch hin, wenn sich Dinge über die Zeit verändern würden.

    :wallbash:

  • feenzauber hatte aber doch geschrieben dass soger dieser verhältnismäßig moderate Hund Probleme hatte.

    Wenn dass das "beste" ist was die Rasse zu bieten hat, und zusätzlich noch ein Mini-Genpool dazukommt sehe ich da ehrlich gesagt keine Hoffnung.

    Und selbst wenn, für den Preis weiter leidender Hunde? Das kanns doch echt nicht sein.

    Mein Affenpinscher wurde 1991 geboren und stammte von einer Züchterin, die wohl etwas mehr Wert auf Gesundheit legte als viele andere, ihre Zuchthunde hatten alle die Ausdauerprüfung.

    Sie hat die Zucht allerdings relativ schnell wieder aufgegeben, u.a. wohl auch weil es einfach zu viele Probleme gab.

    Mein "Affe" war in meinen Augen kein total kaputt gezüchteter Hund, aber er hatte seine Problemchen, die er mit Zwergschnauzerkopf nicht gehabt hätte. Ich finde, man muss Hunde nicht immer kleiner und skurriler züchten, nur weil das süß, chic oder witzig aussieht, die Hunde aber eben kränker werden oder darunter leiden müssen.

    Gesundheit muss nicht die Ausnahme sondern die Regel sein.

    So weit ich weiß, wurden teilweise schon mal Zwergschnauzer in die Affenpinscher eingekreuzt um dem Inzuchtwahnsinn etwas abzumildern.

    Einzelne Hunde mutieren dann auch immer mal wieder in eine gesündere Form. Hätten aber wohl auf einer Show keine Chance|)

  • Das arme Ding :fear:

    Ich bezweifle das diese Basset Hündin normal durch ihre Augen schauen kann.

    Die sind doch schon zugewuchert :ugly:

    Klick mich

    Und natürlich muss man mit so einen armen Hund noch Welpen produzieren :barbar:

    Und die zugewucherten Augen können schön weiter gegeben werden :kotz:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!