Qualzuchten III
-
Gast41354 -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Ich kann auf den Bildern die ich finde irgendwie garnicht richtig beurteilen wie kurz die Nasen sind. Viele sind frontal aufgenommen, und ansonsten eben sehr viel Fell im Gesicht.
Auf jeden Fall fällt es mir als Bartträger und Schnauzerfan schwer die optisch irgendwie ansprechend zu finden

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Der hat ordentlich Nase
Die, die ich bisher gesehen hatte, hatten wesentlich weniger. -
Das ist ja, was mich verwirrt. Ist der AP vielleicht noch nicht so kaputt gezüchtet wie ZB Mops und Bulldogge, so dass man da vielleicht ein komplettes Abgleiten in die Qualzucht?
-
der auf dem.Bild sieht doch ganz gut aus. Ichchab bisher zwei gesehen, die waren echtcgruselig. Und auch sehr viel kleiner. Als ich geschätzt hätte.
-
-
Im Rassestandard vom Affenpinscher steht:
ZitatOBERKOPF :
Schädel: Eher kugelig als gestreckt, insgesamt nicht zu schwer, hochgewölbt mit ausgeprägter Stirn.
Stopp: Deutlich ausgeprägt.
GESICHTSSCHÄDEL :
Nasenschwamm: Die Nasenkuppe ist rund, voll und schwarz. Weit geöffnete Nasenlöcher.
https://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/affenpinscher
Letzteres wurde neu hinzugefügt. Wann genau weiss ich nicht, ist aber neu. Da scheint also eingegriffen worden sein.
-
Das Problem beim Affenpinscher ist vor allem auch der extrem kleine Genpool.
Ich würde mir keinen mehr anschaffen.
-
Ich hab jetzt mal ein bisserl gegoogled und die Spanne beim Affenpinscher scheint sehr weit zu gehen. Man findet Hunde die noch ein richtiges Schnäuzchen haben und ein wenig an kleine Schnauzer erinnern und man findet welche die schon sehr sehr platt werden.
-
Ich hab jetzt mal ein bisserl gegoogled und die Spanne beim Affenpinscher scheint sehr weit zu gehen. Man findet Hunde die noch ein richtiges Schnäuzchen haben und ein wenig an kleine Schnauzer erinnern und man findet welche die schon sehr sehr platt werden.
So ging es mir auch. Deswegen ist der Affenpinscher für mich keine Qualzucht, nur weil gewisse Linien eine kurze Nase haben. Diese Rasse ist also nicht "verloren" wie der Mops, als Beispiel. Da gibt es keine "natürlich" vorkommende Langnasen mehr, wie beim Affenpinscher.
-
Tja, nur hat genau der Pinscher-Schnauzer-Klub einen offenen Brief an die Niederlande geschrieben:
'Brief an den Raad van Beheer und die FCI bezgl. des Zuchtverbots von Affenpinschern und 11 weiteren brachycephalen Rassen'
hier (etwas nach unten scrollen) ist alles zu lesen: https://www.psk-schnauzer-pinscher.de/
Und hier das Seitenportrait des Jahressieger 2018 :
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(Öffentlich zugängliches Bild)
Ich sehe mit dieser Haltung keine Zukunft für den Affenpinscher.
Ludmilla
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!