Qualzuchten III

  • Ich werde diese Vorliebe für plattschnauzige Rassen nie ganz verstehen. Aber über Geschmack lässt sich ja auch streiten.

    Eine Bekannte von mir hatte einen Bull Mastiff, aus eingetragener Zucht. Der sah aus als wäre er mit 180 vor die Wand gelaufen. Gruselig. Das arme Tier ist keine 8 Jahre geworden. War ständig beim TA, hat zwei neue Gelenke bekommen (ich weiß gar nicht was genau -Knie?) mit Goldimplantat für abertausende Euros. Und dann war es gaaaaaanz schlimm als er nach so kurzer Zeit gestorben ist, obwohl sie um die statistische Lebenserwartung dieser Rasse bescheid wusste.

    Zja...und im November zieht der nächste Bull Mastiff ein...

  • Bei blue brindle hab ich im Freundeskreis leider Erfahrung damit. Hund hat CDA, z.T. schwere Allergien.

    Was für eine Rasse ist das?

    Meine Nachbarn haben seit kurzem einen blue brindle Aussie-Welpen, topfit und munter natürlich. Falls es überhaupt zu Problemen kommt, würde man das ja erst viel später sehen.

    Ich habe bisher noch nie von Problemen bei blue-brindle Aussies gehört, kenne aber auch nicht viele...

  • Meine Nachbarn haben seit kurzem einen blue brindle Aussie-Welpen, topfit und munter natürlich. Falls es überhaupt zu Problemen kommt, würde man das ja erst viel später sehen.

    Ich habe bisher noch nie von Problemen bei blue-brindle Aussies gehört, kenne aber auch nicht viele...

    Brindle gibt's bei Aussies doch eigentlich (offiziell) gar nicht... :???: Weißt du zufällig, woher die Nachbarn den Hund haben (seriöser Züchter oder andere Quelle)?

  • Meine Nachbarn haben seit kurzem einen blue brindle Aussie-Welpen, topfit und munter natürlich. Falls es überhaupt zu Problemen kommt, würde man das ja erst viel später sehen.

    Ich habe bisher noch nie von Problemen bei blue-brindle Aussies gehört, kenne aber auch nicht viele...

    Brindle gibt's bei Aussies doch eigentlich (offiziell) gar nicht... :???: Weißt du zufällig, woher die Nachbarn den Hund haben (seriöser Züchter oder andere Quelle)?

    Das wundert mich gerade auch. Im Rassestandard les ich jedenfalls nichts von brindle oder gestromt

  • Das wundert mich gerade auch. Im Rassestandard les ich jedenfalls nichts von brindle oder gestromt

    Yep. :smile:

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kommt brindle beim Aussie ganz selten mal in der Kombination mit black&tan/trico vor (am ehesten bei einigen Arbeitslinien, weil da natürlich nie so auf "Farbreinheit" gezüchtet wurde), d.h. da sind dann die kupferfarbenen Abzeichen gestromt - aber nicht der ganze Hund; meist fällt das nur beim genaueren Hingucken auf.

    Mit dem blue brindle, das hier im Thread gemeint wurde, hat das aber kaum Ähnlichkeit, wenn ich nicht gerade kräftig auf der Leitung stehe? :???: (Also klar, genetisch schon... Aber optisch wirklich kaum.)

    (Edit: Und ich wüsste auch nicht, dass das in der Ausprägung irgendwie zu Problemen führen würde?)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!