Qualzuchten III
-
Gast41354 -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Ich werde diese Vorliebe für plattschnauzige Rassen nie ganz verstehen. Aber über Geschmack lässt sich ja auch streiten.
Eine Bekannte von mir hatte einen Bull Mastiff, aus eingetragener Zucht. Der sah aus als wäre er mit 180 vor die Wand gelaufen. Gruselig. Das arme Tier ist keine 8 Jahre geworden. War ständig beim TA, hat zwei neue Gelenke bekommen (ich weiß gar nicht was genau -Knie?) mit Goldimplantat für abertausende Euros. Und dann war es gaaaaaanz schlimm als er nach so kurzer Zeit gestorben ist, obwohl sie um die statistische Lebenserwartung dieser Rasse bescheid wusste.
Zja...und im November zieht der nächste Bull Mastiff ein...
Ich liebe sie auch.
Leider sind unsere nicht alt geworden, die Rasse ist m.E. völlig hinüber, deswegen zieht hier keiner mehr ein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Nachbarn haben seit kurzem einen blue brindle Aussie-Welpen
Quatsch, was schreib ich denn da?
Ich meinte natürlich blue merle... bin etwas gestresst heute...
-
Von den plattschnauzen finde ich den Boxer ja ganz toll. Aber bei dem ist das ja nicht so extrem, sind aber so toll Hunde.
Und der Frenchie Welpe von den Verwandten des Nachbarn ist so niedlich aber mein herz könnte sowas niemals unterstützen. Sie hat die Farbe Blau mit blauen Augen, die wird bestimmt Dauergast beim tierarzt. :/
-
Morelka : Blue-Merle vom seriösen Züchter macht meines bescheidenen Wissens von Aussies aber nichts. Die sind gesund.
-
Das ist umstritten Evtl. Haben sie ein erhöhtes Risiko für einseitige Taubheit.
Soweit ich weiß ist das aber derzeit weder zweifelsfrei bewiesen noch zweifelsfrei widerlegt.
-
-
Ich meinte natürlich blue merle.
Merle ist aber keine dilute-Farbvariante, da sollten also auch nicht die gesundheitlichen Probleme, die wohl mit dilute kommen können, auftreten. Ist genetisch völlig verschieden, auch wenn das Ergebnis ähnlich aussieht.
-
Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit Boston-Terriern?
Für mich fallen die auch unter Qualzucht, anscheinend aber nicht so schlimm wie Bulli & Co

-
Ich hab keine persönliche Erfahrung, aber ich denke ich würd sie so bei Retromops altdeutscher Mops einstufen so vom Phänotyp her.
Leicht gemildert zum Mops, aber immer noch genug Einschränkungen.
-
Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit Boston-Terriern?
Für mich fallen die auch unter Qualzucht, anscheinend aber nicht so schlimm wie Bulli & Co

Die Nachbarin meines Onkels hat zwei. Kurze Schnauzen aber erstaunlich fit und aktiv. Sind jetzt beide acht Jahre alt und schnarchen beide nicht.
Weiß aber nicht ob es Ausnahmen sind.
-
Von den belgischen Griffons hab ich auch öfter mal gehört sie wären angeblich ganz fit und würden nicht schnarchen. Obwohl die ja echt fast keine Nase haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!