Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Das ist halt auch ein Problem. Es geht nicht darum, irgendwelchen Menschen etwas schlechtes zu wollen sondern darum, dass keine kranken Hunde gezüchtet werden. Dass da irgendjemand enttäuscht drüber ist, tut da nichts zur Sache.
Gibt auch genug Leute die enttäuscht sind, dass manche Trainingsmethoden zurecht verboten sind.
Aber das ist ja häufiger mal ein Problem. Da wird tierleid akzeptiert, weil sich sonst eine Bevölkerungsgruppe ganz arg angegriffen fühlt.
Es geht nicht um Befindlichkeiten sondern um die Tiere. Das Ziel ist es nicht jemanden zu ärgern.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nur als Abschluss: Ihr würdet es feiern, wenn die Zucht von Möpsen (und Frenchies) verboten würde.
Ja, ich schon.
Die wenigen gesunden Einzelfälle hätten dann halt Pech, aber die >99% massiv kranken und eingeschränkten, leidenden, schmerzhaften, japsenden Individuen würden gar nicht erst geboren werden.
Für mich wäre ein Zucht-, Handels- und Importverbot tatsächlich einer der wenigen Gründe, ne Flasche Sekt an dem Abend aufzumachen. Einfach, weil das bedeuten würde, dass viel Tierleid verhindert werden würde.
So.
Hier ist übrigens noch ein spannender Link:
https://sciencebasedmedicine.org/the-english-bu…OaanyzVN7e4VH3Q
-
und ich kann es nicht verstehen wie man fanatisch an einer Rasse festhalten kann die viele viele viele Vertreter hat es genießen würden beim TA intubiert zu sein.
Das muss man sich als angeblicher Hundefreund mal reinziehen. Diese Hunde kriegen strahlende Augen wenn sie einen Schlauch im Hals haben !!!
Ich liebe Hunde mehr als manche Menschen. Aber so ein Dasein hat kein Lebewesen verdient.
-
Ich wollte ja damals auch einen Mops haben, ich war der festen Überzeugung, man müsse nur einen seriösen Züchter finden, da gibt es schon die gesunden Möpse,so hab ich es überall gelesen. Ich habe mich in Mops-Foren angemeldet und mit den Leuten geprochen, das wird ja bei allen anderen Rassen immer empfohlen, man solle sich bei denen informieren, die die Rasse auch besitzt. Ich habe dann einen Second-Hand Hund gefunden, der im Ruhezustand schon Atemgeräusche von sich gab. Ich habe das Video davon im Mops Forum präsentiert und gefragt, ob das normal ist. Man war sich absolut einig, für einen Mops sei das völlig normal, das ist beim Mops nun mal so und nicht weiter schlimm. Die Besitzer des Mopses sagten, er könne "für einen Mops" ganz normal atmen, im Sommer wird er nach 45 Minuten Spaziergang halt etwas langsamer, aber läuft noch mit. Wir haben den Mops zu uns geholt, weil ich wirklich dachte, das ist alles einfach nur in normalem Maße rassetypisch, so wie andere Hunde zu viel bellen neigen, neigt der Mops halt zu komischen Geräuschen. Und ich bin Akademikerin und informiere mich wirklich sehr viel und ausgiebig. Auch hier im Forum war ich aber da wurde vor 6 Jahren lange noch nicht so akribisch aufgeklärt wie heute.
Es war Winter, als der Mops zu uns kam und ca. 4 Grad draußen. Er röchelte schon nach 15 Minuten Spaziergang und soff gefühlt eine ganze Pfütze leer. Nach dem Spielen rang er um Luft und seine Zunge lief schon blau an. Wir haben ihn nach 2 Tagen wieder zurück gebracht, das konnten und wollten wir uns nicht antun und ich bin immer noch zutiefst geschockt, wie man sowas als "normal" für einen Mops abtun kann.
Ich habe damals noch ein Video gedreht, nachdem wir 45 Minuten spazieren waren und er 30 Sekunden mit dem Kong gespielt hat. Das Elend ist kaum zu ertragen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ja das hatte ich auch gedacht, man muss nur einen guten Züchter finden. Wird ja auch alles toll immer präsentiert mit Freu atmend längere Schnauze und Gaumensegel normal... Und durch den Preis von knapp 2000 Euro denkt man auch sind gesund. Bin froh, dass ich noch weiter geschaut habe und das nun mal nicht alles stimmt was da geschrieben und gesagt wird
-
ja, das frage ich mich auch
Ich versuche, die Sicht von Mopsbesitzern zu schildern, die hier ja ständig als gefühlskalte strunzdumme Asis hingestellt werden
Ich hab´s verstanden, daran habt ihr überhaupt kein Interesse
Nur als Abschluss: Ihr würdet es feiern, wenn die Zucht von Möpsen (und Frenchies) verboten würde.
Für mich und viele meiner Bekannten wäre es der Supergau.
Aber wir sind ja auch alle A... löcher
Nein, wir würden feiern, wenn die Rassen sich nicht mehr quälen müssten. Wäre so ein Mops ohne Röcheln und mit funktionalem Körperbau, von dem man weiß, dass er ein ganz normales Leben führen kann, nicht was? Das müsste für Rasseliebhaber doch das Optimum sein.
Das scheint aber irgendwie keiner zu wollen, was also bleibt, um Tierleid zu beenden?
-
-
( das beziehe ich nicht auf die Größe, sondern auf den Unterschied zwischen Niederläufern und Hochläufern - die sind körperlich völlig unterschiedlich ausgelegt. Oder würde jemand einem Dackel die selbe Strecke zumuten wollen wie einem DSH? - ich hoffe man versteht was ich meine).
Deshalb läuft der Schäferhund ja auch 20km in der Ausdauerprüfung.
Aber die von dir genannten 5km gibt es ja als "Ausdauerprüfung" für die ganz Kleinen. Wenn man die als Minimalanforderung ansetzen würde, wäre schon echt was gewonnen.
Nur als Abschluss: Ihr würdet es feiern, wenn die Zucht von Möpsen (und Frenchies) verboten würde.
Wirklich feiern würde ich, wenn Züchter und Liebhaber dieser Rassen endlich aufwachen würden und endlich einsehen würden, dass "ohne Nase" und "gesund" nicht geht.
Ist das erkennbar? Auch nur im winzigsten Ansatz? Ich sehe davon nichts.
Deshalb: ja, ich sehe inzwischen ein Zuchtverbot als einzig mögliche Lösung an. Denn sonst ändert sich nichts und die Hunde leiden immer weiter. Ich bin nicht bereit noch mal 30 Jahre vergeblich auf Einsicht der Verantwortlichen zu warten. Also bleibt mir nur, auf eine gesetzliche Regelung zu hoffen.
-
Ich finde es ein spannendes Argument, wenn Rasseliebhaber fordern, man möchte die Dinge nicht so deutlich benennen weil sie sich sonst als schikaniertes Opfer fühlen. Nicht, dass ich den Wunsch nach Empathie nicht völlig nachvollziehen könnte! Bloß muss ich gestehen, meine Empathie mit Hunden wie dem Mops im Clip von Lagurus , der in dieses Leben hilflos hineingeboren wurde und niemals ein fröhliches Leben als gesunder Hund kennen lernen wird, ist dann doch wesentlich größer als die Empathie mit Menschen, die solches Leid um ihrer persönlichen Vorlieben willen einfach in Kauf nehmen. Denn hätten sie selbst diese Empathie, die sie von den Kritiker der Qualzuchtrassen einfordern - sie würden täglich beim Anblick ihres geliebten Hundes weinen...
-
Ich habe es ja schon öfter gesagt. Kein Hundefreund nimmt sowas wie in dem Video gezeigt wird einfach hin. Armer Hund. Ich hätte ihn auch nicht behalten können
-
Ich finde es auch irgendwie faszinierend, grade aktuell die Diskussion mit dem Mund-und-Nasen-Schutz - manche Menschen sind der Meinung, mit etwas Stoff vor dem Gesicht schon keine Luft mehr zu kriegen, empfinden diese leichte Einschränkung schon als massiv störend. Und dann guck dir die brachyzepalen an, die das ihr Leben lang viel massiver haben. Bei dem anderen Lebewesen ist es dann "ok" oder sogar "süß"
-
Ich finde es auch irgendwie faszinierend, grade aktuell die Diskussion mit dem Mund-und-Nasen-Schutz - manche Menschen sind der Meinung, mit etwas Stoff vor dem Gesicht schon keine Luft mehr zu kriegen, empfinden diese leichte Einschränkung schon als massiv störend. Und dann guck dir die brachyzepalen an, die das ihr Leben lang viel massiver haben. Bei dem anderen Lebewesen ist es dann "ok" oder sogar "süß"
Oh ja, das sagst Du was. Daran habe ich z.B. noch gar nicht gedacht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!