Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Jetzt sind wir wieder an dem Punkt 'einzelne Vertreter einer Rasse' vs. 'ist typisch fuer die Rasse'.
Es mag einzelne Hunde verschiedener Rassen/Mixe geben, die nicht schwimmen sondern eher untergehen. Wieso auch immer. Es ist doch aber ein deutlicher Unterschied zu Rassen, die wegen ihrem angezuechteten Koerperbau mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht schwimmem koennen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es ging dabei um diese Frage:
Was mich da stutzig gemacht hat, wieso hat man den Hund beim Eintreten ins Wasser nicht gehört?
Ich denke, das vertrauensvolle Ertrinken ist eher eine mentale Sache als eine körperliche. Also: Warum können viele Qualzuchten nicht schwimmen? Wegen dem Körperbau. Warum hört man manche Hunde nicht mal um ihr Leben kämpfen? Andere Gründe.
-
Murphy hatte als Welpe auch eine erwachsene FB als Kumpel.
Wo Welpe-Murphy problemlos durchs Wasser gestrampelt ist, gings beim FB Rüde nur mit Schwimmweste.
Die Besitzerin hat dann auch berichtet, dass er total gerne schwimmt, aber ohne Weste fast keine Chance hat, sich über Wasser zu halten.
Er wäre wohl am Anfang ohne Weste einmal fast ertrunken, weil trotz Schwimm- und Strampelbewegungen der Oberkörper unter ging.
Und das war/ist keiner von diesen argen "Fröschen".
Mit Weste war er wie ein kleiner Fisch, kaum aus dem Wasser zu bringen.
Das Video find ich schon arg, wie der Hund da einfach wie ein Stein untergeht
-
Also mein Dackel hat ja nun auch einen sehr großen Brustkorb und ist dadurch alles andere als gut ausbalanciert.
Schwimmen ist trotzdem überhaupt kein Problem, im Gegenteil. Da scheint es bei den Frenchies wirklich am zu großen Kopf und weniger am Brustkorb zu liegen?
Edit: Henry balanciert und steuert im Wasser aber sehr mit seinem Schwanz. Als er mal an der Schlepp schwamm zu Beginn, hatte die sich quer über seinen Schwanz gelegt und da hatte er richtig Probleme, nicht unterzutauchen. Vielleicht haben die Frenchies auch durch ihren Stummelschwanz ein zusätzliches Problem.
-
Das ist einfach gruselig. Es scheint wohl FBs zu geben die es hinbekommen zu schwimmen (ohne Weste) aber es sieht sehr angestrengt aus.
In einem anderen Video das ich gesehen hab schwimmt die FB und auf einmal fängt sie an unter zu gehen. Sah fast aus als hätte die Hündin Probleme bekommen als sie nicht mehr vorwärts schwimmen konnte (anderer Hund war im Weg) sondern auf der stelle paddeln musste. Kann das sein?
Zu den Haltern sag ich besser nichts
Das ist das Video
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Grauenvoll.
-
Also mein Dackel hat ja nun auch einen sehr großen Brustkorb und ist dadurch alles andere als gut ausbalanciert.
Schwimmen ist trotzdem überhaupt kein Problem, im Gegenteil. Da scheint es bei den Frenchies wirklich am zu großen Kopf und weniger am Brustkorb zu liegen?
Edit: Henry balanciert und steuert im Wasser aber sehr mit seinem Schwanz. Als er mal an der Schlepp schwamm zu Beginn, hatte die sich quer über seinen Schwanz gelegt und da hatte er richtig Probleme, nicht unterzutauchen. Vielleicht haben die Frenchies auch durch ihren Stummelschwanz ein zusätzliches Problem
Was für einen BU hat Henry? Lennox ist eine Wasserratte und würde am liebsten den ganzen Tag schwimmen und ist da von der Haltung auch sehr sicher und ausgeglichen. Das Steuern mit der Rute find ich auch immer lustig.
Spoiler anzeigen
Bei der ersten "Schwimmstunde" als er da noch recht unsicher war aber unbedingt wollte, habe ich ihn von der Haltung her wie bei einem Kind die Hand unter dem Bauch gehalten. Da war er noch recht unkoordiniert mit dem paddeln und wäre da wohl auch ein paar mal unter gegangen.
-
Hund säuft fast ab und die findet das zum Lachen.
-
Also mein Dackel hat ja nun auch einen sehr großen Brustkorb und ist dadurch alles andere als gut ausbalanciert.
Schwimmen ist trotzdem überhaupt kein Problem, im Gegenteil. Da scheint es bei den Frenchies wirklich am zu großen Kopf und weniger am Brustkorb zu liegen?
Edit: Henry balanciert und steuert im Wasser aber sehr mit seinem Schwanz. Als er mal an der Schlepp schwamm zu Beginn, hatte die sich quer über seinen Schwanz gelegt und da hatte er richtig Probleme, nicht unterzutauchen. Vielleicht haben die Frenchies auch durch ihren Stummelschwanz ein zusätzliches Problem
Was für einen BU hat Henry? Lennox ist eine Wasserratte und würde am liebsten den ganzen Tag schwimmen und ist da von der Haltung auch sehr sicher und ausgeglichen. Das Steuern mit der Rute find ich auch immer lustig.
Spoiler anzeigen
Bei der ersten "Schwimmstunde" als er da noch recht unsicher war aber unbedingt wollte, habe ich ihn von der Haltung her wie bei einem Kind die Hand unter dem Bauch gehalten. Da war er noch recht unkoordiniert mit dem paddeln und wäre da wohl auch ein paar mal unter gegangen.
Müsste so 56cm sein? So plus minus 2-3cm würde ich sagen.
Henry habe ich zu Beginn am Geschirr gehalten bzw etwas unterstützt, aber er hatte den Dreh sehr schnell raus und schwimmt gut und sicher - sieht immer aus wie ein kleiner Otter, wenn er im Wasser liegt.
-
Was für einen BU hat Henry? Lennox ist eine Wasserratte und würde am liebsten den ganzen Tag schwimmen und ist da von der Haltung auch sehr sicher und ausgeglichen. Das Steuern mit der Rute find ich auch immer lustig.
Spoiler anzeigen
Bei der ersten "Schwimmstunde" als er da noch recht unsicher war aber unbedingt wollte, habe ich ihn von der Haltung her wie bei einem Kind die Hand unter dem Bauch gehalten. Da war er noch recht unkoordiniert mit dem paddeln und wäre da wohl auch ein paar mal unter gegangen.
Müsste so 56cm sein? So plus minus 2-3cm würde ich sagen.
Henry habe ich zu Beginn am Geschirr gehalten bzw etwas unterstützt, aber er hatte den Dreh sehr schnell raus und schwimmt gut und sicher - sieht immer aus wie ein kleiner Otter, wenn er im Wasser liegt.
Ah okay, dann ist er da ja nochmal ein Stückchen "tiefergelegt" , da muss man die Stummelchen ja erstmal ein wenig sortiert bekommen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!