Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
zum Thema Fell... Ich bin tatsächlich dafür Zuchthunde und Showhunde nicht abzuscheren. Einfach aus dem Grund dass die Käufer schon sehen können wie die Fellqualität ist... Denn wenn ein Hund kurz geschoren ist, dann kann es sein dass der Käufer echt ordentlich auf die Nase fällt weil der Hund total grottiges Fell weitervererbt hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eine Zeit lang sind wir beim Gassi gehen öfter einem Mann mit einem Coton de Tulear begegnet. Er ging gerne auf Ausstellungen und sein Hund hatte daher immer langes Fell. Er kürzte es dennoch immer so weit dass er im Alltag dennoch über Wiesen rennen konnte ohne als Filzknäul zurück zu kommen. Wenn man so wie er, mindestens einmal am Tag bürstet und auch beim Showhund auf Alltagstauglichkeit achtet finde ich die Wischmoppfrisuren gar nicht so schlimm.
-
Iluri Pudel
In der Theorie klingen die Voraussetzungen gar nicht verkehrt. In der Praxis erlebe ich das anders. Bei Zahnfehlstellungen gibts halt ne Spange. Bei sich drehen bis sie kotzen oder nervösem Hibbeln in jedweder Situation - immer noch den Stempel "wesensfest". Welpen von Müttern, die ihren Nachwuchs durch herausragende Nervosität so lange rumschleppen, bis sie sterben... tja, passiert halt, gell? Da schiebt man eben die Welpen bei jedem folgenden Wurf einfach ner anderen Hündin unter.
-
Mich macht die Tendenz bei den Molossern auch sehr betroffen. Natürlich keinesfalls mit einem Terrier, Hütehund oder sonst was vergleichbar, aber das waren mal sportliche, kraftvolle Hunde. Davon ist so gut wie nichts mehr zu sehen. Größer, schwerer, mehr Haut, Hängelieder und völlig desolate Knochen und Gelenke.
Der ausschlaggebendste Grund warum hier keiner mehr sitzt. Lange Zeit war mein Stand, dann später wieder einen Tierschutzhund zu nehmen. Aber auch da holt man sich quasi einen Hund, wo man im Vorfeld bereits weiß, dass er äußerst wahrscheinlich sehr krank sein wird. Schlimm...
-
Ich bin der Meinung, es MUSS ein gesellschaftliches Stigma werden, eine Qualzucht an der Leine zu haben.
Das muss unangenehm und peinlich werden.
Anders ändert sch nichts am Kaufverhalten.
Das täte mir wahnsinnig leid für Leute, die Qualzuchten aus dem Tierschutz ein neues Zuhauses geben.
Aber solange "Ach, wie süß"-Reaktionen von den Uninformierten (oder Unbelehrbaren) und gar keine Reaktionen von den Informierten kommen, besteht für Halter und Züchter doch gar keine Notwendigkeit, etwas zu ändern.
Mit einer Qualzucht auf die Straße zu gehen, muss wohl erst zum Spießrutenlauf werden, damit es keinen "Spaß" mehr macht, solche Hunde zu kaufen.
Nur mit Zuchtverboten (obwohl ich die auch richtig fände) wird das nichts werden.
Dann kommen noch mehr kranke Hunde vom Vermehrer oder/und aus dem Ausland.
-
-
Beim seitlich gucken sieht man das Augenweiß etwas, ja.
Aber erst seit der Lid-OP.
Davor sah man (leider) dauerhaft das Augenweiß. Ich kann das bei Hunden nun nicht mehr sehen, einfach, weil sie mir so leid tun.
Weil ich weiß, wie das den Augen eigentlich schadet.
Ich LIEBE eingeklemmte Lefzen!!
Ja, im Ernst, ich find das so niedlich, bei sowas werd ich schwach
Hau du ein vorher nachher Foto?
Mich würde das interessieren.
Am 30.11.2018 hab ich im Qualzucht-Thread vorher/nachher Bilder gepostet.
Leider sind die nicht mehr abrufbar :/ ich wollte sie gerade hierher zitieren.
Nachher-Bilder hab ich genug, vorher Bilder nur leider nicht (mehr) griffbereit.
Die kann ich raussuchen sobald ich den PC eingeschaltem hab inkl. Festplatte.
-
die Hunde/Rassen sollen und müssen doch nicht alle gleich funktionieren!!!
Wenn ich täglich Sport betreibe, kann ich mir keinen Kurznasenhund aneignen... sitze ich täglich nur mit dem Arsch auf der Couch, kann ich mir kein Arbeitstier holen was täglich ausgelastet werden muss...
Hole ich mir 2 unterschiedliche Rassen, muss ich beiden Rassen gerecht werden können, und kann von Rasse A (von mir aus ne Kurznase) nicht abverlangen was Rasse B (eine Arbeitsrasse z.B.) braucht... zwischendurch vielleicht mal, aber doch nicht täglich...
Warum sollte eine Kleinstrasse genau so funktionieren, wie eine Großrasse?
Nochmal.... Hier sitzen 5 Hunde. Kleinste hat 4 kg, größte hat 22 kg. Von komplett nackt bis hin zu komplett mit schwarzen, relativ langen Haaren. Von Liebhaberhund (Chinesen) bis zu Arbeitshund (Retriever).
Alle 5 bekommen bis auf eine einzige Sache die exakt gleiche Auslastung. Ich gehe mit denen joggen (was bei mir allerdings nicht als zu große Leistung gesehen werden sollte, weil ich das immer nur im Frühling für ein paar Wochen mache ?), wir gehen jeden Tag zwischen 1 und 3 Stunden Gassi (je nach Wochentag und Zeit), ich gehe mit ihnen wandern (zum Beispiel bin ich schon mehrmals diesen Weg mit ihnen hier gelaufen, auch schon im Sommer... https://www.rhoen.de/urlaub-kultur-…x.html?detID=29), wir verbringen aber auch mal ganze Tage nur im Garten oder auf der Couch, im Hochsommer verbringen wir unser Gassi auch gerne mal nur am Fluss, statt Strecke zu machen, alle 5 werden körperlich und geistig gefördert (Tricks zum Nachdenken, um Balance zu trainieren, etc.). Das einzige, was die Zwerge nicht gemeinsam mit den Großen machen ist Dogscootern, einfach weil da die großen mal richtig Dampf ablassen können und das zu schnell ist für die Zwerge.
Und es will mir einfach nicht in den Kopf, warum nicht JEDER gesunde (!!) Hund sowas schaffen sollte. Egal ob 4 kg oder 40 kg. nochmal... Brauchen ist etwas anderes. Wollen auch. Aber schaffen sollte es doch bitte wirklich jeder gesunde Hund.
nur weil ich keine 10/20/30 KM am Stück mit meinen Kurznasen laufe (wo steht ausserdem geschrieben das man das müsse?), heisst es nicht, das die Kurznasenrassen es generell nicht packen würden!!! Aber schon lustig was hier so reininterpretiert wird...
auch anhand von ein paar Fotos aussagen zu können das seien ja so Kranke Hunde... man man man... wie hellseherisch hier doch so manch einer ist...
Für mich hat sich das Thema hiermit auch beendet, meine Zeit kann ich sinnvoller nutzen
-
ange Zeit war mein Stand, dann später wieder einen Tierschutzhund zu nehmen. Aber auch da holt man sich quasi einen Hund, wo man im Vorfeld bereits weiß, dass er äußerst wahrscheinlich sehr krank sein wird. Schlimm...
so habe ich auch mal gedacht... Vor allem bei den Nacktkatzen dachte ich dass ich immer eine aus dem Tierschutz haben möchte weil ich die eigentlich sehr mag, aber eben für Qualzucht halte. Auch eine französische Bulldogge oder Mops aus dem Tierschutz hätte ich mir vorstellen können... Mittlerweile sage ich ganz eindeutig nein! Ich möchte nicht zusehen müssen wie ein Tier sein Leben lang leidet. Es fällt mir bei Hades oft schon schwer genug zu sehen zu müssen wie er ohne Schnurrhaare immer wieder mit der Nase ins Wasser. Weil er einfach die Entfernung nicht abschätzen kann. Auch dass er im Winter die meiste Zeit auf dem Ofen oder unter der Bettdecke verbringt halte ich nicht für normal und gesund...
-
das das weiße im Auge zu sehen ist, ist ein Charakteristikum der Rasse, um dem Gesicht einen erstaunten Ausdruck zu verleihen!
Bei den Japan Chins in den eingestellten Videos sieht man diesen "erstaunten Ausdruck" aber nicht (so krass) wie auf deinen Bildern...
-
Wie die einfach alle lahm sind auf den Knochen.
Gruselkabinett hoch 10.
Das habe ich auch sofort gedacht. Aua. Die sind alle rotzelahm.
Und die Besitzer würden bestimmt lachend erzählen, dass die Rasse ja soooooooooooo gemütlich ist.
Pfui Teufel. Echt. Da geht mir die Hutschnur hoch.
Gestern war ich mit meiner Hündin beim DOK-Augendok zur Augenuntersuchung für die Zucht. Das ist unter anderem auch eine ganz normale Kleintierpraxis. Ich habe ungefähr zehn Hunde gesehen, während ich gewartet habe. Drei davon Französische Bulldoggen. Alle drei konnte ich auch in Ruhe laut und deutlich quer durchs recht große Wartezimmer atmen hören - ich habe mich ans andere Ende gesetzt, weil meine Hündin diesen Hundetyp gruselig findet. Ich habe es auch dauernd schöngefüttert. Die meiste Zeit waren wir aber draußen vor der Praxis auf der Wiese, damit sie das nicht zu lange aushalten muss.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!