Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread

  • und wooooo wohnst du noch mal? (also Region, nicht genauer Ort)

    Bei Buchen? Oder was hast du da so für einen Wald?

    Hier in Wuppertal geht noch nicht viel, ich hab am Wochenende 15 km gemacht, durch die Buchen und die Fichten: nix. Ich kam heim mit einem Beutelchen Esskastanien und ca 400g Schwefelporling. Sonst war weit und breit nichts los (außer zwei ollen Ziegenlippen, aber die mag ich auch in jung nicht).

    Auch im Hochsauerland, so meine Quellen, ist noch nichts zu finden.

  • und wooooo wohnst du noch mal? (also Region, nicht genauer Ort)

    Bei Buchen? Oder was hast du da so für einen Wald?

    Sachsen, am Fuße des Erzgebirges. Hier gibt es in der Regel Fichtenwälder und Buchenmischwälder mit Kiefern.

    Also hier steppt auf jeden Fall der Bär. Letztes Wochenende im Brandenburgischen war hingegen auch tote Hose.

  • Äh no. :lol: Ich bin mit Pferd Wochenende wieder über Pilze gestolpert- tiefstes Brandenburg- und gestern und heute beim Gassi hüpften mich die Pilze auch an, obwohl ich gar keine wollte. Hatte noch riesen Korb mit Steinpilzen und anderen Röhrlingen zu verarbeiten- also gabs heute Wildpilzgulasch. :cuinlove: Rotwild liess sich nämlich auch noch im Kühlfach entdecken.

    Vorletztes Jahr war hier auch so ein verrücktes Pilzjahr, die Pilze standen auf den Wegen, man musste nur spazieren gehen mit Korb- teilweise auch sicherer als im Unterholz, da ja alles ehemalige Truppenübungsplätze. Aber bis jetzt ist noch jeder Pilzsammler meines Wissens nach wieder gekommen. |)

  • Außer den Krausen Glucken und zwei Wiesen voll mit Wiesenchampignons war hier bis Montag auch noch nichts, hier sinkts aber auch nachts bis 4 Grad ab. Für Röhrlinge schon wieder zu kalt. Die sind hier eigentlich auch deutlich früher.

    Morgen mag ich trotzdem mal gucken gehen, rechne mir aber nicht viel Chancen aus.

  • Du wohnst Richtung Hannover, oder? Da gibts laut der Deutsche; Gesellschaft für Mykologie 3 Pilzsachverständige, vielleicht hätten die einen Tipp für eine erschwingliche „Privatführung“?

    DGFM-EV

    Im Korb waren Goldröhrlinge, Krause Glucken und Waldchampignons (leider nicht zu sehen).

  • Gestern noch gejammert und heute sind wir "einfach mal so" in den Wald.

    Ein bisschen was weiß ich ja über Pilze.

    Und hier ist die Ausbeute:

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hauptsächlich Rotfußröhrlinge und einige Maronen. Ich schaue dann aber noch einmal genau durch und packe die älteren Rotfußröhrlinge an die Seite. Die sollen ja nicht so appetitlich sein von der Konsistenz her.

    Zu denen sagt die App, dass es junge gemeine Riesenschirmlinge sind. Der erste sieht schon sehr da nach aus, aber die anderen beiden (standen direkt daneben) irgendwie überhaupt nicht. Da wälze ich auf jeden Fall das Pilzbuch und lasse sie im Zweifel weg. Logisch. Meine Mama schaut zu Hause auch noch einmal im Buch.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und hier weiß keiner, was das ist:

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eindeutig Röhren. Aber ich finde den Pilz nicht in der Pilzbestimmungsapp. Der bleibt natürlich draußen, aber ich würde schon gerne wissen, was das ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!